Besitzer eines Samsung Galaxy S2 warten bereits seit Wochen auf eine Ankündigung bezüglich eines Updates auf Android 4.0 ("Ice Cream Sandwich"). Nun scheint es demnächst tatsächlich so weit zu sein, der Rollout soll am 15. März beginnen.
Dieses Datum gilt zumindest für Besitzer eines Galaxy S2 aus Israel. Denn wie 'Link ist nicht mehr aktiv.' berichtet, hat die dortige Samsung-Repräsentanz auf ihrer 'Facebook-Seite' diesen Termin offiziell bekannt gegeben, ab dem 15. März sollen sowohl entsperrte als auch Geräte mit Branding das Update auf die derzeit aktuellste Android-Version erhalten.
BILDERSTRECKE: Samsung Galaxy S2 - Screenshots Fotos - WinFuture.de
Samsung Mobile Israel schreibt: "Wir haben versprochen, dass wir daran arbeiten und ihr habt geduldig gewartet. Und am 15. März ist es soweit. Die Android-Version 4, ICS, wird auf Zehntausende Galaxy-S2-Geräte kommen, die entweder von Mobilfunkanbietern im Land oder direkt bei uns gekauft worden sind. Wir sind wegen des Starts sehr aufgeregt und hoffen, ihr seid es auch." Diese Information betrifft also derzeit nur israelische Besitzer des Geräts, Informationen über andere Länder und Regionen gibt es derzeit noch keine.
Nimmt man die bisherige Update-Politik von Samsung als Maßstab, dann könnte es sogar noch eine ganze Weile dauern, bis es die ICS-Aktualisierung nach Deutschland schafft: Der koreanische Hersteller hat in der Vergangenheit immer wieder kleinere Märkte als erstes mit Updates versorgt, sicherlich auch deshalb, weil der "Schaden" durch etwaige Fehler im Update auf diese Weise verhältnismäßig gering gehalten werden kann.
Dass schwerwiegende Bugs keine Seltenheit sind, zeigte zuletzt das Galaxy-S2-Update auf Android 2.3.6: Die Aktualisierung des mobilen Google-Betriebssystems von Anfang Februar verursachte Abstürze und unkontrollierte Neustarts, sodass Samsung wenig später das Update wieder zurückziehen musste.
Quelle: WinFuture
Dieses Datum gilt zumindest für Besitzer eines Galaxy S2 aus Israel. Denn wie 'Link ist nicht mehr aktiv.' berichtet, hat die dortige Samsung-Repräsentanz auf ihrer 'Facebook-Seite' diesen Termin offiziell bekannt gegeben, ab dem 15. März sollen sowohl entsperrte als auch Geräte mit Branding das Update auf die derzeit aktuellste Android-Version erhalten.
BILDERSTRECKE: Samsung Galaxy S2 - Screenshots Fotos - WinFuture.de
Samsung Mobile Israel schreibt: "Wir haben versprochen, dass wir daran arbeiten und ihr habt geduldig gewartet. Und am 15. März ist es soweit. Die Android-Version 4, ICS, wird auf Zehntausende Galaxy-S2-Geräte kommen, die entweder von Mobilfunkanbietern im Land oder direkt bei uns gekauft worden sind. Wir sind wegen des Starts sehr aufgeregt und hoffen, ihr seid es auch." Diese Information betrifft also derzeit nur israelische Besitzer des Geräts, Informationen über andere Länder und Regionen gibt es derzeit noch keine.
Nimmt man die bisherige Update-Politik von Samsung als Maßstab, dann könnte es sogar noch eine ganze Weile dauern, bis es die ICS-Aktualisierung nach Deutschland schafft: Der koreanische Hersteller hat in der Vergangenheit immer wieder kleinere Märkte als erstes mit Updates versorgt, sicherlich auch deshalb, weil der "Schaden" durch etwaige Fehler im Update auf diese Weise verhältnismäßig gering gehalten werden kann.
Dass schwerwiegende Bugs keine Seltenheit sind, zeigte zuletzt das Galaxy-S2-Update auf Android 2.3.6: Die Aktualisierung des mobilen Google-Betriebssystems von Anfang Februar verursachte Abstürze und unkontrollierte Neustarts, sodass Samsung wenig später das Update wieder zurückziehen musste.
Quelle: WinFuture