Google geht mit dem kommenden Pixel 10 neue Wege in der Chip-Produktion.
Der bisher in Zusammenarbeit mit Samsung entwickelte Tensor-Chip wird nun vom taiwanesischen Hersteller TSMC gefertigt.
Der Tensor G5, das Herzstück des Pixel 10, entsteht in TSMCs fortschrittlicher 3-Nanometer-Technologie.
Dieser Wechsel ist auf Schwierigkeiten bei Samsung in der Massenproduktion im 3-Nanometer-Prozess zurückzuführen, was auch Auswirkungen auf andere Smartphone-Hersteller hat.
Durch die Zusammenarbeit mit TSMC erhofft sich Google eine höhere Effizienz und Leistung für das Pixel 10.
Erste Leaks deuten zudem darauf hin, dass das Pixel 10 mit einer dritten Rückkamera ausgestattet sein könnte, was die fotografischen Fähigkeiten des Geräts weiter verbessern würde.
Mit diesen strategischen Entscheidungen zeigt Google sein Bestreben, die Leistung und Funktionalität seiner kommenden Smartphones deutlich zu steigern.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Der bisher in Zusammenarbeit mit Samsung entwickelte Tensor-Chip wird nun vom taiwanesischen Hersteller TSMC gefertigt.
Der Tensor G5, das Herzstück des Pixel 10, entsteht in TSMCs fortschrittlicher 3-Nanometer-Technologie.
Dieser Wechsel ist auf Schwierigkeiten bei Samsung in der Massenproduktion im 3-Nanometer-Prozess zurückzuführen, was auch Auswirkungen auf andere Smartphone-Hersteller hat.
Durch die Zusammenarbeit mit TSMC erhofft sich Google eine höhere Effizienz und Leistung für das Pixel 10.
Erste Leaks deuten zudem darauf hin, dass das Pixel 10 mit einer dritten Rückkamera ausgestattet sein könnte, was die fotografischen Fähigkeiten des Geräts weiter verbessern würde.
Mit diesen strategischen Entscheidungen zeigt Google sein Bestreben, die Leistung und Funktionalität seiner kommenden Smartphones deutlich zu steigern.