Ich möchte mich dieses Jahr ein bisschen mit unserem Garten beschäftigen.
Hat jemand Erfahrungen mit Hochbeeten?
Überlegen außerdem automatische Wassersprenkler einbauen zu lassen... hat hier jemand auch welche?
Hier noch evtl. eine günstige Alternative zum Steuergerät der Beregnungsanlage mit R-Pi
h**ps://tutorials-raspberrypi.de/eigene-raspberry-pi-gartenbewaesserung-mit-webseite-bauen/
ich denke wer einen Garten hat der sollte in der Lage sein sich ein Hochbeet selber zu bauen!!!!
ist ja keine große Kunst...wichtig ist als erstes ein Gewebe oder Gitter am Boden gegen Mäuse .Dann Aste und alles was da ist .Da passt ja je nach Größe einiges rein.
Bewässerung??? Muß aber dann jeder selber wissen.Kommt auch darauf an was man in so einem Beet pflanzen will.Ich würde etwas empfehlen was tief wurzeln bildet.Möhre zum Bleichstift
... meine allerersten zwei / drei Hochbeete in meinem Leben ... das war so um 2013 ... ... nicht kleckern ... sondern klotzen ... diese ganzen "fertig Brett'chen Hochbeete" aus den Angeboten sind verplämperte Zeit!
Einmal richtig aus Terrassendielen ... und lange Freude haben!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
... alsoooo .... wer es richtig machen will .... und nicht nur mal kurz so "Öko Ideen" hat ... der baut so !! Haltbar für 10-15 Jahre ...
Und nix Bausätze aus'm OBI & Konsorten... selbst ist der beste Mann | Frau | Melanie
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Bekanntlich wird bei einem Schadensfall, welcher durch die Versicherung abgewickelt werden soll, zuerst ein Kostenvoranschlag eingeholt. Dabei kommt es überhaupt nicht drauf an, wer die Arbeiten zuvor durchgeführt hat. Im Streitfall wird ein Gegenvorschlag angefragt oder ein Sachgutachter hinzugezogen. Dieser bewertet die Beschädigungen und womöglich den Zeitwert der beschädigten Sache zum Schadensfalltag. Sowas hatte ich auch schon mal gehabt vor einigen Jahren.