[FONT="]Google hat eine neue Betaversion von Chrome veröffentlicht. Sie bietet Entwicklern die Möglichkeit, vorhandene C/C++-Bibliotheken für Browserspiele und Web-Apps direkt zu verwenden.[/FONT]
[FONT="]Die neue
[FONT="]Für Spiele- und App-Programmierer bedeutet der Native Client eine große Vereinfachung: Entwickler können ihre aus dem klassischen Programmierbereich bereits vorhandenen C-/C++-Bibliotheken auch für Browserspiele und –Anwendungen verwenden.[/FONT]
[FONT="]Ebenfalls neu ist die
[FONT="]Die neue
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
bietet Programmierern deutliche verbesserte Möglichkeit, um Web-Apps und Browserspiele zu entwickeln. So integrierte Google einen Link veralten (gelöscht) in Chrome. Mit ihm kann C- und C++-Code direkt und nahtlos im Browser ausgeführt werden. Mit in etwa den gleichen Sicherheits-Einschränkungen, mit denen auch Javascript-Code ausgeführt wird.[/FONT][FONT="]Für Spiele- und App-Programmierer bedeutet der Native Client eine große Vereinfachung: Entwickler können ihre aus dem klassischen Programmierbereich bereits vorhandenen C-/C++-Bibliotheken auch für Browserspiele und –Anwendungen verwenden.[/FONT]
[FONT="]Ebenfalls neu ist die
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Mit dieser JavaScript-Programmierschnittstelle können Entwickler fortgeschrittene Audio-Möglichkeiten programmieren. Besonders für authentisch wirkende Geräusche bei Spielen ist das von Vorteil.[/FONT]