**BadBoy**
Spezialist
Open Caching, TrackerTM, Mechanic, Garmin Fit, Garmin Smatphone Link
Homepage
OpenCachingLink veralten (gelöscht)
Garmin Tracker™Link veralten (gelöscht)
Garmin Mechanic
Garmin Fit™
Garmin Smartphone Link
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Homepage
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
OpenCachingLink veralten (gelöscht)
OpenCaching - Geocaching set free
OpenCaching ist die offizielle Geocaching-App für OpenCaching.com, eine Geocaching-Community die von Benutzern für Benutzer bereitgestellt wird. Mit dieser App stehen Ihnen die Funktionen von OpenCaching.com stets zur Verfügung. Sie können Caches problemlos suchen, verstecken, aufzeichnen und weitergeben – direkt über Ihr Android-Gerät.
Einige Funktionen:
• Einführung in das Geocaching
• Suchen nach Geocaches in der Nähe
• Filtern von Caches nach Cachetyp, Schwierigkeit, Gelände, Größe und Attraktivität
• Anzeigen von Caches direkt auf der Karte (Straßenkarte oder Satellitenansicht)
• Lesen von Cache-Beschreibungen, -Aufzeichnungen und -Tipps
• Navigation zum Cache mithilfe der Kompassansicht
• Markieren von Caches als gefunden direkt über die App
• Kennzeichnen von Caches als Favoriten zur einfachen Referenz
• Weitergeben von Caches per Email, Facebook® und Twitter®
• Zugreifen auf Ihr Konto bei OpenCaching.com
• Verstecken von Caches und Hinzufügen über das Telefon
Geocache suchen und los geht's:
Öffnen Sie die App, und wählen Sie "Geocache suchen". Auf einer Straßenkarte oder in der Satellitenansicht werden daraufhin automatisch Caches in der Nähe angezeigt. Mit dem praktischen Bewertungssystem können Sie vor der Suche problemlos die Größe eines Caches, das Gelände, den Schwierigkeitsgrad der Suche und die Attraktivität anzeigen. Wählen Sie einfach einen für Sie geeigneten Cache aus, wählen Sie "Los!", und beginnen Sie mit der Suche. In der Kompassansicht wird Ihnen der Weg gewiesen.
Aufzeichnen, Weitergeben und Verstecken von Caches:Zeichnen Sie Caches mit dieser App sofort auf, nachdem Sie sie gefunden haben, oder schreiben Sie ein paar kurze Kommentare dazu auf, und speichern Sie sie als Entwurf zur späteren Bearbeitung. Geben Sie die besten Verstecke und gefundenen Caches über Email, Twitter und Facebook an Freunde weiter. Sie können mit der App sogar neue Caches hochladen, die Sie versteckt haben.OpenCaching - Geocaching set free
OpenCaching ist die offizielle Geocaching-App für OpenCaching.com, eine Geocaching-Community die von Benutzern für Benutzer bereitgestellt wird. Mit dieser App stehen Ihnen die Funktionen von OpenCaching.com stets zur Verfügung. Sie können Caches problemlos suchen, verstecken, aufzeichnen und weitergeben – direkt über Ihr Android-Gerät.
Einige Funktionen:
• Einführung in das Geocaching
• Suchen nach Geocaches in der Nähe
• Filtern von Caches nach Cachetyp, Schwierigkeit, Gelände, Größe und Attraktivität
• Anzeigen von Caches direkt auf der Karte (Straßenkarte oder Satellitenansicht)
• Lesen von Cache-Beschreibungen, -Aufzeichnungen und -Tipps
• Navigation zum Cache mithilfe der Kompassansicht
• Markieren von Caches als gefunden direkt über die App
• Kennzeichnen von Caches als Favoriten zur einfachen Referenz
• Weitergeben von Caches per Email, Facebook® und Twitter®
• Zugreifen auf Ihr Konto bei OpenCaching.com
• Verstecken von Caches und Hinzufügen über das Telefon
Geocache suchen und los geht's:
Öffnen Sie die App, und wählen Sie "Geocache suchen". Auf einer Straßenkarte oder in der Satellitenansicht werden daraufhin automatisch Caches in der Nähe angezeigt. Mit dem praktischen Bewertungssystem können Sie vor der Suche problemlos die Größe eines Caches, das Gelände, den Schwierigkeitsgrad der Suche und die Attraktivität anzeigen. Wählen Sie einfach einen für Sie geeigneten Cache aus, wählen Sie "Los!", und beginnen Sie mit der Suche. In der Kompassansicht wird Ihnen der Weg gewiesen.
