Danke sehr witzig :boredom: aber habe schon zwei oder drei mal mit dem Webupdate probiert aber daher kommt das ganze ja bin schon am verzweifeln bekomme das nicht hin gibt es da keine Lösung wie der wieder auf Deutsch geht früher gab es doch mal garpatch oder so aber das gibt es ja heute nicht mehr. Schade
PS: das ist ein [h=2]GARMIN 60csx us import Gerät[/h]
Ich weiß das noch von meinen älteren Forerunnern.
Da konnte man bei Importgeräten auch ein Firmwareupdate nur unter Verlust der deutschen Sprache machen.
damit war man gezwungen immer eine teurere Deutsche Ausführung zu kaufen oder mit Risiko eine gepatchte FW einzuspielen.
Ob das heute noch so ist weiß ich aber auch nicht. Aber wenn dir der Webupdater nicht allle Sprachen anbietet ist das doch sehr sonderbar.
Evtl. kann ein anderer Besitzer eines solchen Gerätes die gtt-Sparachdatei hier einstellen oder du wendest dich mal an sen Support im Garmin Forum?
In manchen BETA FW Versionen sind die Sprachpakete auch enthalten und man kann sie dort heraus extrahieren und manuell in den Text Ordner auf dem Gerät kopieren.
Doch,man kann helfen. Du must die Atlantikbasemap mit dem alten updater aufspielen. Dazu das rgn-file mit der Maus über die updater.exe ziehen. Dann die Firmware mit dem Webupdater erneut aufspielen. Der Webupdater erkennt an Hand der Atlantikbasemap, dass er deutsches Menü laden muß (gtt Files gibt es beim 60 er nicht). An den updater.exe kommst Du, wie hier Link ist nicht mehr aktiv. beschrieben. Das rgn-File der Atlantikbasemap gibt es hier :
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
. Man könnte auch das Firmwarefile mit der updater.exe aufspielen. Google nach GPSMap60CSx und Atlantikbasemap bringt weitere Hinweise.