Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support FSC Tools BMW - allgemeine Diskussion

Guten Morgen

kurzes update. gestern habe ich meinen guten alten cruzer stick mit 32GB nochmal leer gemacht (voller Filme) und das vorhandene FAT32 belassen.
dabei schaute ich ganz genau auch auf die Grösse der Zuordnungseinheiten. entweder kann man dort den Gerätestandart einstellen, oder einfach den wert dort belassen, wo er ist. in meinem fall waren es gerade mal FAT32 mit 16 Byte Zuordnugnseinheiten. ich gehe bei diesem wert davon aus, dass es sich um die Clustergrösse, sprich, die zugeordnete Speichergrösse pro Block in einem Speichermedium handelt. Wahrscheinlich könnte das auch entscheidend für eine erkennung und damit updatefähigkeit eines sticks sein.
Ja sorry leute, dass ich hier so detailiert werde. aber so mache ich das immer, damit ich nicht nur für mich verstehe, woran es noch liegen kann, sondern alle anderen mit. ich mache sowas schon seit sehr vielen jahrzehnten an computern, Handys, Navis und jetzt auch Autos. man lernt immer wieder was neues. im grunde genommen kann jedes system, was eigentlich einfach ist, äusserst zickig werden. und immer wieder treten andere probleme auf, die es so noch nirgend so gab. das finde ich spannend und herausfordernd, sowas zu lösen. denn......!! seit wann schreibt uns eine maschine vor, dass sie nicht funktionieren kann?

lange rede...... auf den stick von Cruzer hab ich die neueste karte drauf gemacht und wie ihr sehen könnt, will das CIC auch updaten. das werde ich dann mit einer kleinen fahrt und etwas nachtanken verbinden und berichte natürlich.

lg an alle
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ja wunderbar - hätte mich auch gewundert wenn das nicht irgendwann geklappt hätte - leg dir den Stick gleich mal beiseite

Welchen FSC hast nun genommen?
 
Guten Abend..... Es ist vollbracht

Ich habe es mit dem Cruzer mit dem SanDisc Cruzer Slice 32GB hinbekommen. Selbstverständlich habe ich diesen Stick tief bei Seite gelegt.
Als Code habe ich folgenden genommen ; 2021-1: MF6F55MTOPOD4ABIABIA

Folgende Dinge würde ich vielleicht beachten.

1. Einen langsamen Stick mit FAT32 und vielleicht 16 Byte Zuordnung der Gesamtgrösse
2. Die Marke ist nicht die wichtigste. Testet mit viel Geduld, denn mein Stick brauchte gut 1 Minute bis er das Update erkannte und anbot.
3. Der Code und damit die zu erstellende 1b ist wichtig, denn nur so kannst erst installieren.

Zuguter letzt noch einige Bilder vom "Erfolg"

ps.: ich hätte noch ein paar Fragen speziell zur Funktion der CIC Navigation. zB. Echtzeitstaus, Abbiegepfeile und Spureinordnung. Wenn das alles nicht geht, dann eventuell screenmirroring oder sowas, damit man das Handy einbinden kann. Denn heute bin ich eine grössere Runde damit "navigiert" gefahren.... trotz BT Verbindung zum Handy für Onlinedaten zum Stau auf der Strecke...... 18 minuten im Stau verbracht. Spureinordnung oder Abbiegung in 300m rechts auf dem Display?? Nix !!Sowas nenne ich nicht Navi. Sorry
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Servus leute,
undzwar brauche ich hilfe beim auslesen für denn FSC code bei meinem e87 12/2009 cic mid, ich schliese mein k+DCAN kabel an kann auch auslesen und alles mit inpa,
aber beim auslesen mit dem programm sw id reader(habe 2 davon) bei beiden kommt jedesmal der gleiche fehler ,,Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
Mit dem enet kabel konnte ich an meinem F01 cic high erfolgreich die datei auslesen und konnte denn fsc code generieren.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus - wenn du den SWID-Reader bei den E-Serien benutzen willst brauchst du zusätzlich ein ICOM.

SWID Reader funktioniert nur bei den F-Serien ohne ICOM.

