Hallo p!xeldealer !
Danke für die Tipps.
Ich probiere es mit Fall 1 oder Fall2: die Küstenlinie, Inseln und Untiefen sind heute noch dort, wo sie 2007/08 waren.
Nur darum geht es mir. Für die "rechtlich" relevante Navigation nehme ich klassische Papier-Seekarten.
Wenn Du mir einen großen Gefallen tun würdest, könntest du mir noch erklären, wie das mit dem MapSource Unlocker geht.
Ich tue mir schwer mit solchen Dingen.
Um die klassische Papierkartennavigation kommst Du derzeit selbst mit dem teuersten und neuesten Seekartenplotter noch nicht drumrum, weil es für Sportboote noch keine zugelassenen ECDIS-Systeme gibt .
Das Freischalten einer MapSource-Karte geht ganz einfach: UnLock MapSource Directory (MapSource Unlocker) in das Kartenverzeichnis kopieren (z.B. C:\Garmin\BCATL***\) und ausführen (ggf. Rechtsklick->Als Admin ausf.). Dann rattert der Unlocker alle Dateien durch und "schließt sie auf".
Um die klassische Papierkartennavigation kommst Du derzeit selbst mit dem teuersten und neuesten Seekartenplotter noch nicht drumrum, weil es für Sportboote noch keine zugelassenen ECDIS-Systeme gibt .
Das Freischalten einer MapSource-Karte geht ganz einfach: UnLock MapSource Directory (MapSource Unlocker) in das Kartenverzeichnis kopieren (z.B. C:\Garmin\BCATL***\) und ausführen (ggf. Rechtsklick->Als Admin ausf.). Dann rattert der Unlocker alle Dateien durch und "schließt sie auf".
jetzt habe ich doch noch Fragen zum "Fall 2":
falls ich nun doch die Version 10.5 runterlade, was muss ich dann machen?
Einen Ordner C:\Garmin\BCATL105\ anlegen und die Dateien dort rein ?
Woher weiß dann MapSource, dass es diesen Ordner gibt ?
Irgendwie ist jetzt doch der "Ehrgeiz" da, mit einer akutelleren Version zu arbeiten.
Liegt dem Archiv denn keine readme.txt oder install.txt Datei bei? Es ist schion so lange her, dass ich das hochgeladen habe, daß ich das gar nicht mehr weiß .
Du musst den entpackten Ordner BCATL105 nach C:\Garmin kopieren und die darin enthaltene install.bat ausführen.
@norbert_1975
Du kannst mit dem Garmin Webupdater ein fertiges Image auf das Gerät bzw. die darin eingelegte Speicherkarte übertragen.
Dazu musst Du folgenden Kommandozeilenbefehl verwenden:
Code:
[FONT=Courier New]C:\Garmin\WebUpdater.exe /upload_file rgn=49 path=C:\GPS278\gmapprom.img -autorun usb /i[/FONT]
Bei o.a. Beispiel liegt der Webupdater im Verzeichnis C:\Garmin\ und das Kartenimage in C:\GPS278\ - die Pfade sind ggf. anzupassen.
Du musst natürlich darauf achten, dass das Image auf die Speicherkarte passt und gmapprom.img heißt.
oho. das file (571mb) geht ja gar nicht auf die speicherkarte drauf, nachdem die ja nur bis max. 512mb gross sind.
gibt´s eine möglichkeit, die karte in den internen gerätespeicher zu bringen ?
lgn
----
hat sich schon erledigt! danke für die schnelle hilfeleistung
Beim Originaldownload ist der 4. Teil des Rar-Archivs nicht vorhanden (invalid or deleted file). Mirror "rapidshare.com via relink.us" funktioniert tadellos.
Dank an querk für den Download.
Nimm die >>> hier - das ist die neuere Version. Kopiere die Image-Version (gmapsupp.img) in das Garmin-Verzeichnis.
Hallo Pixeldealer,
der Downloadlink funktioniert leider nicht mehr. Besteht eine andere Downloadmöglichkeit für das gmapsupp.img?
Ich fahre dieses Jahr nach Meckpomm in den Bootsurlaub.