Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Freies WLAN-Netz per WLAN Repeater verstärken

    Nobody is reading this thread right now.
Hi,

ich meinte eher einen Screenshot der Login-/Disclaimerseite, quasi was Du da bestätigst um Dich anzumelden.

Gruß
 
Also mal ehrlich, es spielt doch in der heutigen Zeit eigentlich so gar keine Rolle mehr, wer wann was macht. Ob du nun GPS beim Handy aktiviert hast und zu MC Donalds gehst, 20 Minuten später bekommst du MC Donalds Werbung... Zufall??? Von Surfgewohnheiten kann man bei BL-Radio-Stream oder Internetradio nicht gerade sprechen.

Disclaimer reiche ich heute Abend mal nach. bin gerade nicht in Reichweite :-)
 
...nein, es spielt auch keine Rolle in der heutigen Zeit auf dem Fratzenbuch Sachen preis zu geben die du auf einem amtlichen Formular niemals eintragen würdest.

Wie kannst du MC Doof Werbung bekommen wenn du bar bezahlst?
Klar man muss ja auch bei 30,- mit Karte zahlen, kann man nicht bar machen
 
Das Thema ist die (mögliche) Erweiterung eines öffentlichen Hotspots und nicht allgemeine Gesellschaftskritik.

Also bitte wieder zurück auf Anfang.

Gruß

Fisher
 
(mögliche) Erweiterung eines öffentlichen Hotspots

Dann sage ich mal nicht erwünscht, deswegen mit Alarmfunktion ausgestattet. Es geht dabei um Datensicherheit, das ablauschen der (Passwörter etc) Verbindungen verhindern. Stichwort Man-in-the-Middle. Die AP scannen die SSID in der Nachbarschaft, oder auch ob mehrere Geräte über eine Mac Adresse kommen, auch die Hostname der Geräte sind dann noch unterschiedlich, auch wenn man eine MAC clone erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
TL-MR3020 mehr sag i net oder Hotels und WLAN bei Google suchen!

Gruß



Gesendet von meinem SM-T719 mit Tapatalk
 
ich seh da technisch kein problem, handelsüblichen hotspot einrichten und die disclaimer seite kommt doch dann an dem client (smartphone, laptop, tablet, etc.) zur anmeldung/annahme.
 
Nein, der kann die MAC-adresse vom Handy klonen.

Das Teil hab ich für Hotel-WLAN, oder auch für Handywlan, alles kein Problem.
Kosten ca. 30€

Gruß

Gesendet von meinem SM-T719 mit Tapatalk
Edit: erst mit Handy anmelden und AGB bestätigen und dann die Daten vom Handy im gerät eintragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, der kann die MAC-adresse vom Handy klonen

Bei älteren Hotspots wohl noch möglich. Bei diverse Neue wird auch der Hostname der Geräte verglichen. Selbst mit dem Fing App erzeugt es eine IP (+2), und löst ein Alert aus. Je nachdem wie das Netzwerk überwacht wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bedenke halt, das der Admin des Hotspots sieht, was Du da treibst, ohne das Du weitere Vorkehrungen wie VPN oder SSH-Tunnel triffst.
Nicht nur der Admin des Hotspot, da es sich wahrscheinlich um einen offnen/unverschlüsselten Hotspot handelt jeder der Wireshark, Airsnort & co. bedienen kann und in Reichweite ist. :)

Wenn es unbedingt sein muss würde ich einen DD-WRT Router im Repeater Modus nutzen und einen VPN Tunnel drauf ziehen, so mache ich es auch immer in Hotels, Ferienwohnung, usw.
Der Disclaimer ist i.d.R. kein Problem, muss nur auf einem Gerät bestätigt werden, dann wird die MAC des DD-WRT Routers im AP der Sparkasse hinterlegt und läuft ein paar Tage oder in den meisten Netzen bis zum nächsten Disconnect ohne weitere Abfrage.

-supraracer
 
Zurück
Oben