Aufzeichnen, Weitergeben und Verstecken von Caches:Zeichnen Sie Caches mit dieser App sofort auf, nachdem Sie sie gefunden haben, oder schreiben Sie ein paar kurze Kommentare dazu auf, und speichern Sie sie als Entwurf zur späteren Bearbeitung. Geben Sie die besten Verstecke und gefundenen Caches über Email, Twitter und Facebook an Freunde weiter. Sie können mit der App sogar neue Caches hochladen, die Sie versteckt haben.
OpenCaching ist die offizielle Geocaching-App für OpenCaching.com, eine Geocaching-Community die von Benutzern für Benutzer bereitgestellt wird. Mit dieser App stehen Ihnen die Funktionen von OpenCaching.com stets zur Verfügung. Sie können Caches problemlos suchen, verstecken, aufzeichnen und weitergeben – direkt über Ihr Android-Gerät.
Einige Funktionen:
• Einführung in das Geocaching
• Suchen nach Geocaches in der Nähe
• Filtern von Caches nach Cachetyp, Schwierigkeit, Gelände, Größe und Attraktivität
• Anzeigen von Caches direkt auf der Karte (Straßenkarte oder Satellitenansicht)
• Lesen von Cache-Beschreibungen, -Aufzeichnungen und -Tipps
• Navigation zum Cache mithilfe der Kompassansicht
• Markieren von Caches als gefunden direkt über die App
• Kennzeichnen von Caches als Favoriten zur einfachen Referenz
• Weitergeben von Caches per Email, Facebook® und Twitter®
• Zugreifen auf Ihr Konto bei OpenCaching.com
• Verstecken von Caches und Hinzufügen über das Telefon
Geocache suchen und los geht's:
Öffnen Sie die App, und wählen Sie "Geocache suchen". Auf einer Straßenkarte oder in der Satellitenansicht werden daraufhin automatisch Caches in der Nähe angezeigt. Mit dem praktischen Bewertungssystem können Sie vor der Suche problemlos die Größe eines Caches, das Gelände, den Schwierigkeitsgrad der Suche und die Attraktivität anzeigen. Wählen Sie einfach einen für Sie geeigneten Cache aus, wählen Sie "Los!", und beginnen Sie mit der Suche. In der Kompassansicht wird Ihnen der Weg gewiesen.
Aufzeichnen, Weitergeben und Verstecken von Caches:Zeichnen Sie Caches mit dieser App sofort auf, nachdem Sie sie gefunden haben, oder schreiben Sie ein paar kurze Kommentare dazu auf, und speichern Sie sie als Entwurf zur späteren Bearbeitung. Geben Sie die besten Verstecke und gefundenen Caches über Email, Twitter und Facebook an Freunde weiter. Sie können mit der App sogar neue Caches hochladen, die Sie versteckt haben.OpenCaching - Geocaching set free
OpenCaching ist die offizielle Geocaching-App für OpenCaching.com, eine Geocaching-Community die von Benutzern für Benutzer bereitgestellt wird. Mit dieser App stehen Ihnen die Funktionen von OpenCaching.com stets zur Verfügung. Sie können Caches problemlos suchen, verstecken, aufzeichnen und weitergeben – direkt über Ihr Android-Gerät.
Einige Funktionen:
• Einführung in das Geocaching
• Suchen nach Geocaches in der Nähe
• Filtern von Caches nach Cachetyp, Schwierigkeit, Gelände, Größe und Attraktivität
• Anzeigen von Caches direkt auf der Karte (Straßenkarte oder Satellitenansicht)
• Lesen von Cache-Beschreibungen, -Aufzeichnungen und -Tipps
• Navigation zum Cache mithilfe der Kompassansicht
• Markieren von Caches als gefunden direkt über die App
• Kennzeichnen von Caches als Favoriten zur einfachen Referenz
• Weitergeben von Caches per Email, Facebook® und Twitter®
• Zugreifen auf Ihr Konto bei OpenCaching.com
• Verstecken von Caches und Hinzufügen über das Telefon
Geocache suchen und los geht's:
Öffnen Sie die App, und wählen Sie "Geocache suchen". Auf einer Straßenkarte oder in der Satellitenansicht werden daraufhin automatisch Caches in der Nähe angezeigt. Mit dem praktischen Bewertungssystem können Sie vor der Suche problemlos die Größe eines Caches, das Gelände, den Schwierigkeitsgrad der Suche und die Attraktivität anzeigen. Wählen Sie einfach einen für Sie geeigneten Cache aus, wählen Sie "Los!", und beginnen Sie mit der Suche. In der Kompassansicht wird Ihnen der Weg gewiesen.
