Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Genug von Payserver!!!

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Genug von Payserver!!!

die ip vom igel ist 192.168.0.105

[global]

logfile = /var/log/oscam.log

cachedelay = 120

nice = -1

maxlogsize = 4069

preferlocalcards = 1

saveinithistory = 1



[cccam]

port = 18022

version = 2.3.0

[webif]

httpport = 19022

httphelplang = de

httpuser = root

httppwd = Z4!Dm3_!b

httprefresh = 15

httpallowed = 127.0.0.1,1.1.1.0-255.255.255.255

edit:
an die anleitung halte ich mich, doch irgendwie.....

ich muß ja für das starten von oscam doch diese zeile: /usr/local/bin/oscam &
einfügen. in der genannten datei steht nur "0elf" ist das richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Genug von Payserver!!!

ähm /usr/local/bin/oscam ist eine binäre datei keine textdatei (ascii) also wenn du die öffnest nicht irgend was dran verändern oder so sonst kann das nicht mehr gestartet werden..

ist die datei überhaupt ausführbar und auch gestartet? also zum nachgucken ob der prozess auch läuft: ps aux|grep oscam
der prozess "oscam" muss natürlich auch laufen sonst kann darauf nicht zugegriffen werden. oscam hat eben einen eingebauten webserver den man im [webif] abschnitt einstellt
kommt beim starten der oscam binary vielleicht irgend eine fehlermeldung?
ansonsten poste doch mal bitte das logfile /var/log/oscam.log da müsste dann drin stehen ob der http server gestartet wurde usw


httpallowed = 127.0.0.1,1.1.1.0-255.255.255.255
ist ein bischen sehr grosszügig.
in deinem fall sollte
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.1-192.168.0.255
reichen
 
AW: Genug von Payserver!!!

geändert habe ich an der datei nichts, ich wllte nur mal "nachsehen".
gebe ich ps... ein, kommt: root 1403 0.0 0.3 3316 784 pts/0 S+ 19:01 0:00 grep oscam (kann ich die ausgabe eigentlich mit copie/paste hier einfügen? bei nur so ein wenig geht´s ja, aber wenn das mehr wird???)
die datei var/log/oscam.log scheint nicht angelegt. ich find sie zumindest nicht...

edit:
den bereich habe ich angepasst
 
AW: Genug von Payserver!!!

gebe ich ps... ein, kommt: root 1403 0.0 0.3 3316 784 pts/0 S+ 19:01 0:00 grep oscam (kann ich die ausgabe eigentlich mit copie/paste hier einfügen? bei nur so ein wenig geht´s ja, aber wenn das mehr wird???)
(solche sachen bitte in
Code:
 posten. wenn es >10 zeilen sind wäre ein [spoiler] auch nicht schlecht)
also der prozess scheint gar nicht zu laufen.. er gibt dir nur den grep prozess ansich aus..
wenn du zum beispiel den etwas umfangreicheren befehl eingeben würdest dürfte nicht mals mehr "grep oscam" kommen:
ps aux|grep -v grep|grep oscam

also prüf ob die datei ausführbar ist: chmod 755 /usr/local/bin/oscam
und führ sie anschliesend aus: /usr/local/bin/oscam
wenn es keine meldungen gibt dann prüf mit "ps aux.." noch mal ob der prozess jetzt läuft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Genug von Payserver!!!

ups sorry, werde es dann beherzigen.
chmod 755 /usr/local/bin/oscam =>chmod: Zugriff auf "/usr/local/bin/oscam" nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.
/usr/local/bin/oscam => -bash: /usr/local/bin/oscam: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
prüfe ich mit dem "langen" befehl ps aux.... kommt nach betätigen enter nichts,außer eine neue eingabe zeile erschient

ist oscam gestartet? habe mich an die anleitung gehalten, das startscript über den link...

noch eben ne andere frage die vlt das andere klärt. da in der anleitung noch nichts über "schließen die den usb reader an" stand habe ich den auch noch nicht eingesteckt. ist das richtig so?
 