Um aus einem CIC MID den FSC OHNE ICOM/SWID-Reader auslesen zu können, hast du folgende Möglichkeiten:

ftp & RJ-45/OBD (Ethernet Kabel)
ftp & RJ45/USB (Crossover Kabel)

Beide Methoden laufen über LAN und du musst dir aus dem auslegesenem File das passende 1b-File "zurecht basteln" bis du es durch einen Generator jagen kannst.

CIC MID bei E-Serien OHNE ICOM ist die "unangenehmste" Variante zum Auslesen und Erstellen eines 1b-Files - aber möglich

Mit ner guten detallierten Anleitung klappt das dann doch ganz gut

Gruß NAVJunk
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für die schnelle Antwort, kann ich es denn mit dem enet-kabel und einem anderen Tool auslesen ohne icom ? Ich hatte halt nur denn SWid Reader bis jetzt weil es seit einigen Jahren bei meinem F01 geklappt hatte .
 
Ja, weil der F01 eine F-Serie ist und der SWID Reader da wunderbar mit dem Enet Kabel funktioniert.

Für die E-Serie brauchst du dazwischen noch ein ICOM damit der SWID Reader funktioniert.

Nein, du hast keine andere Möglichkeit als die beiden die ich dir aufgezeigt habe - ausser du kaufst dir einen Key mit Hilfe deiner VIN - der kommt dann aus dem ASAP Portal von BMW
 
Hallo freunde

gibt das möglichkeit ohne Fsc key kauf

Für Route map

ich habe alle kabel für bmw

geht mit wenn ich auslesen 0xDE File
?
 
Moin Leute ich habe in meinem BMW F11 Bj 11 einen defekten CIC. Nun wollte ich mir einen gebrauchten CIC auf ebay kaufen. Folgendes Problem. Ich muss den ja freischalten auf meine VIN.
Gibt es hierzu ein entsprechendes Tool oder ähnliches?
 
Servus,
da gibts 2 Möglichkeiten - entweder du lässt das von BMW machen, da isses scheisse teuer - oder du suchst dir einen der zahlreichen codierer, die können das auch. Gibt auch Firmen denen schickst du deine Headunit und die schicken dir das für 150-200€ einbaufertig zurück.

Oder du machst das selbst. Du musst die Headunit auf die aktuellste Firmware hochflashen, dass du dann den virginizer Patch ausführen kannst, der setzt deine Headunit dann vom Inhalt her komplett zurück. Anschliessend kannst du dann mit E-Sys die aus den Roh-Zertifikaten selbst erstellen und signierten FSC-Zertifikate für dein Auto, in dein Auto laden und somit die Headunit auf dein Auto "anmelden". Im Anschluss kannst du dann mit dem passenden Freischaltcode die aktuellste Karte aufspielen und fertig.

Du kannst dir auch die fertigen Zertifikate kaufen, gibt ja einige User hier mit BMW Zugang die dir den sogenannten Repair-Pack besorgen können - da sind die benötigten Zertifikate für dein Auto schon drin, dann musst du die nicht mehr selbst aus den Roh-Zertifikaten erstellen.

CIC retrofit nennt sich das - musst aber aufpassen, für F-Serie brauchst du das E-Sys, für E-Series brauchst du FS-Tools.

Google mal CIC Retrofit, da kannst dich einlesen - das ist schon machbar. Wenn dir die Einleserei zu anstrengend ist, nimm 200€ in die Hand und lass das von einem Codierer machen, die haben Übung drin - spart Zeit und Nerven

Grüße NAVJunk
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für deine ausführliche Antwort.
Ich versuche mich da erstmal selber einzulesen und als Plan B such ich mir einen Codierer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich komme mit dem 1b file leider nicht weiter. Habe 2 verschiede USB Sticks verwendet, keine Chance.
habe nach Anleitung alles gemacht, klappt leider nicht.
Bitte daher um hilefe, vielen Dank im Voraus.
 
Erstmal wäre es gut zu wissen welches Fahrzeug du denn hast...

Die CIC Script Methode funktioniert NUR bei Fahrzeugen mit CIC High (Professional Navi mit PREMIUM Karten) und da erst ab 03/2010. (Und natürlich bei Fahrzeugen davor, die schonmal ein I-Level Update mit mindestens 03/2010 bekommen haben)

Sag uns mal welches Fahrzeug du hast, wann es gebaut wurde und dann kann man dir bestimmt weiterhelfen mit deinem Problem.

Grüße NAVJunk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…