Aufzeichnen, Weitergeben und Verstecken von Caches:Zeichnen Sie Caches mit dieser App sofort auf, nachdem Sie sie gefunden haben, oder schreiben Sie ein paar kurze Kommentare dazu auf, und speichern Sie sie als Entwurf zur späteren Bearbeitung. Geben Sie die besten Verstecke und gefundenen Caches über Email, Twitter und Facebook an Freunde weiter. Sie können mit der App sogar neue Caches hochladen, die Sie versteckt haben.
Garmin Tracker™Link veralten (gelöscht)
Garmin Tracker™ - Track What's Important.Brought to you by the worldwide leader in GPS, Garmin Tracker — combined with a GPS-enabled Garmin tracking device (**purchase required) — lets you track what’s important while on the go.
Garmin Tracker is a free, unique app that will help keep tabs on whatever is important to you. Got a frisky mutt with a specialty for sneaking out of the yard? (Bad Rex!) Attach a Garmin tracking device to Rex’s collar. You’ll be able to see the location of all of your devices using the handy dandy Garmin Tracker app.
Not only does the app let you view your device’s location directly from your smartphone, it also lets you navigate to it with turn-by-turn directions.
You can also draw geofences, view track history and adjust your tracking device settings. (Let’s review: A geofence is a virtual boundary around an area of your choosing. When you set up a geofence for your tracking device, you can set a preference to notify you by email and/or text message when it enters or exits.)
So, back to Rex, your sneaky mutt. Using the app, draw a geofence around your house and yard. Once you get the notification that Rex has left the yard for a stroll through the neighborhood, grab your smartphone and go. Finding him is a breeze because Garmin Tracker will show you his location on a map. Catching him and bringing him home — that may be a different story.
Here’s how you get started:
1. Get yourself a Garmin tracking device.
2. Register and activate your device in your Garmin account at
3. Download this free app to your smartphone.
What you can do with the app:
1. View the location of your Garmin tracking device on your smartphone on an easy-to-read map.
2. Navigate to your device.
3. Draw, edit or delete geofences.
4. View track history of your device.
5. Set up email and/or text message notifications.
6. Adjust your device settings.
With Garmin Tracker, everything needed to locate and control your tracking device is in the palm of your hand.
Garmin Tracker is a free, unique app that will help keep tabs on whatever is important to you. Got a frisky mutt with a specialty for sneaking out of the yard? (Bad Rex!) Attach a Garmin tracking device to Rex’s collar. You’ll be able to see the location of all of your devices using the handy dandy Garmin Tracker app.
Not only does the app let you view your device’s location directly from your smartphone, it also lets you navigate to it with turn-by-turn directions.
You can also draw geofences, view track history and adjust your tracking device settings. (Let’s review: A geofence is a virtual boundary around an area of your choosing. When you set up a geofence for your tracking device, you can set a preference to notify you by email and/or text message when it enters or exits.)
So, back to Rex, your sneaky mutt. Using the app, draw a geofence around your house and yard. Once you get the notification that Rex has left the yard for a stroll through the neighborhood, grab your smartphone and go. Finding him is a breeze because Garmin Tracker will show you his location on a map. Catching him and bringing him home — that may be a different story.
Here’s how you get started:
1. Get yourself a Garmin tracking device.
2. Register and activate your device in your Garmin account at
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
.3. Download this free app to your smartphone.
What you can do with the app:
1. View the location of your Garmin tracking device on your smartphone on an easy-to-read map.
2. Navigate to your device.
3. Draw, edit or delete geofences.
4. View track history of your device.
5. Set up email and/or text message notifications.
6. Adjust your device settings.
With Garmin Tracker, everything needed to locate and control your tracking device is in the palm of your hand.
Garmin Mechanic
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Find out what’s really going on under your hood with Garmin Mechanic.
Get insight into how your car is performing with the free Garmin Mechanic™ app. Use the Skidpad to measure lateral acceleration, and track your speed and distance using GPS.
