Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Handy - Navigation Gerücht: Microsoft stattet Nokia-Handys mit Office aus

    Nobody is reading this thread right now.
Der Software-Konzern Microsoft und der Handyhersteller Nokia planen eine Zusammenarbeit. Laut der US-Zeitung "New York Times" soll das Bürosoftwarepaket Office künftig auf Nokia-Handys laufen. Bisher werden die Handys der E-Serie von Nokia mit dem vorinstallierten Office-Paket "Quickoffice" verkauft.
Anzeige


Anberaumte Pressekonferenz scheint Zusammenarbeit zu bestätigen


Auch die Teilnehmerliste einer für heute anberaumten Pressekonferenz deutet auf eine Allianz der beiden Unternehmen hin. Unter den angegebenen Teilnehmern finden sich der Präsident des Business-Bereichs (Office) bei Microsoft, Stephen Elop, und von Nokia Kai Öistämö, Vize-Präsident der Geräte-Sparte bei dem finnischen Konzern.

Kooperation bringt Vorteile für beide Unternehmen


Die Zusammenarbeit könnte Nokia im Kampf gegen Smartphone-Hersteller wie Apple und RIM (Blackberry) helfen und Microsofts-Stellung gegenüber der Gratis-Konkurrenz aus dem Internet stärken, vornehmlich gegenüber Google mit seinem Büroprogramm "Docs". Ob die Zusammenarbeit mit Microsoft das Ende der bisherigen Partnerschaft mit Quickoffice bedeutet, ist noch unklar.


quelle: inside handy
 
AW: Gerücht: Microsoft stattet Nokia-Handys mit Office aus

Nokia & Microsoft: Office 2010 für Symbian

Nokia hat die Meldungen zu einer möglichen Partnerschaft mit dem Software-Riesen Microsoft offiziell bestätigt.

Demnach will Microsoft die mobile Version des Microsoft Office-Pakets künftig auch für Nokia-Geräte zur Verfügung stellen, beginnend mit der Nokia E-Serie.

Kehrt Nokia Symbian den Rücken?
Das neue Office Mobile soll im Rahmen des Software-Pakets Office 2010 erscheinen. Nokia setzt bislang auf das Betriebssystem Symbian, hatte aberhttps://www.xonio.com/news/Zeitung-Nokia-hat-genug-von-Symbian_37589518.html laut Financial Deutschland erst kürzlich angkündigt, dem OS den Rücken zu kehren und ab sofort auf die lizenzkostenfreie Linux-Alternative Maemo setzen zu wollen. Das Microsoft Office 2010 befindet sich derzeit in der Beta Phase.

Bislang kommt Office Mobile nur bei Handys und Smartphones zum Einsatz, die auf dem mobilen Microsoft OS Windows Mobile basieren.

quelle: xonio.com
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…