Nachdem ich das Problem von meinem Thread gefunden/gelöst habe, lag an dem Aufruf sudo python /home/pi/stats.py, ohne das vorgestellte "sudo" wurde das python script ohne Fehler ausgeführt!
Nur bei dem Autom.start per rc.local wird das python script nicht gestartet
# Print the IP address
_IP=$(hostname -I) || true
if [ "$_IP" ]; then
printf "My IP address is %s\n" "$_IP"
fi
# Start the Mini PiTFT to display the Pi Hole Ad Blocker status
/usr/bin/python3 /home/pi/stats.py &
Auch ein Änderung des Aufrufes in " python3 /home/pi/stats.py &" hat keinerlei auswirkungen, wenn ich hingegend "/etc/rc.local" aufrufe/ausführe wird das script gestartet, nur nicht nacht Starten/Booten des Zero, ausserdem hatte ich noch versucht, den Aufruf durch ein Vorgestelltes "sleep 120" zu verzögern, hat aber auch nicht funktioniert, genauso wenig wie das Auslagern des python scripts in eine Bash Shell und Aufruf dieser Bash Shell durch die rc.local.
Was kann ich jetzt noch machen, damit das schript autom. gestartet wird ?
Danke für die ganzen Hinweise, nur die Ursache war, das nicht alle Bibliotheken auf einer systemweiten Ebene verfügbar waren, nachdem ich den Fehler behoben hatte funktionierte es !
Komisch war nur, das es bei dem Autom. Aufruf des scripts in der rc.local keinerlei Hinweise auf das fehlen von irgendwelchen Bibliotheken gegeben hat.