Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Frezzer und Ruckler

    Nobody is reading this thread right now.
Hi,
was meinst du jetzt?

Beim Pingen müßte der Client/Kumpel/Partner sich per Telnet auf seine Box verbinden und "ping deine.öffentliche.server.ip" eintippen.

Bei den Logs müßte bloß "ecmft" in der oscam.config leer bleiben und beide Logs sollten vom gleichen Zeitraum sein.
 
Alles klar mach ich nachher wenn ich wieder zu Hause bin. Danke schon mal dafür.
 
Guten Abend zusammen sry das ich erst jetzt schreibe ging leider nicht eher.
So hier mal ein ausschnitt aus dem Putty, ping vom client zum server

64 bytes from 93.****: seq=102 ttl=52 time=55.883 ms
64 bytes from 93.****: seq=103 ttl=52 time=52.666 ms
64 bytes from 93.****: seq=104 ttl=52 time=55.361 ms
64 bytes from 93.****: seq=105 ttl=52 time=51.965 ms
64 bytes from 93.****: seq=106 ttl=52 time=60.557 ms
64 bytes from 93.****: seq=107 ttl=52 time=55.295 ms
64 bytes from 93.****: seq=108 ttl=52 time=55.188 ms
64 bytes from 93.****: seq=109 ttl=52 time=53.452 ms
64 bytes from 93.****: seq=110 ttl=52 time=55.019 ms
64 bytes from 93.****: seq=111 ttl=52 time=54.208 ms
64 bytes from 93.****: seq=112 ttl=52 time=71.287 ms
64 bytes from 93.****: seq=113 ttl=52 time=52.153 ms
64 bytes from 93.****: seq=114 ttl=52 time=58.061 ms
64 bytes from 93.****: seq=115 ttl=52 time=58.936 ms
64 bytes from 93.****: seq=116 ttl=52 time=61.114 ms
64 bytes from 93.****: seq=117 ttl=52 time=60.896 ms
64 bytes from 93.****: seq=118 ttl=52 time=50.790 ms
64 bytes from 93.****: seq=119 ttl=52 time=50.476 ms
64 bytes from 93.****: seq=120 ttl=52 time=58.388 ms
64 bytes from 93.****: seq=129 ttl=52 time=55.252 ms
64 bytes from 93.****: seq=130 ttl=52 time=57.017 ms

round-trip min/avg/max = 46.808/55.059/139.157 ms
Die ecm zeiten schwanken auch hin und her zwischen durch war auch eine ecm zeit von 2346mso_O
 
130 Pakete sagt doch gar nichts, lass mal zwei Stunden laufen bzw. während du TV schaust und von diesem Server bedient wirst.
Im Optimalfall hast du für eine Diagnose ein synchrones OScam Log von Server und Client und dazu noch ein Ping Log.

-supraracer
 
leider haut der optimalfall leider nicht hin zwecks synchrones log vom client und server
 
Aha, und wieso nicht?
BTW: Auch mal in die Router Logs auf beiden Seiten schauen ob da evtl. Disconnects drin sind oder andere Unregelmäßigkeiten. In den letzten Monaten gab es immer mal wieder Routing/Peering Probleme zwischen Telekom und Unity, auch in diese Richtung prüfen.

-supraracer
 
es geht doch nicht unbedingt um ein synchrones Log.

Oscam Log öffnen auf Sky schalten und dann per Konsole den Dauerpin starten.

Dann sieht man doch im Oscam Log ob und wie sich die ECM Zeiten verhalten.

Wenn es zu einer Verbesserung führt, kann man den Dauerping per Script automatisieren.

Kommt es dennoch zu keiner spürbaren Verbesserung, muss man nach anderen Wegen suchen.
 
Mal was zum verständnis wenn ich mich auf meinen client verbinde und dann meinen Server an ping habe ich viel geringere zeiten ? Warum ?
1150 packets transmitted, 1150 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 0.393/0.956/12.680 ms
 
Weil du dich in deinen Internen Lan befindest (auch wenn du dich per DynDNS anbindest bist du immer noch im Internen-Lan / Nat-Loopback :) )
 
Also Smiley007 verbessert hat sich da nichts hier und da kommen immer noch hohe zeiten mit aussetzern.
Ich möchte halt nur mal verstehen warum die zeiten die der server anzeigt und die die der client anzeigt total verschieden sind? 78ms auf dem server und der client hat eine zeit von 145ms drin stehen
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe beim clienten mal den Putty knapp eine stunde durchlaufen lassen.
3273 packets transmitted, 3271 packets received, 0% packet loss
round-trip min/avg/max = 46.339/56.959/296.441 ms
Die 296.441ms sind ja dann doch schon recht hoch oder nicht ?o_O
 
Zurück
Oben