Googles Webbrowser Chrome erhält bald einen Geschwindigkeitsschub. Wie Google in einem Beitrag für Entwickler hat verlauten lassen, hat das Unternehmen mehrere Leistungsverbesserungen, von verbessertem Caching bis hin zu besserer Speicherverwaltung, vorgenommen. Die wirken sich positiv auf die Performance des Browsers aus.
Durch eine Reihe von Anpassungen konnte Chrome den Browser-Benchmark Speedometer 2.1 innerhalb von drei Monaten um 10 Prozent übertreffen, so Google. Die Frage ist natürlich, ob die Nutzer das beim Surfen im normalen Alltag so spüren.
Die Android-Version des Browsers ist geschwindigkeitstechnisch auch abhängig vom Gerät. Chrome auf Android wurde laut Google schon immer für einen kleinen Footprint optimiert, aber das Android-Ökosystem ist vielfältig und enthält Geräte mit unterschiedlichem Leistungsniveau. Um die Leistung von Chrome auf High-End-Geräten zu maximieren, ziele man jetzt auf diese Geräte mit einer Version von Chrome ab, die Compiler-Flags verwendet, die eher auf Geschwindigkeit als auf Binärgröße abgestimmt sind. Auf leistungsfähigen Geräten führen diese Versionen von Chrome den Speedometer 2.1-Benchmark um 30 % schneller aus.
Quelle; Caschys
Durch eine Reihe von Anpassungen konnte Chrome den Browser-Benchmark Speedometer 2.1 innerhalb von drei Monaten um 10 Prozent übertreffen, so Google. Die Frage ist natürlich, ob die Nutzer das beim Surfen im normalen Alltag so spüren.
Die Android-Version des Browsers ist geschwindigkeitstechnisch auch abhängig vom Gerät. Chrome auf Android wurde laut Google schon immer für einen kleinen Footprint optimiert, aber das Android-Ökosystem ist vielfältig und enthält Geräte mit unterschiedlichem Leistungsniveau. Um die Leistung von Chrome auf High-End-Geräten zu maximieren, ziele man jetzt auf diese Geräte mit einer Version von Chrome ab, die Compiler-Flags verwendet, die eher auf Geschwindigkeit als auf Binärgröße abgestimmt sind. Auf leistungsfähigen Geräten führen diese Versionen von Chrome den Speedometer 2.1-Benchmark um 30 % schneller aus.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Quelle; Caschys