AW: Google Chrome bekommt Native Client
Google: Chrome 14 steht zum Download bereit
Die Entwickler von
Google haben den hauseigenen Browser Chrome 14 veröffentlicht. Diese Ausführung der Software bringt eine Integration des Native Client und eine Unterstützung der Web Audio API mit.
Die größte Neuerung, welche Chrome 14 mitbringt, stellt die Integration des Native Client dar. Auf diese Weise lässt sich nativer Quellcode direkt im Browser ausführen. Dabei ergibt sich der zentrale Vorteil, dass Webapplikationen direkt auf die Kapazitäten des jeweiligen Prozessors zurückgreifen können.
Im Hinblick auf Chrome 14 hat Google die Version 0.5 des Native Client integriert. Alle Anwendungen, die für Chrome in dieser Version oder die besagte Ausführung des Native Client entwickelt werden, funktionieren laut Google auch in zukünftigen Versionen des Browsers.
Das erneute Kompilieren sei nicht erforderlich, wenn eine neue Ausführung des Native Client veröffentlicht wird, teilte Google mit. Allerdings funktionieren solche Anwendungen nicht bei älteren Versionen des Browsers oder des Native Clients.
Eine weitere Neuerung stellt die Unterstützung der Web Audio API dar. Über ein Javascript-Interface kann man auf diese Weise Audiofunktionen im Browser nutzen. Vorrangig dürften von dieser Funktionalität die Entwickler von Spielen profitieren.
Neben zahlreichen geschlossenen Sicherheitslücken haben die Entwickler auch an einer besseren Anpassung des Browsers an das
Betriebssystem
Mac OS X 10.7 von Apple gearbeitet. Über die Tastenkombination Ctrl+Shift+F lässt sich beispielsweise ab sofort der Vollbildmodus aktivieren. Ferner steht eine Druckvorschau zur Verfügung.
Download
:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Quelle: winfuture