Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

[gelöst]Argus VIP NEU - Kein oder Schlechtes Signal

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Argus VIP NEU - Kein oder Schlechtes Signal

Habe meinen nun seit Mi. und er läuft ohne Murren.

Tauschst du ihn oder holst du dir was anderes?
 
AW: Argus VIP NEU - Kein oder Schlechtes Signal

Natürlich nehm ich was anderes, wenn das schon so anfängt, bei HM Sat wussten die auch gleich bescheid, habe sogar ein Tutorial mit einer Anleitung bekommen um einen Widerstand in die leitung einzulöten, damit könnte es funktionieren.

Aber ich habe keine Lust beim kauf eines neuen Geräts die leitung zu manipolieren damit das Gerät funktioniert, da kauf ich lieber was ordentliches.


Hab jetzt eine ClarkeTech 5100 Combo geordert, dieser soll laut HM stabil und gut funktionieren.
 
AW: Argus VIP NEU - Kein oder Schlechtes Signal

@ granDD

Kannst du mal bitte die Anleitung hoch-laden?

Habe das selbe Problem!

MFG
 
AW: Argus VIP NEU - Kein oder Schlechtes Signal

ok die Anleitung habe ich nun, ganz schön Aufwand.

ich mache auch nun Gebrauch vom Weideruf...

schade!


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
1)
Das wird benötigt:

Widerstand, ca. 5 bis 20 Ohm (min. 5 Watt)
1x Koaxialkabel, gleich lang wie der Widerstand
2x F-Stecker
1x F-Verbinder





2)
Das Kabel an den Enden ca. 1cm abisolieren.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Wichtig, die Schirmung und Alufolie auf einer Seite vorsichtig zurück biegen, nicht abreißen!







3)
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Auf einer Seite einen F-Stecker aufschrauben, das dient zur Fixierung der Alufolie welche sonst beim Entkernen mitgezogen würde.






4)
Entkernen des Kabels.
Zuerst den Draht herausziehen... … dann die innere Isolierung…
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.










Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

…das Ergebnis, eine Kabelröhre mit Schirmung.






[FONT=&quot]
[/FONT]

5)
Die innere Isolierung ablängen und auf die Drahtenden des Widerstands schieben.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.








6)
Den Widerstand mit der Isolierung durch den F-Stecker in die Kabelröhre schieben.
Mit etwas Seife geht das ganz einfach.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.








7)
Nach dem Einschieben des Widerstand, den zweiten F-Stecker aufschrauben.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Fertig kann es dann direkt als Anschlussstück (Dämpfungsglied) am Receiver verwendet werden.
 
AW: Argus VIP NEU - Kein oder Schlechtes Signal

ha ich liege um vor lachen^^...

ok, von vorne:
Argus VIP Frisch gekauft und keinen Empfang gehabt an einer Satanlage wo 4 Digi Reciver dran liefen (4 LMB)
Dann lief es ein Paar tage und nun wieder nicht.
Dann habe ich erfahren das es helfen soll einen Widerstand zwischen dem Kabel zu löten was allerdings nur bei vertikale Transponder helfen soll.
Da ich momentan wieder Gar-nichts empfange und auf weitere Experimente keine Lust habe, ging das Ding heute zurück!

Nun überlege ich ob ich mir den Argus Mini kaufe da ich kein lan Anschluss benötige.
Jetzt hoffe ich das die Bilingualität ähnlich ist wie beim VIP aber an meinem LNB läuft.
Hat da schon jemand Erfahrung oder wird da das selbe Problem sein?

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Argus VIP NEU - Kein oder Schlechtes Signal

hi ; ich habe hier 2vip und einen mini mit cs am laufen und schon viele vips und minis für cs gepacht und es funzt einfach alles super ich verstehe nicht richtig welche probleme du haben kannst aber der mini ist schwieriger zu patchen (meine erfahrungen)zu vip und mini.Mfg Roby:emoticon-0141-whew:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Argus VIP NEU - Kein oder Schlechtes Signal

Ich muß mich leider auch zu diesem Theme melden.
Meine VIP lief ohne Prob mit neuster ILTV Soft.
Vor ein paar Wochen schon einmal Ausfall einzelner SKY kanäle.
Udate wiederholtes neuaufspielen alles half nichts aber mit einem mal ging es wieder.

Seit Vorgestern sind ActionHD,Sport2HD,ChrismasHD,NetGeo HD bei 75 %I null % Q und DMAX 75 I und 99 Q rot kein Signal. Alles andere läuft bei z.B.bei 75I und 99% Q.
LNB 4 Anschlüsse zwei belegt.(DBox2 und VIP)
Hab auf 18 V geschaltet nicht ändert sich.
 
AW: Argus VIP NEU - Kein oder Schlechtes Signal

hi gehöre jetzt auch zu den kunden mit kein oder schlechten signal!
geht jetzt seit drei tagen so das ich so ab 9 um früh bis ca. 19 abend dieses problem habe..?
hautsächlich sind es sky kanäle die nicht mehr futzen obwohl I: bei 90-99 liegt und Q:88-99..?
die balken sind aber rot! mit dem sky receiver futzten alle problemlos!
habe bereits auf werkseinstellung zurückgesetzt, volt verändert kabel getauscht und und und alles nix geholfen!
weiß wirklich nicht mehr weiter vor allem weil das problem "nur" am tag auftritt so wie es scheint...?
hab z.zt die neuerste iltv drauf aber wie schon gesagt mit werkseinstellung hat es ja auch nicht funktioniert!
vielleicht hat ja jemand noch einen tip
gruß
 
AW: Argus VIP NEU - Kein oder Schlechtes Signal

Habe gleiches Problem vereinzelt auf verschiedenen Transpondern unterschiedl.Satpositionen: Obwohl alle Daten (Kingofsat/Lyngsat stimmen) rote Quali-Balken und kein Sender wird gefunden. Sind die Sender dagegen durch ältere Suchläufe in der Liste: Kein oder schlechtes Signal! LNB + Kabel/ F-Stecker getauscht, brachte nix.
 
Zurück
Oben