Taking a trip? Garmin Mechanic tracks your trips and calculates total distance, average speed, and estimated mileage to help increase fuel savings. Got more than one vehicle? You can track and collect data on multiple vehicles.
At the pump, enter your fill-up data and track average mileage, total fuel used, fuel cost, cost per mile and more. Set up service schedules for maintenance on all your vehicles, and get notifications when service is due.
Expand your toolbox by pairing the Garmin Mechanic app with our ecoRoute™ HD module (sold separately) and gain access to real-time performance data, including live gauges showing RPM, throttle position, intake pressure, manifold vacuum, boost, instant economy, battery voltage, real-time estimated power and torque, and more. Evaluate your driving style with the Eco Score gauge.
Create gauge sets and save them as Dashboards, and instantly recall them for different driving modes (e.g. towing, economy, racing).
Measure your vehicle's performance with the Acceleration/Dyno feature. Measure 0-30, 0-60 and 1/4-mile times, torque and horsepower.
With the ecoRoute HD module, Garmin Mechanic also calculates your instant and average fuel economy, and checks your vehicle’s self-test status for emissions certification. The vehicle diagnostics feature reads and provides descriptions for over 6500 error codes and resets your vehicle’s Check Engine light.
Export all your vehicle information (including fill-ups, service schedule, service history, sensor data, diagnostic data, acceleration runs and more) to view on your computer.
Features
- Tablet support -- works with 7" and 10" tablets (all Android versions)
- Move to SD Card option
- Track average mileage and service history on multiple vehicles
Features (when paired with ecoRoute HD module):
- View diagnostic codes and reset your vehicle’s Check Engine light
- View and record real-time sensor data
- Calculate real-time and average fuel consumption
- Measure acceleration and calculate 0-30, 0-60, ¼-mile times, torque and horsepower.- Record OBD sensor data from your vehicle and view it on your computer
Get insight into how your car is performing with the free Garmin Mechanic™ app. Use the Skidpad to measure lateral acceleration, and track your speed and distance using GPS.
Taking a trip? Garmin Mechanic tracks your trips and calculates total distance, average speed, and estimated mileage to help increase fuel savings. Got more than one vehicle? You can track and collect data on multiple vehicles.
At the pump, enter your fill-up data and track average mileage, total fuel used, fuel cost, cost per mile and more. Set up service schedules for maintenance on all your vehicles, and get notifications when service is due.
Expand your toolbox by pairing the Garmin Mechanic app with our ecoRoute™ HD module (sold separately) and gain access to real-time performance data, including live gauges showing RPM, throttle position, intake pressure, manifold vacuum, boost, instant economy, battery voltage, real-time estimated power and torque, and more. Evaluate your driving style with the Eco Score gauge.
Create gauge sets and save them as Dashboards, and instantly recall them for different driving modes (e.g. towing, economy, racing).
Measure your vehicle's performance with the Acceleration/Dyno feature. Measure 0-30, 0-60 and 1/4-mile times, torque and horsepower.
With the ecoRoute HD module, Garmin Mechanic also calculates your instant and average fuel economy, and checks your vehicle’s self-test status for emissions certification. The vehicle diagnostics feature reads and provides descriptions for over 6500 error codes and resets your vehicle’s Check Engine light.
Export all your vehicle information (including fill-ups, service schedule, service history, sensor data, diagnostic data, acceleration runs and more) to view on your computer.
Features
- Tablet support -- works with 7" and 10" tablets (all Android versions)
- Move to SD Card option
- Track average mileage and service history on multiple vehicles
Features (when paired with ecoRoute HD module):
- View diagnostic codes and reset your vehicle’s Check Engine light
- View and record real-time sensor data
- Calculate real-time and average fuel consumption
- Measure acceleration and calculate 0-30, 0-60, ¼-mile times, torque and horsepower.- Record OBD sensor data from your vehicle and view it on your computer
Garmin Fit™
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Garmin Fit™
Mit der Garmin Fit-App wird aus Ihrem Android-Telefon ein leistungsstarkes Auswertungs- und Trainingsprogramm. Sie können aktuelle Statistiken beim Gehen, Laufen oder Radfahren sofort sehen oder später dank der automatischen Übertragung auf Garmin Connect™ überprüfen und weitergeben. Sie können sogar die geeignete musikalische Untermalung für das Training auswählen.
