Hallo,
Danke für den Tipp, es geht leider nicht !
Es ist wohl doch das Netzteil, es fehlen alle Spannungen, ausser die 5 Volt!!
Habe leider kein Schaltbild, versuche es so zu reparieren.
ich habe beim laufenden Softwareupdate am meinem VIP2 dussligerweise den USB-Stick abgezogen. Jetzt geht nix mehr.
Habe grad ein Nullmodemkabel besorgt und versucht die Software mit edision_argusvip_RS232.exe aufzuspielen. Leider geht das nicht.
Die vorgenannten Tipps habe ich schon alle getestet (Ausser dem Netzteil)
sas RS232-Programm (Vers. 4.2.18) markiert den Port COM 1 mit einem grünen Symbol (alle anderen nicht) und meldet nach dem Start nur "Connectting..." und dabei bleibt's. Den VIP in diversen Kombinationen aus- und wieder eingeschaltet.
Ich habe schon verschiedene .DLDs probiert, u.a. das hier im Thread verlinkte argus_vip2.dld.
hast du im gerätemanager geschaut welchen Port dem Nullmodemkabel zugeordnet wurde, es ist nicht immer com1, wie oben schon beschrieben.
an den .DLDs liegt es nicht, du bekommst keine verbindung, als nochmal die com ports testen.
ist es auch sicher ein nullmodemkabel?
im Geräte-Manager habe ich unter nur einen Kommunikationsanschluss als COM1. Allerdings war unter Modem nur ein Gerät "Lucent Techn.Soft Modem" und das nicht richtig installiert (gelbes Symbol). Ich dachte immer das wäre das eingebaute Telefon-Wählmodem. Das ist jetzt installiert.
Morgen werden ich den VIP nochmal anschliessen.
Das Kabel habe ich extra neu gekauft, auf der Verpackung stand "Nullmodemkabel".
Wo (ausser den oben beschriebenen Stellen) kann ich prüfen, auf welchem COM-Port das Nullmodemkabel liegt ?
Hallo,
bei mir war auch nur die Uhr da (00:00) und nur einmal +5V, damit läuft die Uhr.
Es ist eine (oder mehrere) Dioden defekt. Es sind aber nicht 4, sondern 8, da sie zu zweit parallel geschaltet sind, haben je Diode 3 Ampere. Das Original (FR304) war nicht zu bekommen, Vergleichstyp ist die BY398 (400V), ich habe die BY399 (800 V) eingelötet. Siehe da, er läuft wieder tadellos. :good:
Ich hoffe es hilft euch.
P.S.:
Download BY397 datasheet
hier:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
im letzten Download der Seite ist eine Vergleichsliste (FR304 > BY398 u.s.w.)
Mich hat es jetzt auch wieder mal erwischt.
Wollte nur einen Sender in meine Fav. schieben und dabei hat er sich aufgehängt.
Als nach ca. 15min. immernoch stand dass die Daten gespeichert werden habe ich ihn am Netzschalter ausgeschalten (FB war ohne Funktion) und wieder eingeschalten. Das Bootlogo erschien und im Display läuft permanent BOOT. Okay, dachte ich mir und habe das Nullmodemkabel angeschlossen und eine ältere originale Firmware aufgespielt. Dieses klappte auf Anhieb und ich wartete dass das die Bootlaufschrift endlich aufhörte und DAS ERSTE im Display steht.
Das macht es aber leider nicht. Dann habe ich die Aktuelle Firmware (ich glaube 1.2.85) auf den VIP2 gespielt, gleiches Ergebniss.
Wie gesagt, das Update verläuft ohne Probleme. Das Tool läuft sauber bis zum Ende durch und ja, es ist das richtige und ja, das Kabel ist auch in Ordnung. Ist ja auch nicht das erste mal ;-)
WAS NUN????
Versuch mal unterschiedliche Orginalfirmware. Ruhig auch mal recht alte. Ich mußte auch vier oder fünf durchprobieren bis ich den Eddi wieder zum booten bekommen habe.
Gruß paulifox
Ich hatte erst vor 2 Tagen als der gute noch wollte erst einen Sendersuchlauf gemacht. Dann werde ich jetztmal mal die ein oder andere ori Firmware aus der Datenbank laden und aufspielen. Ich hoffe das funktioniert . Und dann mit der ori. nen Sendersuchlauf machen??? Oder kann ich dann gleich wieder meine letzte Komplettsicherung mit ILTV aufspielen???