Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst (gelöst) ORF ist dunkel

Lösch die beiden Zeilen unter reader.
Speichern und oscam neu starten
 
Also die Haken entfernen hat nichts gebracht, waren anschließend wieder da, trotz speichern. Habe die Zeilen jetzt aus der Oscam.server im UVZ direkt in der Datei entfernt, die Box neu gestartet, immer noch dunkel.

Ich konnte nicht mehr auf das Webinterface zugreifen, auf der Box war OSCAM abgeschaltet, habe jetzt die QSCAm 1.1 wieder aktiviert, eigentlich dachte ich, ich habe da die Version 1.2, kann das sein? Ist aber nicht mehr da.

Muss ich bei meinem Lieferanten jetzt eine neue Aktivierung beantragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja dunkel bleibt es natürlich noch solange deine oscam.server die Blockeinträge hat. Und dann dauert es ja auch bis die Karte aktiviert wird... mit der Freischaltung gehts eben etwas schneller. Nur im Moment scheinst du ja noch gar nicht die Vorrausetzung zu haben das die Karte freischaltbar wäre.... denn die Haken dürfen nicht mehr gesetzt sein.
Hast du denn einen PC und ein FTP Programm wie z.B. Filezilla? Dann würdest du deine config Dateien der oscam unter /etc/tuxbox/ finden.
Denn ich verstehen nicht warum die Haken nicht rausgehen sollten wenn du sie abwählst und dann auf speichern drückst...
Ausserdem muss bei dir nun einiges schiefgelaufen sein... wenn du das WebIF nun auch nicht mehr erreichst... obwohl ja an der oscam.conf nichts verändert wurde.
Für mich ist jetzt nicht nachvollziehbar was du gemacht hast...
 
also auf das Webinterface komme ich wieder lese dazu meinen vorherigen Post, aber das sieht anders aus...... andere Version?
 
was soll das sein? oscam 1.1 oder 1.2?
Eine aktuelle oscam lautet heute in etwa so... 2.25.10-11902
und verschwinden kann diese auch nicht so einfach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast eine oscam mit diesem Butler.
Lösch den ganzen Mist und mach eine neue oscam drauf
 
Hier im Board werden tagesaktuelle oscams für Mipsel Prozessoren gebaut..... z.B diese sollte reichen. Oder wenn du eine andere nutzen möchtest... hier z.B. du müstest dann die oscam Datei unter /usr/bin mit dem selben Namen austauschen (alte vorher sichern!!).. das könnte funktionieren. Aber die oscam die du verwendest ist eben eine ganz spezielle die auch nicht wirklich configs verwendet da die teilweise eincompiliert sind... die solltest du beerdigen und dich einer aktuellen Version mit configs im Verzeichnis /etc/tuxbox zuwenden.
Ansonsten kann dir ggf. jemand eine ipk geben die du per Fernbedienung installieren kannst..
 
Zuletzt bearbeitet:
das dürften eben die Bezeichnungen bei dir sein... die von mir geposteten sind die Bezeichnungen wie sie eben nach dem Bauen erzeugt werden.
Also einfach meine verlinkte Datei so umbenennen wie sie bei dir auf der Box genannt wird z.B. OSCAM 1.1 und die alte vorher sichern. Dann kannst du sie mit der neuen überschreiben und wenn alles passt hast du eine aktuelle oscam mit der du dann auch deine configs speichern und ändern kannst.

Falls die neue nicht geht... kopierst du einfach deine alte Datei vom PC wieder zurück :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Telecomic, ich habe jetzt die Datei von dir in das Verzeichnis usr/bin kopiert und auf Oscam 1.1 (da die ja aktiv war und Oscam 1.2 nicht mehr vorhanden) --> Box neu gestartet.
Jetzt wenn ich in das Blue Panel gehe und auf CI Softcam...... da finde ich jetzt immer noch die Oscam 1.1 und plötzlich auch wieder die 1.2
Oscam 1.2 habe ich jetzt aktiviert, die Haken aus dem Reader sind jetzt auch raus, also dürfte doch alles passen (mit der Version 1.2), oder?

Soll ich jetzt abwarten, bis z.B.: morgen ob sich was ändert?
 
Zurück
Oben