AW: Genug von Payserver!!!

hast du die binary wo anders liegen?
anscheint liegt sie bei dir nicht in /usr/local/bin/ oder heisst anders? in dem fall dann die befehlszeile natürlich anpassen
 
AW: Genug von Payserver!!!

ich habe sie nicht unbenannt. in /usr/local/bin/ ist nur eine datei oscam - sonst nichts. hab nach der anleitung die oscam eingebunden und die befehlszeilen noch hinzugefügt. die ordner kann ich ber winscp auch sehen. gebe ich in der konsole aber z.b. oscam ein kommt die meldung "no such file..."
kann es sein das bei der installation was schief gelaufen ist?
 
AW: Genug von Payserver!!!

naja
chmod 755 /usr/local/bin/oscam
chmod: Zugriff auf "/usr/local/bin/oscam" nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.

entweder schreib fehler oder die datei ist wirklich nicht da.. aber keine ahnung du sitzt davor also musst du das eben auch herrausfinden was bei dir sache is
poste mal bitte die ausgabe von: ls -la /usr/local/bin/
 
AW: Genug von Payserver!!!

also habe die datei in der konsole gefunden, zumindest sagts im verzeichnis /usr/local/bin mit "dir" folgendes: oscam
sie ist dann wohl da?! die rechte sind auf 755 gesetzt, das habe ich mit winscp schauen müssen, da mir der befehl nicht bekannt ist.

ist beim ausführbar machen was falsch
chmod a+rx /etc/init.d/oscam
oder beim autostart
/usr/local/bin/oscam &
oder kann es an der oscam-trunk liegen? glaub ich zwar nicht, dann hätten ja auch andere probleme, aber fragen kann ich ja.
 
AW: Genug von Payserver!!!

naja wieso hat der chmod befehl dann zurück geworfen das er die datei nicht findet?
wie gesagt gib einfach mal den befehl "ls -la /usr/local/bin/" ein und poste die ausgabe dann seh ich das obs wirklich so ist.. ansonsten hast du das vielleicht mittlerweile gefixt dann führ den chmod 755 befehl noch mal aus
autostart und init.d script haben damit erst mal nichts zu tun wobei die natürlich auch nicht funktionieren wenn es die binary datei gar nicht in /usr/local/bin/ gibt oder eine gültige oscam binary wäre
 
AW: Genug von Payserver!!!

bei ls -la /usr/local/bin/
drwxrwsr-x 2 root staff 4096 1. jul 13:45
drwxrwsr-x 10 root staff 4096 30. jun

-rwxr-xr-x 1 eoot staff 1014496 1. jul

p.s. kann ich die ausgabe nicht irgendwie per copi/paste heir in den spoiler einfügen, abtippen ist ein wenig mühsam....zumal das sehr umständlich ist wegen meiner augen...

beim chmod kommt nun keine meldung nach enter, will ich allerdings /usr/local/bin/oscam ausführen kommt der fehler no such file...

habe in der konsole nach der oscam.config gesucht, habe sie gefunden, will ich sie über nano -oscam.config bearbeiten bleibt das nächste fenster leer, heißt schwarz. muß da nicht aber eigentlich das stehen was ich in dem ordner über winscp sehe => sprich meine eingefügte config???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Genug von Payserver!!!

was ist das denn bitte für eine ausgabe von "ls -la /usr/local/bin/" ? eoot? keine datei aber auch kein "." oder ".." ?
kannst du das bitte noch mal machen und in
Code:
 posten? 
ich dachte eigentlich das du copy&past schon machst. einfach in putty den text markieren reicht eigentlich schon dann müsste es bereits in der zwischenablage sein (mit rechter maustaste fügt man in putty ein)
 
AW: Genug von Payserver!!!

danke für den tip!!!
Code:
root@xxx~# ls -la /usr/local/bin/
insgesamt 1004
drwxrwsr-x  2 root staff    4096  1. Jul 13:45 .
drwxrwsr-x 10 root staff    4096 30. Jun 19:31 ..
-rwxr-xr-x  1 root staff 1014496  1. Jul 13:45 oscam
 
AW: Genug von Payserver!!!

hm komisch ausführbar ist die datei bereits
und was passiert wenn du folgendes machst:
cd /usr/local/bin/
./oscam

(beenden mit strg+c)
 
Zurück
Oben