Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software FritzBox: Verbreiteter Tipp kann zum Totalschaden führen

    Nobody is reading this thread right now.
Zu dem Thema, das ist klar, wenn der Router eine Hohe Leistung hat, muss es trotzdem nicht funktionieren. Das hatten wir in Mittel- und Südamerika. Dort ballern die in den Hotelanlagen Wlan mit hoher Leistung. Man hat 100% Empfang, eine Internetverbindung kam aber mit unseren Geräten nicht zu Stande. Weil unsere Handys und Tabletts eben die Router nicht mehr zuverlässig erreicht haben. Da hat @Master_3 schon recht!

Dir ist schon bewusst, dass man Antennen ausrichten kann - und JA! auch nach oben.
Mache das mal mit den Antennen auf der Platine bei den Fritten. Daher gibt es ja auch zum Beispiel die Umbausätze von frixtender.de. Wenn das Quatsch wäre, und die Fritten so gut, dann bräuchte es das nicht! Leider nur für Wlan, die Dect Antennen bleiben auf der Platine, trotz Umrüstung.
 

Bei aller Liebe, aber wenn die dort die Hotelanlage mit hoher WLAN Leistung zuballern und es geht nichts, dann lag das mit ziemlicher Sicherheit nicht an den Endgeräten.
Wir haben mal einen Open WRT Router auf über 300mW gestellt und hatten noch bei rund 1km Luftline mit dem Handy Empfang um zu surfen.
Edit: Wohlgemerkt war es eine Sichtverbindung zum Objekt. Nicht in der Stadt oder mitten im Wald.
 
Genau hier wird falsch gedacht. Wenn dein Handy dir ein WLAN Signal anzeigt, dann besteht eine Verbindung zwischen Router und deinem Gerät. Die Strecke zwischen den Geäten wird erheblich durch das Frquenzband und der Modulation entschieden. Hohe Modulation = hohe Bandbreite = wenig Reichweite. Die Geräte passen sich immer dem schwächsten Glied an und schrauben Modualtion und Bandbreite so weit herunter bis in den kb/s Bereich.
Bei Sichtverbindung geht so ein WLAN weiter als man denkt. Das WLAN 4 mit 2,4GHz kommt im Idealfall über 9km weit und kann noch mehrere MBit/s übertragen.
 
@Reiner123
Jein, wenn die Empfangsstärke des Routers stark genug ist, dann kann der Router trotzdem das gesendete Signal vom Handy abgreifen.
Meist ist es aber so, das das Empfangen ehr einbricht, als das Senden
 
Jetzt überleg mal, wenn dir dein Gerät im Handy oben in der Stausleiste eine WLAN Verbindung anzeigt, dann hat da schon eine Kopplung und WLAN Schlüsselaustausch stattgefunden! Anderenfalls hättest du da keine Verbindung. Ob die Verbindung noch gut genug ist zum Surfen sei mal dahingestellt. Bei uns hat es damals gut funktioniert.
Ich rede nicht von einem WLAN im Suchmodus.
 
Wenn man die richtigen Antennen nutzt, dann sollte was gehen.
Mit Richtantennen sollte man Reichweite hinbekommen.
Was man jedoch beachten muss ist, dass mit Richtantennen die Strahlungsleistung um ein Vielfaches höher ist als erlaubt!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…