Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Freezer von 4-6 Sekunden länge (V14, OScam Server, OScam Client, CCam Client)

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Freezer von 4-6 Sekunden länge (V14, OScam Server, OScam Client, CCam Client)

schade das der Thread hier endet,.. Habe ähnliche Probleme und würde mich über eine Lösung wenn sie denn gefunden wäre sehr freuen.
 
AW: Freezer von 4-6 Sekunden länge (V14, OScam Server, OScam Client, CCam Client)

Der letzt Beitrag war vom 13.02.2015, 22:24. Beschreibe Dein Problem und poste die Konfigs in Spoilern und ein Log wenn die Freezer auftreten.

MfG
 
AW: Freezer von 4-6 Sekunden länge (V14, OScam Server, OScam Client, CCam Client)

Hallo,
ich bin es mal wieder ;-))

Habe seit einigen Wochen meine V14 in Betrieb, aber krieg die ruckler und freezer bei meinen clients nicht in den Griff.
Lese und probiere schon seit Ewigkeiten rum, es funktioniert aber nix. Alle meine clients sind per cccam 2.3.0 und LAN mit mir verbunden.

Server ist eine DM8000 auf Oscam (1.20 modern Built r1422), verbunden mit einer DM800se (cccam proxy) und es läuft alles über eine Fritzbox 7490.

mit der S02 hatte alles super geklappt und lief problemlos. Die Freezer treten ja nur bei den V14 - Sendern auf... deshalb muss es bei mir am reader liegen... denke ich jedenfalls!

mein reader:
[reader]
label = SKY_v14
protocol = internal
device = /dev/sci0
autospeed = 1
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = CD
mhz = 450
cardmhz = 2700
group = 1
emmcache = 1,3,10
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
ndsversion = 2

meine dvbapi:
P: 098C #SKY
P: 1843 #HD+
P: 0d95 #ORF
P: 0500 #Redlight
P: 1805 #Mediaset


I: :0

kann mir einer von euch sagen was da sein kann?

Vielen, vielen DANK!!!

LG und schönen Abend euch!!
 
AW: Freezer von 4-6 Sekunden länge (V14, OScam Server, OScam Client, CCam Client)

Setze mal keep connected bei CCcam und keepalive bei den usern, wenn Du es noch nicht gemacht hast.
 
AW: Freezer von 4-6 Sekunden länge (V14, OScam Server, OScam Client, CCam Client)

Log zum Zeitpunkt eines Freezer posten, am besten von Server und Client (1 Client dafür auf OScam umstellen).

-supraracer
 
AW: Freezer von 4-6 Sekunden länge (V14, OScam Server, OScam Client, CCam Client)

praktisch sollte das dann so aussehen:
[account]
user = xxx
pwd = xxx
group = 1,2
hostname = xxx
keepalive =1

in der conf habe ich "keepconnected" bereits gesetzt gehabt...
 
AW: Freezer von 4-6 Sekunden länge (V14, OScam Server, OScam Client, CCam Client)

keepalive hat mit Freezern überhaupt nichts zu tun.

-supraracer
 
AW: Freezer von 4-6 Sekunden länge (V14, OScam Server, OScam Client, CCam Client)

Hi,
richtig,
die Keepalive-Parameter haben eher etwas mit der Aufrechterhaltung der Verbindung bei Inaktivität zu tun.

Hilfreich wären erstmal die kompletten Configs der Serverbox und ein Log von den Freezern.

Gruß
janni1
 
AW: Freezer von 4-6 Sekunden länge (V14, OScam Server, OScam Client, CCam Client)

Hi, ok mach ich. Bin jetzt unterwegs... Muss am abend das logsize erhöhen und dann werde ich berichten. Wird nur dauern... Da meine clients eher nachts aktiv sind
ps. Welche grösse des logsize ist denn empfehlenswert?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
AW: Freezer von 4-6 Sekunden länge (V14, OScam Server, OScam Client, CCam Client)

Pauschal nicht zu beantworten, kommt auf den Speicher an und wie lange man zurück schauen will/muss.
Ich habe auf meinem Server 20MB und Client 100KB.

-supraracer
 
AW: Freezer von 4-6 Sekunden länge (V14, OScam Server, OScam Client, CCam Client)

Ok, ja in meinem fall wäre es super wenn ich mind. 2 tage zurückschauen könnte...


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
AW: Freezer von 4-6 Sekunden länge (V14, OScam Server, OScam Client, CCam Client)

10MB = ~70.000 Zeilen Log
Je nach Traffic/Logeinstellungen/Anzahl Clients/Proxies reicht das bei einem Server für 5 Wochen oder 5 Minuten.

-supraracer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freezer von 4-6 Sekunden länge (V14, OScam Server, OScam Client, CCam Client)

Ok passt jetzt hab ich einen richtwert
vielen dank dir! Ich melde mich!


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
AW: Freezer von 4-6 Sekunden länge (V14, OScam Server, OScam Client, CCam Client)

Wenn du genug Speicher hast dreh das Log recht hoch (natürlich ohen dass der Speicher vollläuft, sonst schmiert evtl. alles ab) solange du das Problem analysierst. Kannst du später wenn alles läuft ja wieder etwas runterschrauben.

-supraracer
 
AW: Freezer von 4-6 Sekunden länge (V14, OScam Server, OScam Client, CCam Client)

Hallo zusammen, ich habe auch massive Probleme mit meinen beiden CS Clienten, im HS läuft alles super stabil ohne freezer! Leider kommt es bei den CS-Clienten in unregelmäßigen Abständen (manchmal 5 Minuten, manchmal 10 Minuten, manchmal minütlich) zu teils heftigen freezern. Auf allen Boxen läuft ein aktuelles TitanNit mit aktuellstem oscam! Als server dient eine 7390 mit neustem freetz und aktuellem oscam! Ich habe schon meine eigenen Clienten per dyndns angebunden um zu sehen ob es am dyndns liegt aber auch dann laufen sie einwandfrei! Es sind reine Oscam server oscam client verbindungen! Die configs sind in den hs clienten gleich denen der cs clienten nur die accounts sind halt angepasst! Woran kann das liegen?

Im log taucht immer wieder auf: user xxx has reached 120 sec idle limit!

  • 2015/08/26 15:31:01 5DBC924B c (work) user ufs922 reached 120 sec idle limit.
  • 2015/08/26 15:31:45 002D118D c (client) encrypted cs357x-client 91.186.62.202 granted (ufs910, au=on (1 reader))
  • 2015/08/26 15:31:45 002D118D c (camd35) ufs910 emm-request sent (reader=V14, caid=098C, auprovid=000000)
  • 2015/08/26 15:31:45 002D118D c (ecm) ufs910 (098C@000000/025B/0083/98:209B0F54EE95AF9655BE0747F3ECF156:000000): found (195 ms) by V14 - Sky Cinema HD

bis es dann nach ca 10 sekunden stillstand weiter geht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…