Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

fstab ändern oder so lassen

    Nobody is reading this thread right now.

alfamelo

Ist gelegentlich hier
Registriert
10. April 2009
Beiträge
55
Reaktionspunkte
6
Punkte
28
lohnt es sich vom Speicherplatz irgendetwas abzuändern oder sollte mann es
so lassen
System Debian 6 IPC 512MB RAM 4GB CF
ausgeführt wurde
logmini.sh
tmp2ram.sh

aktuele fstab
tmpfs /tmp tmpfs size=20M
tmpfs /var/tmp tmpfs size=10M
tmpfs /var/log tmpfs size=50M
tmpfs /var/emu/tmp tmpfs size=10M
tmpfs /var/cache/apt/archives tmpfs size=50M

probleme sind keine da wollte nur eure Meinung
 
AW: fstab ändern oder so lassen

Können die Änderungen in "fstab" auch ohne Systemneustart übernommen bzw aktualisiert werden?
 
AW: fstab ändern oder so lassen

Können die Änderungen in "fstab" auch ohne Systemneustart übernommen bzw aktualisiert werden?


naja, ich kenn jetzt grad ned da spezifische setup des geräts da du hast, aber grundsätzlich können nicht grade benötige partitionen immer ungemountet und wieder am neuen ort gemountet werden..
 
AW: fstab ändern oder so lassen

Ich nutze einen Futro 300 mit Debian IPC 11.3.
Ändern wollte ich nur die Grösse von "/var/log" aber nicht das System unnötig neu starten.
Geändert mit "nano /etc/fstab".
Mit "sudo mount -a" wird die Änderung allerdings nicht aktualisiert.
 
AW: fstab ändern oder so lassen

Ich nutze einen Futro 300 mit Debian IPC 11.3.
Ändern wollte ich nur die Grösse von "/var/log" aber nicht das System unnötig neu starten.
Geändert mit "nano /etc/fstab".
Mit "sudo mount -a" wird die Änderung allerdings nicht aktualisiert.

also ich hab ja immer nur gentoo auf meinen boxen, von daher kp, wie das bei dir im detail aussieht..
aber:
grösse von /var/log ändern in fstab?
im fstab ist afaik doch nur der mountpoint hinterlegt? was hat der mit der grösse zu tun?

ausserdem solltest du erst unmounten und auch angeben, was genau er den wieder mounten soll.
 
AW: fstab ändern oder so lassen

Ich nutze einen Futro 300 mit Debian IPC 11.3.
Ändern wollte ich nur die Grösse von "/var/log" aber nicht das System unnötig neu starten.
Geändert mit "nano /etc/fstab".
Mit "sudo mount -a" wird die Änderung allerdings nicht aktualisiert.


Debian und sudo? Was wird das wenns fertig is?


siehe man mount

-> mount -o remount


ihr experten: wenn man keine ahnung hat.......

-> man fstab


handlungsbedarf besteht erst wenn die in fstab eingestellte size zu gering zu sein scheint...
 
Zurück
Oben