jochen4545
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 19. Februar 2011
- Beiträge
- 92
- Reaktionspunkte
- 6
- Punkte
- 28
Die Lösung mit der suicide.dat ist für die paar alten 7000er Backupgeräte schon die richtige Lösung. Die Quickfix Daten jede Woche neu runterladen zu müssen, hätte für diese 7000er das Todesurteil bedeutet.
---
Ein paar alte 7100er laufen auch wieder. Für die musste allerdings ein Datenkabel fürs offizielle Tomtom Update angeschafft werden. Das war insofern erstmal überraschend, da die Tomtomseite nach Serialcheck als Updateanleitung auf ein Tutorial verweist, wo man aufgefordert wird, für Updates den USB Anschluß der Fensterhalterung zu nutzen. Nachdem das nicht funktioniert hatte (dafür nicht vollbelegt), hat man dann an anderer Stelle bei Tomtom gelesen, dass man Updates doch nur mit einem teuren Go Connect Kabel einspielen kann, welches dann vollbelegt ist. Wirklich sehr eindeutig alles auf der Tomtom Homepage...
---
Ein paar alte 7100er laufen auch wieder. Für die musste allerdings ein Datenkabel fürs offizielle Tomtom Update angeschafft werden. Das war insofern erstmal überraschend, da die Tomtomseite nach Serialcheck als Updateanleitung auf ein Tutorial verweist, wo man aufgefordert wird, für Updates den USB Anschluß der Fensterhalterung zu nutzen. Nachdem das nicht funktioniert hatte (dafür nicht vollbelegt), hat man dann an anderer Stelle bei Tomtom gelesen, dass man Updates doch nur mit einem teuren Go Connect Kabel einspielen kann, welches dann vollbelegt ist. Wirklich sehr eindeutig alles auf der Tomtom Homepage...