Garmin Fit bietet Folgendes:
- Aktuelle Geschwindigkeit
- Zurückgelegte Distanz
- Zurückgelegte Route
- Kalorienverbrauch
Wenn das Telefon ANT+™-fähig ist, können Sie sogar Daten von Garmin-Fitnesssensoren erhalten. Verwenden Sie einen Herzfrequenzsensor, um mühelos die Intensität des Trainings zu verfolgen. In Gebäuden können Sie einen Laufsensor verwenden oder über einen Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor hilfreiche Daten beim Fahrradfahren erfassen.Sprachen:
- English (US)
- English (UK)
- Español
- Deutsch
- Italiano
- Français
- Suomi
- Norsk / Norsk bokmål
- Svenska
- Dansk
Mit der Garmin Fit-App wird aus Ihrem Android-Telefon ein leistungsstarkes Auswertungs- und Trainingsprogramm. Sie können aktuelle Statistiken beim Gehen, Laufen oder Radfahren sofort sehen oder später dank der automatischen Übertragung auf Garmin Connect™ überprüfen und weitergeben. Sie können sogar die geeignete musikalische Untermalung für das Training auswählen.
Garmin Fit bietet Folgendes:
- Aktuelle Geschwindigkeit
- Zurückgelegte Distanz
- Zurückgelegte Route
- Kalorienverbrauch
Wenn das Telefon ANT+™-fähig ist, können Sie sogar Daten von Garmin-Fitnesssensoren erhalten. Verwenden Sie einen Herzfrequenzsensor, um mühelos die Intensität des Trainings zu verfolgen. In Gebäuden können Sie einen Laufsensor verwenden oder über einen Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensor hilfreiche Daten beim Fahrradfahren erfassen.Sprachen:
- English (US)
- English (UK)
- Español
- Deutsch
- Italiano
- Français
- Suomi
- Norsk / Norsk bokmål
- Svenska
- Dansk
Garmin Smartphone Link
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Smartphone und nüvi – eine ausgezeichnete Kombination.
Smartphone Link ermöglicht eine nahtlose Nutzung von Navigationsfunktionen auf einem kompatiblen Garmin-Navigationsgerät und einem Android-Smartphone. Die Geräte können Informationen wie gespeicherte oder kürzlich gefundene Positionen, die letzte Parkposition und das aktuelle Ziel austauschen. Zudem wird Ihr kompatibles nüvi mit Garmin-Live-Diensten verknüpft, z. B. für Informationen zu Verkehr, Wetter und Kraftstoffpreisen. Dabei wird der aktuelle mobile Datenplan Ihres Smartphones genutzt.
Smartphone Link ist derzeit mit allen Bluetooth®-fähigen Garmin-Navigationsgeräten für 2012 kompatibel, darunter die Geräte nüvi 2475LT, 2495LMT, 2595LMT, 3490LMT und 3590LMT. Mit Ausnahme des nüvi 3590LMT ist für alle genannten Modelle ein Software-Update erforderlich, das unter folgender Internetadresse heruntergeladen werden kann:
Was sind Garmin-Live-Dienste?
Garmin-Live-Dienste stellen dem Garmin-Navigationsgerät über Ihren bereits vorhandenen mobilen Datenplan aktuelle Informationen bereit. Eine zusätzliche Datenverbindung ist nicht erforderlich. Einige Dienste sind kostenlos enthalten, wenn Sie eine Verbindung mit Smartphone Link herstellen. Andere Dienste sind über Abonnements verfügbar, die Premium-Inhalte und erweiterte Funktionen bieten.Beispiele von Garmin-Live-Diensten:
Lokale Wetterinformationen: Aktuelle Informationen zu Wetter, Temperaturen und Vorhersagen vor Ort.
myGarmin™-Nachrichten: Benachrichtigungen bei Verfügbarkeit neuer Software-Updates und Dienste.
Live-Verkehrsdaten*: Garmin-Live-Verkehrsdaten bieten ausgezeichnete Echtzeitinformationen, damit Sie in Staus navigieren und Behinderungen umfahren können. Live-Verkehrsdaten werden alle 2 Minuten aktualisiert. Bei jeder Aktualisierung werden mehr als 1.000 Nachrichten empfangen. Die Abdeckung umfasst wichtige Autobahnen, Fernstraßen und Hauptverkehrsstraßen.
photoLive-Verkehrskameras*: Möglichkeit zum Abrufen von Echtzeitfotos von Verkehrskameras, damit Sie sich eine Vorstellung der Verkehrs- und Wetterbedingungen verschaffen können. Die Funktion umfasst mehr als 10.000 Verkehrskameras in den USA und Kanada, die alle 2 Minuten Bilder senden.
Kraftstoffpreise*: Informationen zu den derzeit besten Preisen für verschiedene Kraftstoffsorten in Ihrer Nähe. Tippen Sie einfach auf den Bildschirm, und schon geht es zur gewünschten Tankstelle.
Erweiterte Wetterfunktionen*: Zusätzlich zu den kostenlosen Wetterinformationen können Benutzer mithilfe der erweiterten Wetterfunktionen auf dem nüvi Unwetterwarnungen erhalten und animierte Radarbilder anzeigen. Verschiedene Niederschlagsarten wie Regen, Schnee und Eis sind farblich gekennzeichnet, damit Sie widrige Bedingungen beim Fahren vermeiden können.
Weitere Dienste werden in Kürze verfügbar sein.
Smartphone Link ermöglicht eine nahtlose Nutzung von Navigationsfunktionen auf einem kompatiblen Garmin-Navigationsgerät und einem Android-Smartphone. Die Geräte können Informationen wie gespeicherte oder kürzlich gefundene Positionen, die letzte Parkposition und das aktuelle Ziel austauschen. Zudem wird Ihr kompatibles nüvi mit Garmin-Live-Diensten verknüpft, z. B. für Informationen zu Verkehr, Wetter und Kraftstoffpreisen. Dabei wird der aktuelle mobile Datenplan Ihres Smartphones genutzt.
Smartphone Link ist derzeit mit allen Bluetooth®-fähigen Garmin-Navigationsgeräten für 2012 kompatibel, darunter die Geräte nüvi 2475LT, 2495LMT, 2595LMT, 3490LMT und 3590LMT. Mit Ausnahme des nüvi 3590LMT ist für alle genannten Modelle ein Software-Update erforderlich, das unter folgender Internetadresse heruntergeladen werden kann:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
. Was sind Garmin-Live-Dienste?
Garmin-Live-Dienste stellen dem Garmin-Navigationsgerät über Ihren bereits vorhandenen mobilen Datenplan aktuelle Informationen bereit. Eine zusätzliche Datenverbindung ist nicht erforderlich. Einige Dienste sind kostenlos enthalten, wenn Sie eine Verbindung mit Smartphone Link herstellen. Andere Dienste sind über Abonnements verfügbar, die Premium-Inhalte und erweiterte Funktionen bieten.Beispiele von Garmin-Live-Diensten:
Lokale Wetterinformationen: Aktuelle Informationen zu Wetter, Temperaturen und Vorhersagen vor Ort.
myGarmin™-Nachrichten: Benachrichtigungen bei Verfügbarkeit neuer Software-Updates und Dienste.
Live-Verkehrsdaten*: Garmin-Live-Verkehrsdaten bieten ausgezeichnete Echtzeitinformationen, damit Sie in Staus navigieren und Behinderungen umfahren können. Live-Verkehrsdaten werden alle 2 Minuten aktualisiert. Bei jeder Aktualisierung werden mehr als 1.000 Nachrichten empfangen. Die Abdeckung umfasst wichtige Autobahnen, Fernstraßen und Hauptverkehrsstraßen.
photoLive-Verkehrskameras*: Möglichkeit zum Abrufen von Echtzeitfotos von Verkehrskameras, damit Sie sich eine Vorstellung der Verkehrs- und Wetterbedingungen verschaffen können. Die Funktion umfasst mehr als 10.000 Verkehrskameras in den USA und Kanada, die alle 2 Minuten Bilder senden.
Kraftstoffpreise*: Informationen zu den derzeit besten Preisen für verschiedene Kraftstoffsorten in Ihrer Nähe. Tippen Sie einfach auf den Bildschirm, und schon geht es zur gewünschten Tankstelle.
Erweiterte Wetterfunktionen*: Zusätzlich zu den kostenlosen Wetterinformationen können Benutzer mithilfe der erweiterten Wetterfunktionen auf dem nüvi Unwetterwarnungen erhalten und animierte Radarbilder anzeigen. Verschiedene Niederschlagsarten wie Regen, Schnee und Eis sind farblich gekennzeichnet, damit Sie widrige Bedingungen beim Fahren vermeiden können.
Weitere Dienste werden in Kürze verfügbar sein.