Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Fritzbox Talk FritzBox 7490 / Proton VPN Einrichten

es geht nun mal nicht und das ist nicht schön :-(
Und das WireGuard auf der 7490 ist nun mal eingeschränkt.
 
Bei meinen Kabelboxen funktioniert es einwandfrei. Somit müssen bitte eben mehrere Nutzer die eine der DSL haben, es bitte auch testen und dies hier posten.
 
bin bis jetzt zwar nicht weiter gekommen, aber trotzdem Danke und allen ein frohes neues Jahr ;-)
 
Moin moin. Thema ist zwar etwas älter, für mich aber wieder aktuell. Ich habe einen reproduzierbaren Fehler entdeckt (scheinbar auch egal welche FW die Fritte hat). Nutze ich in der Fritte ein Proton VPN Profil mit Wireguard, hängt sich ab und an der hauseigene DDNS Dienst MyFritz auf und die Fritte ist von außen darüber nicht mehr zu erreichen. Das kommt und geht einfach. Das hatte ich von ca. 2 Jahren schon mal und deshalb Wireguard von der Fritzbox verbannt. Den DNS Server von denen hatte ich aber dennoch weiter eingetragen. Jetzt hab ich es seit wenigen Wochen wieder am laufen (also Proton VPN über Wireguard) und es ist nun wieder das gleiche. My Fritz immer mal wieder ausgefallen.

Schlimmer wirds sogar, wenn man dann Wireguard löschen will weil man die Faxen dicke hat. Danach spielt das ganze Heimische Netzwerk verrückt, alles sieht in den Einstellungen normal aus aber die eine hälfte der Geräte hat Internet, die andere hälfte nicht. Das einzige was hilft, ist dann die Fritzbox auf Werkseinstellungen zu setzen und alles mühsam neu einzurichten.

Nun verlagere ich Wireguard wieder auf die einzelnen Clienten, doch als DNS Server wollte ich zentral wieder 10.2.0.1 in der Fritte eintragen. Damit haben dann schon wieder viele Geräte kein Internet was vorher so geklappt hat.

Jemand eine Idee ?

Ach ja, es ist eine 7590AX.
 
Ja nach dem ich vor zwei Jahren das VPN Profil von Proton via Wireguard wegen dem MyFritz Problem von der Fritte geschmissen habe, hätte ich schwören können das ich 10.2.0.1 als DNS Server weiter drin gelassen habe und alles lief. Komisch. Hab nun Quad9 als DNS Server genommen.
 
Gibt es hier im Board dazu eine Starthilfe oder Anleitung wie ich das umsetzen kann ? Wäre natürlich optimal alles auf dem Nuc auszulagern.
 
Zurück
Oben