Borussia Mönchengladbach holt Ex-Nationalspieler Michael Frontzeck (45) als neuen Cheftrainer und Nachfolger von Hans Meyer!
Der 45-Jährige erhält einen Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2011 und zeigte sich zufrieden. Frontzeck: „Für mich ist das emotional ein großer Augenblick. Vor einigen Wochen war ich ja noch als Trainer mit Arminia Bielefeld hier.“
Frontzeck war bereits von 2000 bis 2003 Co-Trainer bei den Gladbachern, auch unter Hans Meyer.
Für Gladbach spielte der 19-malige Nationalspieler 213 Bundesliga-Spiele zwischen 1982 und 1999.
Als Trainer arbeitete Frontzeck bis jetzt glücklos. 2007 stieg er mit Alemannia Aachen ab. In der letzten Saison sorgte er für ungewollte Schlagzeilen, als beim späteren Absteiger Arminia Bielefeld noch vor dem allerletzten Spieltag entlassen.
QUELLE :bild.de.
Borussias neuer Cheftrainer
„Wir haben gute Gespräche geführt und alles ging relativ schnell“, so Frontzeck. „Dieser Klub hat fantastische Möglichkeiten. Wir wollen hier in den kommenden Jahren eine Stabilisierung erreichen und uns Schritt für Schritt in die richtige Richtung entwickeln“, so Frontzeck. Sportdirektor Max Eberl, der zehn Tage nach Meyers Rücktritt einen Nachfolger präsentieren konnte: „Wir haben nach intensiven Gesprächen mit einem engen Kreis von Trainerkandidaten gemeinsam mit dem Präsidium entschieden, dass Michael Frontzeck die beste Lösung für uns ist. Er passt perfekt in unser Anforderungsprofil, ist fleißig, loyal, innovativ und ein Teamplayer mit echter Persönlichkeit. Seine Fußballphilosophie deckt sich mit der des Vereins.“
In Mönchengladbach und bei Borussia ist er alles andere als ein Unbekannter: Er stand als Spieler von 1982 bis 1989, in der Saison 1995/96 und von 1998 bis 2000 in Borussias Lizenzkader, bestritt für den VfL 238 Erst- und Zweitligaspiele und erzielte 18 Tore. Anschließend an seine aktive Laufbahn wurde er Assistenztrainer bei der Borussia unter Chefcoach Hans Meyer und setzte diese Tätigkeit auch unter dessen Nachfolger Ewald Lienen bis 2003 fort. „Ich wurde hier geboren, bin hier aufgewachsen und habe hier auch meine fußballerische Heimat. Es ist für mich emotional schon ein großer Augenblick, heute hierhin zurückzukehren.“
quelle: borussia.de
Der 45-Jährige erhält einen Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2011 und zeigte sich zufrieden. Frontzeck: „Für mich ist das emotional ein großer Augenblick. Vor einigen Wochen war ich ja noch als Trainer mit Arminia Bielefeld hier.“
Frontzeck war bereits von 2000 bis 2003 Co-Trainer bei den Gladbachern, auch unter Hans Meyer.
Für Gladbach spielte der 19-malige Nationalspieler 213 Bundesliga-Spiele zwischen 1982 und 1999.
Als Trainer arbeitete Frontzeck bis jetzt glücklos. 2007 stieg er mit Alemannia Aachen ab. In der letzten Saison sorgte er für ungewollte Schlagzeilen, als beim späteren Absteiger Arminia Bielefeld noch vor dem allerletzten Spieltag entlassen.
QUELLE :bild.de.
Borussias neuer Cheftrainer
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
wurde am heutigen Mittwoch vorgestellt. Der 45 Jahre alte Fußballlehrer tritt die Nachfolge von Hans Meyer an und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2011.„Wir haben gute Gespräche geführt und alles ging relativ schnell“, so Frontzeck. „Dieser Klub hat fantastische Möglichkeiten. Wir wollen hier in den kommenden Jahren eine Stabilisierung erreichen und uns Schritt für Schritt in die richtige Richtung entwickeln“, so Frontzeck. Sportdirektor Max Eberl, der zehn Tage nach Meyers Rücktritt einen Nachfolger präsentieren konnte: „Wir haben nach intensiven Gesprächen mit einem engen Kreis von Trainerkandidaten gemeinsam mit dem Präsidium entschieden, dass Michael Frontzeck die beste Lösung für uns ist. Er passt perfekt in unser Anforderungsprofil, ist fleißig, loyal, innovativ und ein Teamplayer mit echter Persönlichkeit. Seine Fußballphilosophie deckt sich mit der des Vereins.“
In Mönchengladbach und bei Borussia ist er alles andere als ein Unbekannter: Er stand als Spieler von 1982 bis 1989, in der Saison 1995/96 und von 1998 bis 2000 in Borussias Lizenzkader, bestritt für den VfL 238 Erst- und Zweitligaspiele und erzielte 18 Tore. Anschließend an seine aktive Laufbahn wurde er Assistenztrainer bei der Borussia unter Chefcoach Hans Meyer und setzte diese Tätigkeit auch unter dessen Nachfolger Ewald Lienen bis 2003 fort. „Ich wurde hier geboren, bin hier aufgewachsen und habe hier auch meine fußballerische Heimat. Es ist für mich emotional schon ein großer Augenblick, heute hierhin zurückzukehren.“
quelle: borussia.de
Zuletzt bearbeitet: