ich habe heute die neue Firmware für meine FritzBox Kabel erhalten, mit der ich das Kabel Signal als IP-Server betreiben kann. Gibt es eine möglichkeit darauf per Nvidia Shield / Android App zuzugreifen und ggf. auch zu entschlüsseln?
Richtig; Es geht um HD+ und Sk. Die anderen Sender funktionieren.
Aus einem vorherigen Setup (DVB-S via IP>TV) habe ich jetzt ein TVheadend verbunden mit der Fritzbox und kann darüber die normalen Sender angucken. Aktuell scheitere ich daran, die anderen Sender hell zu machen. Auf der virtuellen Umgebung läuft neben TVHeadend ein OSCAM Server, nach einigem Suchen im Netz wurde empfohlen dvbapi zu nutzen.
Ich habe die Konfig im OSCAM entsprechend angepasst, aber dort steht im Log OSCAM:
Code:
2021/03/24 16:26:06 621B1FAF c (client) plain dvbapi-client granted (dvbapi, au=off)
2021/03/24 16:26:06 621B1FAF c (dvbapi) dvbapi channelcache loaded from /usr/local/etc/oscam.ccache
2021/03/24 16:26:06 621B1FAF c (dvbapi) ERROR: Could not detect DVBAPI version.
in oscam.conf:
Code:
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
pmt_mode = 4
request_mode = 1
listen_port = 9000
user = dvbapi
in oscam.user:
Code:
[account]
user = dvbapi
description = TVHeadend local Client
group = 1
oscam.version:
Code:
Unix starttime: 1616599566
Starttime: 24.03.2021 16:26:06
Version: oscam-1.20_svn-r11689
Compiler: x86_64-linux-gnu
Box type: generic (generic)
PID: 1408
TempDir: /tmp/.oscam
GBox tmp_dir: not defined using: /tmp/.oscam
ConfigDir: /usr/local/etc/
WebifPort: 8888
Web interface support: yes
LiveLog support: yes
jQuery support intern: yes
Touch interface support: no
SSL support: no
DVB API support: yes
DVB API with AZBOX support: no
DVB API with MCA support: no
DVB API with COOLAPI support: no
DVB API with COOLAPI2 support: no
DVB API with STAPI support: no
DVB API with STAPI5 support: no
DVB API with NEUTRINO support: no
DVB API read-sdt charsets: yes
Irdeto guessing: yes
Anti-cascading support: no
Debug mode: yes
Monitor: yes
Loadbalancing support: yes
Cache exchange support: no
Cache exchange AIO support: no
CW Cycle Check support: no
LCD support: no
LED support: no
Clockfix with realtime clock: no
IPv6 support: no
camd 3.3x: no
camd 3.5 UDP: yes
camd 3.5 TCP: yes
newcamd: yes
CCcam: yes
CCcam share: yes
gbox: yes
radegast: no
scam: yes
serial: no
constant CW: no
Pandora: no
ghttp: no
Reader support: yes
Nagra: yes
Nagra Merlin: yes
Irdeto: yes
Conax: yes
Cryptoworks: yes
Seca: yes
Viaccess: yes
NDS Videoguard: yes
DRE Crypt: yes
TONGFANG: yes
Bulcrypt: yes
Griffin: yes
DGCrypt: yes
cardreader_phoenix: yes
cardreader_drecas: no
cardreader_internal_azbox: no
cardreader_internal_coolapi: no
cardreader_internal_coolapi2: no
cardreader_internal_sci: yes
cardreader_sc8in1: no
cardreader_mp35: no
cardreader_smargo: no
cardreader_pcsc: no
cardreader_smartreader: no
cardreader_db2com: no
cardreader_stapi: no
cardreader_stapi5: no
cardreader_stinger: yes
Bist du sicher das du Richtige dvbapi Support hast, für deine virtuelle Umgebung, oder wo läuft der oscam.
Hab ich damals an Synology auch bald verzweifelt,richtige oscam/dvbapi Version für Synology DS mit seltene Arm Architektur.
Wenn da nicht richtige package da ist,tut sich nichts.
Das hier mrin ich ist deine Hsrdwsre dabei,oder Architektur.
DVB API support: yes
DVB API with AZBOX support: no
DVB API with MCA support: no
DVB API with COOLAPI support: no
DVB API with COOLAPI2 support: no
DVB API with STAPI support: no
DVB API with STAPI5 support: no
DVB API with NEUTRINO support:
Ich bin mir generell leider nicht sicher, was der beste/richtige Weg ist. Grundsätzlich funktioniert die Fritzbox und auch der Abgriff der Sender via VLC oder TVHeadend. "Nur" der Part zum Hell-Machen will nicht.
Derzeit habe ich halt die Fritz-Box und eine virtuelle Linux Maschine (PC) auf der das TVHeadend und der OSCAM Server läuft. Der wiederum verweist per READER auf einen weiteren Server im Internet. Der OSCAM Server wurde per Schritt für Schritt Anleitung aus einem seeehr altem Post installiert, ohne mangels Linux und OSCAM know how wirklich zu wissen, was ich da tue :-/
Bin gerne Lesebereit, wie ein ideales Setup in meinem Fall aussehen könnte.
Meine oscam,werkelt zwar noch am synology,und spricht mit tvheadend ,aber schaue so wenig TV mit oscam,die paar Sender von exyu,von oscam bin ich seit zwei Jahren raus ,jetz wusste ich nicht mehr , wie ich es gemacht hab * grins.
Aber hier sind paar Jungs die helfen können bestimmt.
Ja ist PayTV.Damals war auch,Sky dabei,aber mittlerweile ist Netflix,Amazon für mich günstiger, inzerresanter.und als Nichtfusball Fan,war mir zu teuer,des wegen nur die paar Sender von ExYu noch mit oscam.
wen ich einen Namen erwähne und somit Werbung für diesen tätige, hab ich Erfahrung mit dem. Weitere Vorgehensweise der Logik nach: Es hat bei dir funktioniert, du hast es nicht nachvollzogen und hast Angst dich zu verplappern. Sonnst, würde es ja nicht gehen. Wer für etwas bezahlt, kann auf Erfüllung des Vertrags bestehen. Dies wird hier garantiert, da der Anbieter das Geld haben will. Ist so weit alles logisch? Nein: die technischen Möglichkeiten sind zwar da und es geht. Es ist hier nicht gewollt. Es sei denn, ich irre mich..
Ich glaube,wir reden von zwei verschiedenen Sachen.Oder hab ich dich falsch verstanden.
Skykarte ,oder HD÷mit Oscam reader ist auch PayTv. Und hier ist doch EMU Support.
Oder war mit PayTV,,PayTV bezahl Server gemeint.
Den nutz ich definitiv nicht,
Normale Total TV Karte, mit USB Reader.
Aber wenn das auch,unerwünscht ist, dann hab ich Emu Support nicht verstanden. Sorry.
Dann lösche meine Beiträge