1. Die WOL-Funktion der Fritzbox funktioniert möglicherweise nicht wie erwartet, da es manchmal Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Geräten geben kann. Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für WOL in der Fritzbox korrekt konfiguriert sind und dass das
NAS entsprechend konfiguriert ist, um auf WOL-Pakete zu reagieren.
2. Der Unterschied zwischen den WOL-Paketen der Fritzbox und der Website WakeOnLAN - WakeOnLAN liegt möglicherweise in der Art und Weise, wie sie die Pakete senden oder in den spezifischen Konfigurationsoptionen. Es kann sein, dass die externe Website spezifischere Optionen bietet, um das WOL erfolgreich durchzuführen.
3. Um einen SSH-Zugang zur Fritzbox einzurichten, müssen Sie die entsprechenden Einstellungen in der Fritzbox-Oberfläche aktivieren. Gehen Sie dazu in die Einstellungen der Fritzbox, suchen Sie nach den SSH-Einstellungen und aktivieren Sie den Zugriff. Stellen Sie sicher, dass Sie ein sicheres Passwort für den Zugriff festlegen.
4. Um Cron-Jobs auf der Fritzbox einzurichten, können Sie SSH verwenden, um auf die Fritzbox zuzugreifen und dann die entsprechenden Cron-Jobs über die Kommandozeile einzurichten. Sie können die Cron-Jobs so konfigurieren, dass sie zu bestimmten Zeitpunkten WOL-Pakete senden und stoppen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Syntax für die Cron-Jobs verwenden und testen Sie diese sorgfältig.