Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

( gelöst ) DVB-S und DVB-C über ein Kabel

    Nobody is reading this thread right now.
Ja ist meine Wohnung/Haus. Ich muss da nochmal checken mit TV und ob das dabei ist.

Nein, wenn kein TV Anschluß gebucht, dann nicht.
Sonst dürften die ja auch nicht das Kabel abklemmen, wenn gar nix gebucht ist (also auch kein Internet), das machen sie aber.....

Technisch geht es ja aber bis zur Dose. Der Sperrfilter müsste dann doch alles rausfiltern und nicht erst an der Dose.
 
Also ich hab jetzt nochmal durchgeschaut. Es ist kein Sperrfilter verbaut.
Laut Vertrag ist TV auch dabei. Support werde ich aber wohl kaum bei Unitymedia bekommen, da der Multischalter und alles danach nicht ihre Baustelle ist.
 
Ja hab jetzt auch grade nochmal gemessen:

Passiv: 54 dBuV und 32,9 dB
Aktiv: 73 dBuV und 37 dB

Mit dem Messgerät kommt nach der Dose auch noch genug an.
Muss an was anderem liegen.

Mit dem Messgerät kann ich Das Erste HD nach der Dose schauen. Mit dem Reci kommt nix.
Erstmal Suchlauf machen...

Okay also läuft wieder.

Ich brauch also definitiv einen aktiven Multischalter und die Kanalliste war wohl derart veraltet. Tut sich da so oft was?!
 
... die Kanalliste war wohl derart veraltet. Tut sich da so oft was

Bei KabelTV wahrscheinlich mehr Änderungen als bei Sat. Die KabelTV-Anbieter sind ja noch (immer) in der „Findungsphase“, wie sie welche Programme anbieten wollen. AnalogTV ist ja gerade erst bei KabelTV abgeschaltet worden.
 
Ich habe das Problem in 2 Häusern gehabt und war wohl deshalb etwas verwirrt. Selbe Konfig nur anderer Multischalter (inaktiv). Das hat mich wohl verwirrt.

Den Multischalter muss ich mal noch tauschen und testen.

Allen Danke nochmals hier!
 
Immer gerne und berichte doch bitte über das ergebnis.
 
Ich habe das Problem in 2 Häusern gehabt und war wohl deshalb etwas verwirrt.

Bei KabelTV kann man nicht davon ausgehen, dass an verschiedenen Orten oder Häusern, die selben Programme auf der selben Frequenz empfangbar sind. Das ist abhängig vom KabelTV-Anschluss und -Anbieter in den verschiedenen Orten oder Häusern. Bei uns in Berlin gibt es Straßen, wo die Häuser einer Straßenseite KabelTV vom Anbieter X haben und die Häuser der anderen Straßenseite vom Anbieter Y. Selbst auf einer Straßenseite gibt es nebeneinander liegende Häuser mit verschiedenen KabelTV-Anbietern.
 
Zurück
Oben