[FONT="]AVM kündigt mit Fritz!Media 8260 eine Set-Top-Box an, die Internetfernsehen in HD-Qualität ermöglicht. Eine HDMI-Schnittstelle ist dazu an Bord, ein Firefox-Browser ist integriert.[/FONT]
[FONT="]Im Rahmen der CeBIT kündigte AVM mit Fritz!Media 8260 sein neuestes Produkt an. Die Set-Top-Box soll Internet-TV und Filme aus Online-Videotheken in HD-Qualität auf den Fernseher bringen. Dazu verwendet AVM den offenen Standard DVB-iptv im Multicast-Verfahren sowie H.264 als Codec. DRM-geschützte Inhalte sollen sich ebenfalls abspielen lassen. Als Schnittstelle zum TV dient ein HDMI-1.3-Anschluss mit HDCP-Unterstützung. Daten erhält die Box per WLAN nach 802.11n oder über eine Ethernet-Schnittstelle.[/FONT]
[FONT="]Digitaler Sound kann entweder über einen optischen Ausgang oder über analoge Anschlüsse an einen Receiver weitergeleitet werden. Um direkt über den TV auf Webseiten zugreifen zu können, ist der Browser Firefox standardmäßig an Bord. Durch das offene Konzept von Fritz!Media sind auch weitere Funktionen denkbar. AVM will die Set-Top-Box im Laufe des Sommers auf den Markt bringen. Ein Preis steht aber noch nicht fest.[/FONT]
Quelle
C-Welt
[FONT="]Im Rahmen der CeBIT kündigte AVM mit Fritz!Media 8260 sein neuestes Produkt an. Die Set-Top-Box soll Internet-TV und Filme aus Online-Videotheken in HD-Qualität auf den Fernseher bringen. Dazu verwendet AVM den offenen Standard DVB-iptv im Multicast-Verfahren sowie H.264 als Codec. DRM-geschützte Inhalte sollen sich ebenfalls abspielen lassen. Als Schnittstelle zum TV dient ein HDMI-1.3-Anschluss mit HDCP-Unterstützung. Daten erhält die Box per WLAN nach 802.11n oder über eine Ethernet-Schnittstelle.[/FONT]
[FONT="]Digitaler Sound kann entweder über einen optischen Ausgang oder über analoge Anschlüsse an einen Receiver weitergeleitet werden. Um direkt über den TV auf Webseiten zugreifen zu können, ist der Browser Firefox standardmäßig an Bord. Durch das offene Konzept von Fritz!Media sind auch weitere Funktionen denkbar. AVM will die Set-Top-Box im Laufe des Sommers auf den Markt bringen. Ein Preis steht aber noch nicht fest.[/FONT]
Quelle
