Da offensichtlich viele User, die eine frische Windows 7 Installation mittels einer iso mit (höchstens) SP1 anstreben, vor dem Problem einer scheiternden Updatesuche stehen, kann ich folgende Lösung anbieten:
Verursacht wird diese schier unendliche und letztlich scheiternde Suche nach Updates durch eine fehlerhafte bzw. zu alte Version des Windows Update Client, die MS im Dezember letzten Jahres relativ stillschweigend gefixt hat. Erst ein Blogeintrag auf der technet-Seite (10.02.2016) hat erneut auf diese Problematik aufmerksam gemacht.
Zitat:
Windows Update Agents older than version 7.6.7601.19077 (Dec 2015) on Windows 7 are susceptible to the higher memory utilization and timeouts. The timeout happens more often on Windows 7 x86, but can also happen on Windows 7 x64.
Um die allgemeinen Updates in Windows 7 also schneller und zuverlässig anzustoßen, ist zunächst das Update für Windows 7 (KB3112343) nötig, welches hier erhältlich ist:
Code:
h**ps://support.microsoft.com/en-us/kb/3112343
Das Update kann auch über die Eingabeaufforderung angestoßen werden, für eine 64 Bit Version z.B. mit:
Danach sucht eine frische Installation von Windows 7 sehr zuverlässig nach den ausstehenden Updates, was allerdings angesichts der großen Zahl trotzdem fast zwei Stunden dauern kann.
Als das Update im Dezember letzten Jahres veröffentlicht wurde, wurden Verdachtsmomente laut, es sei ein weiteres vorbereitendes Update zur Implementierung von Windows 10. Tatsächlich waren zum 1. Dezember entsprechende Updates unterwegs und landeten auf den Rechnern, KB3112343 ist allerdings keiner dieser "bösen" Schmuggelversuche.
Dennoch bleibt weiterhin die Frage offen, warum die Informationspolitik seitens MS über geplante und geplatzte Updates nach wie vor nach dem Motto abläuft: Lasst euch überraschen.
AW: Frische Windows 7 Installation verweigert Updates
Ich habe genau dieses Problem, habe heute eine saubere neue Instalation vorgenommen W7-64bit
Habe von Winfuture das kostenlose Update Pack runtergeladen und versucht es zu updaten; ohne Erfolg, danach ging die Odyssee los...
Bis jetzt; hofe es klappt mit dem Udpate KB3112343.
AW: Frische Windows 7 Installation verweigert Updates
Die Suche nach Updates nach einer Neuinstallation dauert mittlerweile teilweise bis zu 8 Stunden. Lass einfach mal über Nacht laufen, das klappt dann schon.
AW: Frische Windows 7 Installation verweigert Updates
Versuch` das:
Eingabeaufforderung mit Adminrechten und alle Befehle auf einmal reinkopieren..
Code:
net stop wuauserv
net stop cryptSvc
net stop bits
net stop msiserver
ren %windir%\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
ren %windir%\System32\catroot2 catroot2.old
net start wuauserv
net start cryptSvc
net start bits
net start msiserver
Pause
AW: Frische Windows 7 Installation verweigert Updates
Hi,
hatte letzte Woche das gleiche Problem.
Habe den Rechner dann nochmal neu aufgesetzt.
bei der Installation ist drauf zu achten, das der rechner nicht mit dem Internet verbunden ist.
wenn die abfrage bei der installation kommt nach den einstellungen zwecks windows update, hier ausschalten.
ist die installation dann abgeschlossen, nochmal in der systemsteuerung überprüfen ob das windows update auch aus geschaltet ist.
Dann gibt es zwei updates die ich installiert habe und dannach hate ich keine probleme mehr mit den folgenden updates.
ich geh mal auf die suche, nach den updates und häng die dann hier rann wenn ich darf.
gruß
so hier mal die zwei links zu den updates:
zuerst den hier h**ps://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=52974
und dann dies hier h**ps://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=46817
danach sollte es gehen.
nachdem du beide updates installiert hast, kannst du aiuch den rechner wieder mit dem internet verbinden.
AW: Frische Windows 7 Installation verweigert Updates
Radix2k, ja habe ich!
An alle vielen Dank.
Ich habe es folgendermassen gemacht.
Neue WIN 7 64 bit installation ohne INTERNET VERBINDUNG
abfrage bei der installation kommt nach den einstellungen zwecks windows update, hier ausgeschaltet.
Vorher auf einen Pendrive das WINFUTURE PACK gespeichert.
Danach die exe von Winfuture ohne INTERNET VERBINDUNG ausgeführt.
Und danach es mit KMS TOOL WINDOWS 7 freigeschaltet.