Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

G09 im Smargo aktivieren

    Nobody is reading this thread right now.

tony2k

Ist gelegentlich hier
Registriert
20. Oktober 2009
Beiträge
71
Reaktionspunkte
12
Punkte
28
Nachdem KD mir schlauerweise erst einmal wieder eine D02 geschickt hatte, habe ich nun endlich eine G09 erhalten. Habe mein OScam (OSCAM 1.20 -rolu2- build 7488) und den Smargo (FW 1.7) angepasst und bekomme allerdings einen „Error activating card.“
Bedeutet der Fehler das die Karte nicht aktiviert ist? Würde Sinn machen, da ich aber keine Receiver habe der die Karte lesen kann weiß ich nicht wie ich sie aktiviert bekommen soll!? Oder stimmt mit der Reader Config noch nicht?
Log:
2012/09/24 16:54:26 621040 r kd_g09 [smargo] smargo init
2012/09/24 16:54:26 621040 r kd_g09 [smargo] Reader initialized (device=/dev/ttyUSB1, detect=cd, mhz=357, cardmhz=357)
2012/09/24 16:54:27 621040 r kd_g09 [smargo] card detected
2012/09/24 16:54:30 621040 r kd_g09 [smargo] Error activating card.
Config:
[reader]
label = kd_g09
protocol = smargo
device = /dev/ttyUSB1
services = !skyall,!skykomplettkd,!kdhd,!kdprivhd,!kdhradio,!kdfree
boxid = 12345678
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 2
 
AW: KabelDeutschland Privat HD, RTL HD und Konsorten, D03/D08 oder G02/G09?

versuchs mal hiermit:
Code:
[reader]
Label = G09
Protocol = mouse
Device = /dev/ttyUSB1
ins7e11 = 15
cardmhz = 357
Detect = CD
Group = 2
CAID = 09C7
boxid = 12345678
EMMCache = 1,1,2
(mit oscam config creator² erstellt)
 
AW: KabelDeutschland Privat HD, RTL HD und Konsorten, D03/D08 oder G02/G09?

versuchs mal hiermit

hab ich, leider keine änderung.

2012/09/24 19:09:07 620FA8 r kd_g09 [mouse] Reader initialized (device=/dev/ttyUSB1, detect=cd, mhz=357, cardmhz=357)
2012/09/24 19:09:08 620FA8 r kd_g09 [mouse] card detected
2012/09/24 19:09:18 620FA8 r kd_g09 [mouse] Error activating card.
2012/09/24 19:09:29 620FA8 r kd_g09 [mouse] Error activating card.

um das mit dem thema aktivierte karte nochmal aufzugreifen. "aktiviert" ist die karte in jedem fall noch nicht da ich sie quasie gerade genau so aus dem Briefumschlag gepult habe. Oder würde sich die aktivierung dann anders äußern!?
 
AW: KabelDeutschland Privat HD, RTL HD und Konsorten, D03/D08 oder G02/G09?

das was im oscam log steht hat eigentlich nichts mit der aktivierung zu tun auf die du bezug nimmst.. entweder die karte ist aktiv oder inaktiv
 
AW: KabelDeutschland Privat HD, RTL HD und Konsorten, D03/D08 oder G02/G09?

hm, maybe der reader nicht iO?
 
AW: G09 im Smargo aktivieren

Zur Aktivierung der G09 Karte musst Du dafür sorgen, dass OScam dauerhaft auf die Karte zugreift und nicht nach ein paar Fehlversuchen aufhört.
Um das zu erreichen, benötigst Du noch die Datei oscam.dvbapi. Dort hinein schreibst Du den Eintrag:
Code:

Code:
P: 09C7 [COLOR=#ff0000][B]1[/B][/COLOR]



Sobald die Karte aktiviert ist und ordentlich funktioniert, entfernst Du die 1 wieder und schreibst das hier in die

oscam.dvbapi :
Code:
[INDENT][FONT=Tahoma][I]


P: 09C7
I: 0





[/I][/FONT]

[/INDENT]
 
AW: G09 im Smargo aktivieren

Das mit der oscam.dvbapi hatte ich noch aus dem ursprünglichen Thread entnommen und auch probiert, leider genauso ohne Erfolg. (Sry Mogelhieb das ich keinen eigenen Thread aufgemacht habe!)

