Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Full-Encrypted Root Server problem

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Full-Encrypted Root Server problem

Hi,

ich versuche jetzt schon ein paar mal hintereinander nach dieser Anleitung https://www.digital-eliteboard.com/288834-encrypted-root-server-post2736635.html#post2736635 den Punkt der Jessie Installation
durchzuführen:
usr/sbin/debootstrap --keyring=/root/.gnupg/pubring.gpg --arch amd64 jessie /mnt/ ...debian.org

Leider mit einer Fehlermeldung von debootstrap:
W: Failure trying to run: chroot /mnt mount -t proc proc /proc
W: See /mnt/debootstrap/debootstrap.log for details
root@rescue:/tmp# mount -t proc none /mnt/proc
root@rescue:/tmp# mount -o bind /dev /mnt/dev
root@rescue:/tmp# mount -t tmpfs none /mnt/tmp
root@rescue:/tmp# mount -o bind /sys /mnt/sys
root@rescue:/tmp# LANG=C chroot /mnt /bin/bash
chroot: failed to run command `/bin/bash': Exec format error

Es hat am Anfang auch geklappt dann aber durch passwd und den adduser musste ich die Installation wiederholen. Habt Ihr eine Idee wie ich diese Fehlermeldung wegkriege?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Full-Encrypted Root Server problem

chroot: failed to run command `mount': Exec format error
 
AW: Full-Encrypted Root Server problem

Versuch das mal so:

mount -t proc none /mnt/proc
mount -o bind /dev /mnt/dev
mount -t tmpfs none /mnt/tmp
mount -o bind /sys /mnt/sys
LANG=C chroot /mnt /bin/bash
 
AW: Full-Encrypted Root Server problem

Dann kommt diese Fehlermeldung:
chroot: failed to run command `/bin/bash': Exec format error
 
AW: Full-Encrypted Root Server problem

root@rescue:/tmp# LANG=C chroot /mnt/bin/bash
chroot: cannot change root directory to /mnt/bin/bash: Not a directory
 
AW: Full-Encrypted Root Server problem

Was sagt denn "uname -a" und "file /mnt/bin/bash"?
 
AW: Full-Encrypted Root Server problem

root@rescue:/tmp# uname -a
Linux rescue.ovh.net 3.14.32-xxxx-std-ipv6-32-rescue #1 SMP Tue Jun 30 20:07:29 CEST 2015 i686 GNU/Linux

root@rescue:/tmp# file /mnt/bin/bash
/mnt/bin/bash: ELF 64-bit LSB executable, x86-64, version 1 (SYSV), dynamically linked (uses shared libs), for GNU/Linux 2.6.32, BuildID[sha1]=0x7357ffa8ba0fe67fd6919d634c3f2503f7b96edc, stripped
 
AW: Full-Encrypted Root Server problem

Das habe ich mir gedacht.
Du hast ein 32 Bit Rescue System und ein 64 Bit Debian installiert. Das kann nicht funktionieren.

Hat OVH kein 64 Bit Rescue System?

Edit:
Das installiert ein 64 Bit System
usr/sbin/debootstrap --keyring=/root/.gnupg/pubring.gpg --arch amd64 jessie /mnt/


Für ein 32 Bit System musst Du die Zeile ändern:
usr/sbin/debootstrap --keyring=/root/.gnupg/pubring.gpg --arch i386 jessie /mnt/

 
AW: Full-Encrypted Root Server problem

Es gibt 2 Rescue Systeme zur Auswahl: FreeBSD 10 rescue und rescue-pro (Linux) Im Moment bin ich auf den rescue-pro (Linux). Auf FreeBSD 10 rescue lässt sich cfdisk-z nicht ausführen.
 
AW: Full-Encrypted Root Server problem

Das hat etwas mit dem Kernel und den Libs zu tun. Im Grunde genommen geht es eher selten:
Vielleicht hilft dieses:
 
AW: Full-Encrypted Root Server problem

Richtig, so sieht es bei mir aus:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Ist aber auch ein 64Bit Server.

@TE, Deiner auch?

Ich würde Dir eh empfehlen nochmal neu zu beginnen.

Versuch mal in deinem Kundencenter eine Debian 64-Bit Version vorinstallieren zu lassen, dann weisst du es.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
AW: Full-Encrypted Root Server problem

Nach der 32-bit Installation kommt die gleiche Fehlermeldung:

W: Failure trying to run: chroot /mnt mount -t sysfs sysfs /sys
W: See /mnt/debootstrap/debootstrap.log for details

Installiert ist ein Debian 7.5(Wheezy)(Oldstable)(64bits)

Ist der Rescue Modus vom installierten System abhängig? Wenn ja dann sollte dies mit dem 64-Bit ja passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Full-Encrypted Root Server problem

OK,

lange Rede kurzer Sinn, ich würd es nochmal komplett neumachen. 64Bit ist dann schon richtig.

Geh mal nach Anleitung von Meister85, so hatte ich es gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben