So was in der Art wie der TE habe ich auch vor. Habe schon ein wenig im Netz gestöbert. Da ich den Drucker (LAN) nur für jeweils einen Gastrechner brauche war mein Ansatz, dass der Drucker ja noch eine ungenutzte USB-Schnittstelle hat und ich so 'ne Art Stacker/Destacker finde. Da hätte ich am Drucker und am Rechner ein "Dongle", das den Drucker als USB-Gerät darstellt. Habe aber noch nix gefunden. Die Lösung wäre ideal, da ich die vorhandene LAN-Verkabelung im "HEIMNETZ" nutzen könnte.
Ich wollte keinen zusätzlichen Router, keine zusätzlichen Kabel und möglichst auch keine "alternative" Software auf der Fritzbox (Modem,Router,GW). Bin mir fast sicher: einen Tod muss ich sterben.
Tendiere aktuell dazu einen alten HAMA 2in1 WLAN Adapter zu reaktivieren. Der lässt sich so konfigurieren, dass er sich wacklig in ein WLAN einbucht und am LAN-Port ein Gerät einbindet. Dieses Gerät wäre dann ein USB Network Gate, an dem der Drucker per USB hängt. Dann wäre der Drucker zwar für alle im Gast-WLAN erreichbar, aber wer weiß, ob der Drucker LAN und USB gleichzeitig zulässt.