Jetzt habe ich noch diesen Eintrag gefunden und ausprobiert aber auch ohne Änderung an dem Ganzen:

in deiner oscam.conf fehlt das dvbapi protokoll.

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = dvbapi

womit soll dein user dvbapi sich dann sonst verbinden.

Muss demnach noch der user "dvbapi" erstellt werden? Wenn ja mit welchem PW?

Darüber hinaus ist mir in dem Freetz Webinterface unter "Oscam" -> "oscam-Info" aufgefallen, das dort
DVB API support: no
steht.

OSCam-Cardserver Info-Seite

Unix starttime: 1348588072
Starttime: 25.09.2012 17:47:52
Version: 1.20-unstable_by_EasyBuild_svn Rev. 7488
Max PID: unlimited

Active modules:
Web interface support: yes
SSL support: no
DVB API support: no
Anti-cascading support: yes Irdeto guessing: yes Debug mode: yes Monitor: yes Loadbalancing support: yes LCD support: yes IPv6 support: no Cache exchange support: yes camd 3.3x: yes camd 3.5 UDP: yes camd 3.5 TCP: yes newcamd: yes CCcam: yes Pandora: yes gbox: yes radegast: yes serial: yes constant CW: yes Cardreader: yes Nagra: yes Irdeto: yes Conax: yes Cryptoworks: yes Seca: yes Viaccess: yes NDS Videoguard: yes DRE Crypt: yes TONGFANG: yes Bulcrypt: yes
 
AW: G09 im Smargo aktivieren

Der DVB Api User benötigt kein Passwort. Das funktioniert auch ohne.
In Deiner OScam Version muss natürlich die DVB Api Funktion enthalten sein. Es gibt OScams die brauchen das nicht, weil sie als reiner Server laufen.
Vergewisser Dich, dass Deine oscam.bin die Api Funktion enthält.
 
AW: G09 im Smargo aktivieren

Link Removed Verfasst von modino2711
in deiner oscam.conf fehlt das dvbapi protokoll.

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
boxtype = dreambox
user = dvbapi

womit soll dein user dvbapi sich dann sonst verbinden.

ich bin da von einem reciever ausgegangen, du hast ja hier zum ersten mal geschrieben,
das du einen server mit freetz hast.
da iss dvbapi natürlich hinfällig.
 
AW: G09 im Smargo aktivieren

ich bin da von einem reciever ausgegangen, du hast ja hier zum ersten mal geschrieben,
das du einen server mit freetz hast.
da iss dvbapi natürlich hinfällig.

ahjo, hatte mich schon gewundert wie das funktionieren soll. Das die Freetz-Angabe fehlte, sry :/

Ich habe in der Zwischenzeit etwas gebastelt und mir zum Test mal nen echten Linuxserver aufgesetzt. Dort bekomme ich jetzt folgende Ausgabe:

2012/10/01 11:20:10 F06700 r kd_g09 [mouse] Reader initialized (device=/dev/ttyUSB0, detect=cd, mhz=357, cardmhz=357)
2012/10/01 11:20:10 F06700 r kd_g09 [mouse] card detected
2012/10/01 11:20:17 F06700 r kd_g09 [mouse] ATR: XX XX XX
2012/10/01 11:20:19 F06700 r kd_g09 [mouse] Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 3.57 Mhz
2012/10/01 11:20:22 F06700 r kd_g09 [mouse] card system not supported
2012/10/01 11:20:22 F06700 r kd_g09 [mouse] Normal mode failed, reverting to Deprecated Mode
2012/10/01 11:20:28 F06700 r kd_g09 [mouse] ATR: XX XX XX
2012/10/01 11:20:29 F06700 r kd_g09 [mouse] Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 3.57 Mhz
2012/10/01 11:20:32 F06700 r kd_g09 [mouse] card system not supported
2012/10/01 11:20:32 F06700 r kd_g09 [mouse] card initializing error
2012/10/01 11:20:33 0 s init for all local cards done
2012/10/01 11:20:33 0 s anti cascading disabled
2012/10/01 11:20:33 F30D90 c plain dvbapi-client granted (anonymous, au=off)
2012/10/01 11:20:33 F30D90 c dvbapi: 1 entries read from oscam.dvbapi

dvbapi ist da jetzt noch drin, kann ja aber wieder raus.

Oscam ist selbst kompiliert mit folgenden Daten:
Unix starttime: 1349083207
Starttime: 01.10.2012 11:20:07
Version: 1.20-unstable_svn Rev. 7550
Max PID: unlimited


Active modules:
Web interface support: yes
Touch interface support: no
SSL support: no
DVB API support: yes
DVB API with STAPI support: no
Anti-cascading support: yes
Irdeto guessing: yes
Debug mode: yes
Monitor: no
Loadbalancing support: no
LCD support: no
LED support: no
IPv6 support: no
Cache exchange support: yes
camd 3.3x: no
camd 3.5 UDP: no
camd 3.5 TCP: no
newcamd: yes
CCcam: yes
Pandora: no
gbox: no
radegast: no
serial: no
constant CW: no
Cardreader: yes
Nagra: yes
Irdeto: yes
Conax: yes
Cryptoworks: yes
Seca: yes
Viaccess: yes
NDS Videoguard: yes
DRE Crypt: yes
TONGFANG: yes
Bulcrypt: yes

EDIT:
hab die Karte mit einem Smartmouse Reader getestet und das scheint zu laufen:

2012/10/01 11:58:03 CF86E0 r kd_g09 [mouse] Reader initialized (device=/dev/ttyUSB0, detect=cd, mhz=357, cardmhz=357)
2012/10/01 11:58:03 CF86E0 r kd_g09 [mouse] card detected
2012/10/01 11:58:08 CF86E0 r kd_g09 [mouse] ATR: XX XX XX
2012/10/01 11:58:09 CF86E0 r kd_g09 [mouse] Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 3.57 Mhz
2012/10/01 11:58:10 CF86E0 r kd_g09 [mouse] Card type: KLPV
2012/10/01 11:58:10 CF86E0 r kd_g09 [mouse] Rom version: 10LM
2012/10/01 11:58:10 CF86E0 r kd_g09 [mouse] parental lock setting: FF FF FF FF
2012/10/01 11:58:10 CF86E0 r kd_g09 [mouse] type: VideoGuard Kabel Deutschland G02/G09 (09C7), caid: 09C7
2012/10/01 11:58:10 CF86E0 r kd_g09 [mouse] serial: ########, BoxID: ########, baseyear: 2004
2012/10/01 11:58:10 CF86E0 r kd_g09 [mouse] ready for requests
2012/10/01 11:58:10 CF86E0 r kd_g09 [mouse] found cardsystem videoguard2
2012/10/01 11:58:10 CF86E0 r kd_g09 [videoguard2] card detected
2012/10/01 11:58:10 CF86E0 r kd_g09 [videoguard2] type: VideoGuard Kabel Deutschland G02/G09 (09C7)
2012/10/01 11:58:12 0 s init for all local cards done
2012/10/01 11:58:12 0 s anti cascading disabled

Demnach schmeiss ich den Smargo wohl endgültig raus und hol einen weiteren Smartmouse ... blaues Kackteil :/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G09 im Smargo aktivieren

Demnach schmeiss ich den Smargo wohl endgültig raus

vielleicht stimmen ja die settings im smargo nicht, oder der reader wird in oscam.server
nicht richtig angesprochen.

die G09 läuft bei mir im Futro mit dem smargo problemlos.
 
AW: G09 im Smargo aktivieren

ok, welche Settings verwendest du?

Meiner läuft mit FW 1.7, Auto, 3,69, New, T0, 0

Die Karte läuft ja mit 3,57 ist aber nicht einstellbar!?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: G09 im Smargo aktivieren

smargo läuft bei mir mit FW 1.5 und den settings -> auto , normal , T=0 und EGT=0

Taktung im reader:
mhz = 480
cardmhz = 357
 
Zurück
Oben