Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Fritzbox 6590 - freetz FW um sie als VPN-Client zu nutzen ?

    Nobody is reading this thread right now.
Ok, das hat funktioniert ! Danke

Jetzt sind ja wie beschrieben nach dem einloggen unter Benutzer "root" mit FileZilla keine Ordner oder Dateien zu sehen.
Wie komme ich jetzt in die oberste Ebene der Baums ?
"etc" ist es wohl nicht.....da kommt:
Code:
Status:    Empfange Verzeichnisinhalt für "/etc"...
Befehl:    CWD /etc
Antwort:    550 Failed to change directory.
Fehler:    Verzeichnisinhalt konnte nicht empfangen werden

Oder so
Code:
Status:    Empfange Verzeichnisinhalt für "/var/media/ftp"...
Befehl:    CWD /var/media/ftp
Antwort:    550 Failed to change directory.
Fehler:    Verzeichnisinhalt konnte nicht empfangen werden
 
tc als Amin:
h**p://ulnesaoffice.blogspot.com/2017/09/total-commander-admin-modus-aktivieren.html
 
Kann es sein das seid „freetz“ der Menüpunkt fehlt ?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Da ich jetzt doch einen Asus VPN-Router bekomme:
Wie deinstalliert man freetz wieder ?

Gruß
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Kann es sein das seid „freetz“ der Menüpunkt fehlt ?
Was wurde den Removed im Image ?
http://freetz.digital-eliteboard.com/Teamserver/Freetz/Bilder/Removed.JPG
Entfernen von Freetz und anderen Modifikationen
Im Ordner tools/images befindet sich ein uninstall image, das wie eine Firmware übers Webinterface geflasht wird und die Konfigurationsdateien entfernt. Da hiermit nur die Konfigurationsdateien entfernt werden ist natürlich auch noch eine original Firmware einzuspielen. Das "Update" sollte vor einem Neustart erfolgen, da die Konfigurationsdateien ansonsten wieder angelegt werden. Am Einfachsten ist der Weg über ein AVM Recover (Dateien gibts für jede Box auf dem AVM-FTP). Auch hier werden sämtliche Konfigurationsdateien von Freetz gelöscht.
Quelle :
 
Zuletzt bearbeitet:
Das steht im WebIF:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Keine Idee ?
Ich finde auf der AVM-Seite nichtmal das Image der 7.01 als Download, nur die Anleitung zum Online-Update über das WebIF

Gruß
 
Für die 6590 gibt es leider keine recovery, aber der Image-Ersteller könnte dir die oben beschriebene Datei geben. Damit löscht man auch Freetz.

Im Ordner tools/images befindet sich ein uninstall image

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben