Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support FritzBox 7490 / Proton VPN Einrichten

    Nobody is reading this thread right now.
Hey, ich schaue mal nachher nach ob es klappt aber ich hab versucht Update zu machen. Leider ist die aktuelle Version 7.29 drauf und es solle erst bald ein Update kommen.

Ich muss dann auf Firmen VPN nehmen oder ?!
Als Laborversion ist die schon verfügbar:
 
Habe das gerade mal ausprobiert auf meiner 7530 mit protonVPN. Habe dort die Datei im Konto für den kostenlosen Zugang für Router runter geladen.
Geht nicht, die Verbindung wird abgelehnt, und nicht gespeichert. Braucht man dazu ein Abo, also die kostenlose Variante geht nicht?

Ihre Einstellungen konnten leider nicht erfolgreich übernommen werden.
Importierte Konfigurationsdatei der WireGuard-Gegenstelle war fehlerhaft.
Klicken Sie auf „Schließen“, um zur WireGuard®-Übersicht zu gelangen und erstellen Sie die WireGuard®-Verbindung bitte erneut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's alte Wireguard Verbindungen in der Fritte, die nur deaktiviert sind?
Wenn ja, löschen.
 
nein, da ist nix drin. Meine config Datei sieht aber auch anders aus, wie in den diversen Videos.
client
dev tun
proto udp

remote 37.19.221.198 1194
remote 37.19.221.198 80
remote 37.19.221.198 51820
remote 37.19.221.198 5060
remote 37.19.221.198 4569

remote-random
resolv-retry infinite
nobind

cipher AES-256-GCM

setenv CLIENT_CERT 0
tun-mtu 1500
mssfix 0
persist-key
persist-tun

reneg-sec 0

remote-cert-tls server
auth-user-pass

script-security 2
up /etc/openvpn/update-resolv-conf
down /etc/openvpn/update-resolv-conf

<ca>
-----BEGIN CERTIFICATE-----
MIIFnTCCA4WgAwIBAgIUCI574SM3Lyh47GyNl0WAOYrqb5QwDQYJKoZIhvcNAQEL
BQAwXjELMAkGA1UEBhMCQ0gxHzAdBgNVBAoMFlByb3RvbiBUZWNobm9sb2dpZXMg
QUcxEjAQBgNVBAsMCVByb3RvblZQTjEaMBgGA1UEAwwRUHJvdG9uVlBOIFJvb3Qg
Q0EwHhcNMTkxMDE3MDgwNjQxWhcNMzkxMDEyMDgwNjQxWjBeMQswCQYDVQQGEwJD
SDEfMB0GA1UECgwWUHJvdG9uIFRlY2hub2xvZ2llcyBBRzESMBAGA1UECwwJUHJv
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
z8eSPr50u+l9vEKsKiNGkJTdlWjoDKZM2C15i/h8Smi+PdJlx7WMTtYoVC1Fzq0r
aCPDQl18kspu11b6d8ECPWghKcDIIKuA0r0nGqF1GvH1AmbC/xUaNrKgz9AfioZL
MP/l22tVG3KKM1ku0eYHX7NzNHgkM2JKnBBannImQQBGTAcvvUlnfF3AHx4vzx7H
ahpBz8ebThx2uv+vzu8lCVEcKjQObGwLbAONJN2enug8hwSSZQv7tz7onDQWlYh0
El5fnkrEQGbukNnSyOqTwfobvBllIPzBqdO38eZFA0YTlH9plYjIjPjGl931lFAA
3G9t0x7nxAauLXN5QVp1yoF1tzXc5kN0SFAasM9VtVEOSMaGHLKhF+IMyVX8h5Iu
IRC8u5O672r7cHS+Dtx87LjxypqNhmbf1TWyLJSoh0qYhMr+BbO7+N6zKRIZPI5b
HSMEGDAWgBR44WtTuEKCaPPUltYEHZoyhJo+4TAPBgNVHRMBAf8EBTADAQH/MA0G
CSqGSIb3DQEBCwUAA4ICAQBBmzCQlHxOJ6izys3TVpaze+rUkA9GejgsB2DZXIcm
4Lj/SNzQsPlZRu4S0IZV253dbE1DoWlHanw5lnXwx8iU82X7jdm/5uZOwj2NqSqT
bTn0WLAC6khEKKe5bPTf18UOcwN82Le3AnkwcNAaBO5/TzFQVgnVedXr2g6rmpp9
gdedeEl9acB7xqfYfkrmijqYMm+xeG2rXaanch3HjweMDuZdT/Ub5G6oir0Kowft
lA1ytjXRg+X+yWymTpF/zGLYfSodWWjMKhpzZtRJZ+9B0pWXUyY7SuCj5T5SMIAu
x3NQQ46wSbHRolIlwh7zD7kBgkyLe7ByLvGFKa2Vw4PuWjqYwrRbFjb2+EKAwPu6
VTWz/QQTU8oJewGFipw94Bi61zuaPvF1qZCHgYhVojRy6KcqncX2Hx9hjfVxspBZ
DrVH6uofCmd99GmVu+qizybWQTrPaubfc/a2jJIbXc2bRQjYj/qmjE3hTlmO3k7V
EP6i8CLhEl+dX75aZw9StkqjdpIApYwX6XNDqVuGzfeTXXclk4N4aDPwPFM/Yo/e
KnvlNlKbljWdMYkfx8r37aOHpchH34cv0Jb5Im+1H07ywnshXNfUhRazOpubJRHn
bjDuBwWS1/Vwp5AJ+QHsPXhJdl3qHc1szJZVJb3VyAWvG/bWApKfFuZX18tiI4N0
EA==
-----END CERTIFICATE-----
</ca>

<tls-crypt>
-----BEGIN OpenVPN Static key V1-----
6acef03f62675b4b1bbd03e53b187727
423cea742242106cb2916a8a4c829756
78a15b8f6e68a3ef7fd583ec9f398c8b
d4735dab40cbd1e3c62a822e97489186
c30a0b48c7c38ea32ceb056d3fa5a710
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
0c0b6080f56309192ab5aacd4b45f55d
a61fc77af39bd81a19218a79762c3386
2df55785075f37d8c71dc8a42097ee43
344739a0dd48d03025b0450cf1fb5e8c
aeb893d9a96d1f15519bb3c4dcb40ee3
16672ea16c012664f8a9f11255518deb
-----END OpenVPN Static key V1-----
</tls-crypt>
 
Das ist aber keine Wireguard Config.
Openvpn funktioniert mit orig. Fritz nicht
 
ist aber von da.
Was anderes kann ich mit dem free account nicht runter laden. Also geht mit free nicht?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Proton free hat Wireguard. Server auswählen und Config runterladen. Bei der Freeversion ist nur die Auswahl der Server begrenzt.
 
Ich sehe oben , daß du eine OpenVpn - Config runtergeladen hast.
Richtig wäre hier :
 
Dann logge dich mal mit einem free account ein, dann bekommst du nur diese Datei zum runter laden. Nix anderes, kannst kein wiregard runterladen, oder wählen, nix!
edit:
bei deinem Link gehen plötzlich mehr Möglichkeiten, komisch....
Und das geht sogar!

Da kann man sich einen zusätzlichen Raspberry sparen, oder wäre das besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben