AW: FRITZ!Box 7270 Netzwerkeinträge
Hallo rero75,
nein muß er nicht, denn der "Angreifer" kann eine feste IP vergeben. Somit bekommt er/sie keine IP von Deiner Fritzbox (DHCP Server) zugewiesen.
Die IP's
10.8.204.222 + 10.8.216.38 + 10.8.3.47
werden von dieser Organisation verwaltet
organisation: ORG-IANA1-RIPE
org-name: Internet Assigned Numbers Authority
org-type: IANA
address: see
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
address: Singel 258
address: 1016 AB Amsterdam
address: The Netherlands
Die IP's
2.201.222.126 + 90.186.133.126 + 90.186.36.246
werden von dieser Organisation verwaltet
organisation: ORG-VDG1-RIPE
org-name: Vodafone D2 GmbH
org-type: LIR
address: Vodafone D2 GmbH
address: Christoph Leifeld
address: Am Seestern 5
address: 40547 Duesseldorf
address: GERMANY
Du kannst den MAC Adressfilter wie von Camouflage und snoopy-1 einschalten aber ich persönlich halte davon nichts. Erhöht die Sicherheit Deines Routers "etwas".
Mittlerweile kann jedes Kleinkind die MAC Adresse die gesendet wird ändern.
Somit ist dieser "Schutz" genauso so sicher wie eine Personalfirewall.
Schön das Du bereits begonnen hast deinen PC zu untersuchen. Hijackthis findet einiges aber nicht alles.
Ich möchte Dir dringend anraten
sämtliche PC usw auf Malware Rootkit und Botnetze zu testen.
Das Passwort Deines Routers und der WLAN WPA2 zu ändern und ein sicheres Passwort auszuwählen.