Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Gigabit Netzwerkadapter kann nicht installiert werden.

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Gigabit Netzwerkadapter kann nicht installiert werden.

Kein Ding. Ist ein alter Hut mit der Mac, vorallem wenn man gleich zwei gleiche Gigas kauft. Also zB zwei SePlus. Dann muss man aufpassen. Eine Quad und eine SePlus sind kein Problem
 
AW: Gigabit Netzwerkadapter kann nicht installiert werden.

Hi.

Ich habe ja die Box mit der IP 71 auf die mit der IP72 "geklont"


Mit dem Befehl "ip link" bekomme ich folgende Ausgabe:
root@SCHLAFZIMMER-71:~# ip link
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500 qdisc noop qlen 1000
link/ether ac:db:ef:ef:52:64 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
3: eth1: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast qlen 1000
link/ether 00:13:3b:8b:17:a0 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
root@SCHLAFZIMMER-71:~#

root@KUECHE-72:~# ip link
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500 qdisc noop qlen 1000
link/ether ac:db:ef:4e:e9:a3 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
3: eth1: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast qlen 1000
link/ether 00:13:3b:99:35:ea brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
root@KUECHE-72:~#




Mit dem Befehl "ifconfig" bekomme ich folgenden Output:
[root@SCHLAFZIMMER-71:~# ifconfig
eth1 Link encap:Ethernet HWaddr 00:13:3B:8B:17:A0
inet addr:192.168.1.71 Bcast:0.0.0.0 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::213:3bff:fe8b:17a0/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:13370154 errors:0 dropped:59 overruns:0 frame:0
TX packets:20010881 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:2939977370 (2.7 GiB) TX bytes:775004701 (739.1 MiB)
/SPOILER]


[root@KUECHE-72:~# ifconfig
eth1 Link encap:Ethernet HWaddr 00:13:3B:99:35:EA
inet addr:192.168.1.72 Bcast:0.0.0.0 Mask:255.255.255.0
inet6 addr: fe80::213:3bff:fe99:35ea/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:5820 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:834 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:580988 (567.3 KiB) TX bytes:125755 (122.8 KiB)
/SPOILER]


Ich gehe daher davon aus, das es unterschiedliche Mac Adressen sind, obwohl ein Fullbackup eingespielt wurde
 
AW: Gigabit Netzwerkadapter kann nicht installiert werden.

Das sieht so aus. Wundert mich grad. Eventuell haben die Jungs das Image da angepasst, dass eine Mac nach einer Hardware ID generiert wird. Na umso besser. Dann viel Spaß :)
 
Zurück
Oben