Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Gigablue Quad Laberthread

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Gigablue Quad Laberthread

Treiber sind raus.

[h=3]Giga Blue Quad Drivers 21.11.2012[/h] <Release Information>
1. applied new bcm api
2. added hdmi-cec
3. fixed C-Band
4. fixed sd picture quality (( more work needed since new apis from bcm that dont work ok
 
AW: Gigablue Quad Laberthread

HDMI CEC hat komischer weise schon mit dem vorigen Treiber Funktioniert?

Bei SD scheint es doch sehr viel weniger Digitale Artefakte um Konturen zu geben und Digitale Blöcke bei schnellen Bewegungen sind kam noch zu sehen.

PS. Es betrifft halt die Sender mit zweifel haften Datenraten, aber die Box muss das können.

Lila habe ich nur gesehen, wenn die Box lange im Standby ist und ich den Fernseher eingeschaltet habe, aber wenn ich die Box einschalte ist zu 100%
Bild und Ton da.(war aber immer schon so)

Bei mir sieht es Positiv aus., bis jetzt.
 
AW: Gigablue Quad Laberthread

Das HDMI CEC ist doch ein Plugin, welches gleich mit OM kommt oder?

Also an sich funktioniert es gut, einzig das Umschalten des Fernsehers auf den Eingang an dem die Quad hängt geht partout nicht. Muss immer nochmal die Fernseherfernbedienung nehmen und auf AV drücken, dann rafft er dass er auf HDMI 1 gehen soll, sonst bleibt er auf dem nicht angeschlossenen internen DVB-S Tuner. Ist der VT20 zu alt?
 
Ich würde behaupten, das kann der TV schon, wenn die Quad vorher schon angeschalten wird und auf dem HDMI schon Signal liegt.
Verstehe aber trotzdem nicht, warum Soviele User das HDMI-CEC nutzen, statt zB ner Logitech Harmony...


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Gigablue Quad Laberthread

Hab sogar ne Harmony 555 rumliegen. Aber mir ist die Programmierung für mehrere Geräte zuwider. Einmal zu früh hingelegt bis sie fertig ist und irgendein Gerät läuft verquert, und schon klingelt mein Handy dass die "sch...." Technik nicht geht....

Ist ja jetzt schon fast zuviel, und nach dem 10. mal erklären hat man auch keine Lust mehr.

Gestern erst wieder, trotz HDMI CEC im Schlafzimmer bei der SE, Fernseher und SE ausgeschaltet, natürlich lang auf der SE Fernbedienung auf den Power Knopf gedrückt, Fernseher war schon aus. Dann rumjammern dass die SE nicht ausgeht. Ich dann Fernseher an, einmal auf Exit (SE war einfach im Ausschaltmenü wo Timer usw. sind), an der SE auf Power und beides war aus.

Bin Elektroniker und technikbegeistert, bastle meine PCs meist selbst, Lautsprecher sind irgendwann auch noch dran, Modellflieger haben auch ihren Reiz und weiss einfach wie ich in irgendeinem Zustand mit dem Zeug umgehen muss. Und die Techniklegasteniker daheim sind dann meist überfordert und schimpfen auf mir rum, aber nutzen wollen sie auch alles Ein Teufelskreis. Da find ich HDMI CEC wenn es denn sauber alles schaltet einen Segen
 
AW: Gigablue Quad Laberthread

Also ich hab ne Logitech Harmony 525 und die lässt sich super am PC einrichten. Das ging 10 Minuten, dann war die Activity "Fernsehen" eingerichtet. TV an, auf HDMI umschalten, AVR an, Quelle HDMI, Sat Reci an. Fertig.

Der Freundin 5 min erklärt, dass man oben auf "Activity" drückt und dann auf "Fernsehen". Zum Ausschalten lediglich den Powerknopf oben. Also simpler gehts doch nun echt nicht mehr. Das hat Sie (auch Techniklegasthenikerin) auf Anhieb verstanden und es läuft definitiv zuverlässiger als das CEC Gedöns, zumal das nur einige Signale übertragen kann. Sobald man da ins Menü will (von welchem Gerät auch immer) muss man dann doch wieder eine der 5 Fernbedienungen rauskramen. Auf der Logitech schaltest auf "Device" - "TV" und gut.
Ich bekam nur einmal nen Anruf, weil der Sat Reci nicht mit anging. Vermutlich hat se während der Aktion irgendwo in der Gegend rumgefuchtelt mit der Logitech. Gut, aber auch das Problem kann man schnell am Telefon beheben...

Lange Rede kurzer Sinn: Logitech einmal einrichten, Freundin versteht es und Ruhe ist.
 
AW: Gigablue Quad Laberthread

Wenn einer ins Menü will, dann bin ich das

Wenns nur bei der Quad und dem TV bliebe, aber dann die ganzen Funktionen komfortabel einrichten, dazu noch den AVR mit seinen Funktionen, das dauert meist etwas länger. Die Standardtastenbelegung sagt mir dann auch meist nicht zu.

Du hast doch auch nen Pana oder? Musst du bei der originalen FB auch lange auf Power drücken bis der mal einschaltet? Ein kurzer Druck, LED am Fernseher blinkt aber es tut sich nix, min 2sec. dann schaltet das Relais deutlich durch. Bis die Harmony dann alles durchgekaut hat, vergeht wieder zuviel Zeit für die andere kein Verständnis haben Bei HDMI CEC springt einfach alles an was soll, zwar nicht auf dem richtigen Eingang, aber an

In der Konstellation Pana, Samsung Reci und Pioneer AVR, ging zumindest alles richtig an. Mal schaun wie es ist wenn der Pio wieder da ist, vermiss den kleinen schon sehr
 
In der Tat benötigt der Pana einen längeren Druck. Allerdings wusste das die Datenbank von Logitech schon
Denn die Harmony aktiviert den TV wirklich ca 2 Sekunden. Die Zeitverzögerung, bzw. Signallänge kann man ja aber auch manuell einstellen...


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: Gigablue Quad Laberthread

Doch ich habe nur gefragt weil es ja auch enigma2 ist auf der quad. Ich brauche nemlich die hellen und dunkelen picons und die gibt es leider nur über den gp3 wizard bzw blue panel.

Es sind die von PPH tranzparent
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…