Nicht den Inhalt des Kartenordners, sondern seinen Namen hat @Lecter gemeint. Sollte der Kartenordner tatsächlich DACH 1040.9800 heißen, könnte es bei der Freischaltung Probleme wegen des Leerzeichens zwischen DACH und 1040 geben.
@ducateur ... schau dir mal die Grafik im "TomTom 1040er Karten Sammelthread" an, die karte (DACH 1040.9800) die du dir rausgesucht hast geht erst ab NC9.0xx. ich hatte dir schon geschrieben du sollst die DE_AT_CH_1040.9803 runterladen mit ttactivator, die ist passend für eine NC ab Version 8.2xx. . Immer genau schauen was zu was passt .. ;-)
m.f.G. Prinz67
P.S. Ich habe den Eindruck, das die Beiträge die hier gepostet werden, du nicht richtig durchliest, es könnte bei dir schon alles funktionieren wenn du alles genau befolgt hättest.
Ich habe mich besimmt jetzt 3 mal wiederholt. Nochmal nicht ... :-(
@prinz67
jo....dat isses.
Hat sich aber fast erledigt. Ich kaspere hier nun 1 Woche mit dem GL 1 rum. Die beiden anderen SIRF III laufen ohne Gnade und da auf den "kleinen" eh nur DACH-Karten draufgehen werde ich das Gerät in die ewigen Jagdgründe schicken, wenn das mit dem 8er Nav und entsprechender Karte nicht funzt.
:smiley:ducateur
@ducateur ... glaube mir das funzt, habe das alte TTOne30er auch wieder zum leben erweckt. War heute erst mit dem Teil unterwegs. Zum Weckhauen ist das noch zu schade.
m.f.G. prinz67 :blush:
:relaxed.S. wichtig ist noch, das du dann noch im Menü bei Akku das automatische Ausschalten nach 10 Sekunden anhäkelst, das auch der Kaltstart ordentlich funktioniert. ist wichtig für die suicide.dat ..., in der Praxis dann einfach stecker aus stromsteckdose ziehen und das navi runterfahren lassen.
Habe gerade nochmal nachgeschaut, der Menüpunkt heist: " Bei Ausfall der externen Stromversorgung ausschalten " .... einfach Haken setzen....:blush:
@prinz67
Nicht schimpfen, mit ner Grippe im Kopf sind nicht alle internen Systeme online.
Ich hoffe mal, das der Kasten dann ein Einsehen mit mir hat. Dauert aber nen bischen.
Diese Abschaltautomatik nach 10 sec hab ich eh noch nie genutzt. 10 sec !!............10 min wäre für mich i.O. Dann kann man wenigstens mal schnell nen Kaffee holen oder mal aufs Töpfchen ohne im Anschluss wieder am Gerät rumfummeln zu müssen.
@ducateur ... Alles gut ... aber die Abschaltautomatik ist wichtig, sonst macht das navi unter Umständen keinen ordentlichen Kaltstart ... somit werden die Satelliten nicht gefunden ... :relaxed:
P.S. Gute Besserung für deine Erkältung ... :laughing: :blush:
Aktueller Stand 07022020 11:43:
Gerät funzt nach etlichen Anläufen und hin- u. herkopieren, Handtuch werfen und wiederholen..............die Flinte musste auch wieder aussem Korn geholt werden.
Tomtom ONE4N01.002 SN Y 23......... GL 1: BL 5.5011 NC 8544 mit der 1040_9803 + ttconv-v11
Jetzt müssen noch meine Sounds, mapsettings, itn, Fahrzeugsymbole und POI´s akzeptiert werden. Dann kann er wieder mit auf Womo-Tour bzw als Fahrrad-Nav herhalten.
Im Anang navigiert TT gerade so vor sich hin und sagt mir ab und zu das ich endlich abbiegen soll.
Also besten Dank für die Unterstützung, die Geduld und Ausdauer.
:smiley:ducateur
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@ducateur ... ich hoffe du hast auch die suicide.dat und das auto off mit installiert, sonst hast du beim nächsten einschalten wieder das Problem, das keine Satelliten gefunden werden.
Grüße von Prinz67.. ;-)
P.S. habe gerade nochmal gelesen, wenn du die NC8.544 von Alfred_ML genommen hast, ist die suicide.dat ja schon mit drin, sorry ...;-) :relaxed:
Alles gut !!!!:blush:
Gib mal einen Bericht wie es sich in der Praxis bewährt. :grinning:
Jo...........diese Dateien sind bei mir fertig und warten auf der Festplatte nur darauf ihre Arbeit mit ner neuen Karte etc aufnehmen zu dürfen.
Und ja, "Auto Off" und "suicide.dat" dürfen hier auch mitmachen.
Mache jetzt aber erst noch einige Ein-/Ausschalttests sowie Fahr- und Routentest. Bisher schlägt er sich ganz gut.
@ducateur ... noch ein Tip, unter Umständen ist IQ Routes noch deaktiviert, die kannst Du im Menü "Einstellungen ändern", "Planungs-Einstellungen" aktivieren
Moin,Moim...........
kurzer Zwischenstand.
Die letzte Konstellation aus Beitrag 1562 funzt nicht mehr :rage:. Die Freude war verfrüht. 3 Tage habe ich die Sat-Signale gejagt. Weder im Garten noch im Auto wird irgendetwas empfangen. Also unbrauchbar oder der Gl 1 will mich ärgern, vlt hat TomTom auch ausgerechnet mein Gerät aus der Restekiste bestückt. Aber will mich nicht beschweren, hab den für 15 € vor 6 Jahren gekauft. Der Verlust hält sich dann in Grenzen.
Habe nun gestern am Nachmittag entschieden wieder den Rücksturz zu BL 5.5138, NC 9510 SE, DACH 10409800 sowie den WNRO - Patch for GL1 & GL2 & Qualcomm AR1520 GPS-Chip (ttconv-v11_08-06-2019) zu machen
Was soll ich sagen, er meldet seit gestern 3-4 Sat zur Navigation. Selbst heute bei denkbar schlechtem Wetter (Sturm und Starkregen) wurden nach ca. 5 min 4 Satelitten gefunden.
Ich hoffe es bleibt jetzt so. Melde mich wieder.
@ducateur ...dann hast du keinen richtigen Kaltstart gemacht, ich habe dir ja deshalb geschrieben du sollst auto off einstellen und das Netzteil ziehen, dann fährt das tt ordnungsgemäß runter, bei jeden neustart muß dann der Trommelwirbel mit dem tomtom eröffnungsschirm kommen, dann werden auch definitiv satelliten gefunden ...bei mir gehts doch auch ... auf die nc 9xxx wieder gehen ist quatsch ....:astonished:
M.f.g prinz67
Kann man übrigens auch ganz einfach testen, indem man nach ca. 5 Minuten vergeblichem Satellitensuchens (innerhalb dieser Zeit sollte der satfix stehen) einfach mal die Resettaste drückt und den ONE3rd danach neu startet. Wenn dann die Satelliten gefunden werden, wurde das Ausschaltprocedere "erst Stromversorgung kappen, dann erst ausschalten (von Hand oder per Automatismus)" einfach nicht eingehalten...