Router im Netzwerk muss die ipv4 Adressbereich ändern , Fritzbox DHCP einstellungen da den unteren Bereich einstellen - bei dir gilt wohl DHCP erst ab.30
Ich habe den DHCP Bereich jetzt mal von 8 - 100 eingestellt und beide Boxen neu gestartet. Diei 4040 bleibt bei der .34.
Aber egal - ich komme auf sie drauf, indem ich ihren Namen, den ich ihr gegeben habe, direkt aufrufe.
Ich wundere mich weiter - aber die Sache läuft ja.
Ja, habe ich. Die 4040 ist ja, wie du siehst, über Powerline mit der 7590 verbunden und darüber hängt sie dann am LAN 1.
Vielleicht leigt es ja daran, das ich die DHCP Gültigkeit, die jetzt auf einem Tag liegt, noch nicht erreicht hat.
Eingestellt hast du alles richtig
ggf. mal eine andere Ip Adresse xxx.xxx.xxx.50 zuweisen und danach die 4040 stromlos + die Powerline auch mal raus
dann Powerline wieder einstecken und warten danach 4040 wieder anschliessen
Könntest du zum testen mal deine Powerline mal durch ein Netzwerk Kabel ersetzen und danach konfigurieren, wäre das örtlich machbar?
Um die Powerline (Fehler) aus zu schalten.