Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Google stoppt eBay- und PayPal-Phishing komplett

    Nobody is reading this thread right now.
M

mactep

Guest



Der Suchmaschinenbetreiber Google blockiert Phishing-Mails, die sich als eBay- und PayPal-Mitteilungen tarnen, nun vollständig. Diese werden bereits auf den Servern des Unternehmens gelöscht und nicht mehr weitergeleitet.
Die Grundlage dafür bietet eine Zusammenarbeit von Google und eBay. Das Unternehmen verschickt zukünftig nur noch E-Mails, die mit DomainKeys Identified Mail (DKIM) signiert sind. Alle nicht entsprechend ausgestatteten Nachrichten, die von Absendern mit ebay.com- paypal.com-Domain versehen sind, werden automatisch gelöscht.
Das gleiche Prinzip gilt auch für alle internationalen Aktivitäten. Die Einführung des Signatur-Systems in alle Bereiche des Online-Auktionshauses und des Payment-Dienstes sei in den letzten Wochen erfolgt.
Den Angaben zufolge hat man den Phishing-Schutz bereits ausführlich getestet. Zu Problemen sei es dabei nicht gekommen. Google will mit der Maßnahme nach eigenen Angaben nicht nur seine Nutzer besser schützen, sondern auch ein Vorbild für andere Anbieter sein. DKIM soll so eine schnellere Verbreitung erfahren.
DKIM wurde ursprünglich von Yahoo entwickelt und ist mittlerweile ein zertifizierter Industriestandard. Nachrichten werden bei dieser Methode mit einer digitalen Signatur versehen, die vom Mail-Client anhand eines öffentlichen Schlüssels geprüft werden kann.
Quelle:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zurück
Oben