- Registriert
- 16. September 2008
- Beiträge
- 4.159
- Lösungen
- 1
- Reaktionspunkte
- 3.309
- Punkte
- 393
- Ort
- Niederlande
Da es ja mit der neuen HD+ Konstellation interessanter wird die gbox als Cardserver im lokalem Netz zur Verfügung zu stellen möchte einen neuen thread erstellen um hier die Lösung zu dokumentieren.
Was brauchen wir?
1) eine Standard Rasbian Installation auf dem PI, das sollte jeder mit den Downloads hinbekommen:
2) der einfacheit halber machen wir mal im pi Ordner einen entsprechenden Ordner
3) jetzt kopieren wir mit scp, ftp, NC oder wie auch immer den Inhalt aus der gbox_rasp.rar in diesen neuen ordner
4) die libnxp.so nach /usr/lib verschoben werden
4) Jetzt kann auch schon die gbox gestart werden
./gbox gbox.cfg
5) wenn dieser Versuch klappt kann es an die richtige configuration gehen die hier beschrieben ist: click und click
thx: @kabeltod und @ernest
Was brauchen wir?
1) eine Standard Rasbian Installation auf dem PI, das sollte jeder mit den Downloads hinbekommen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
2) der einfacheit halber machen wir mal im pi Ordner einen entsprechenden Ordner
Code:
mkdir /home/pi/gbox
cd /home/pi/gbox
4) die libnxp.so nach /usr/lib verschoben werden
Code:
mv libnxp.so /usr/lib/.
4) Jetzt kann auch schon die gbox gestart werden
./gbox gbox.cfg
5) wenn dieser Versuch klappt kann es an die richtige configuration gehen die hier beschrieben ist: click und click
thx: @kabeltod und @ernest
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet: