Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PC & Internet Gericht: "Bald verfügbar" reicht in Online-Shops nicht als Lieferangabe

    Nobody is reading this thread right now.
Angaben in Online-Shops wie "Der Artikel ist bald verfügbar. Sichern Sie sich jetzt ein Exemplar!" sind nicht zulässig. Zu diesem Urteil kam das Oberlandesgericht (OLG) München.

Online-Händler müssen ihren Kunden immer einen konkreten Lieferzeitraum für Bestellungen nennen. Vage Angaben wie "bald verfügbar" erfüllen diese Vorgabe nicht, wie aus einem Urteil des Oberlandesgericht (OLG) München hervorgeht (Az.: 6 U 3815/17).

Verstoß gegen gesetzliche Informationspflicht
In dem Fall bekamen Kunden während ihrer Bestellung mehrfach folgenden Hinweis angezeigt: "Der Artikel ist bald verfügbar. Sichern Sie sich jetzt ein Exemplar!" Nach Auffassung der Richter verstößt diese unbestimmte Angabe zur Lieferung bei Online-Warenbestellungen aber gegen die gesetzliche Informationspflicht des Verkäufers. Die besagt, dass Kunden noch vor dem Klick auf den Bestellen-Button konkret erfahren müssen, bis wann genau die Ware spätestens geliefert wird - eine Information, die die Angabe "bald verfügbar" schuldig bleibt.

Mit der noch nicht rechtskräftigen Entscheidung hat das OLG das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts München I bestätigt (Az.: 33 O 20488/16).

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; onlinekosten
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…