Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Freezer mit 2xV14 - Loadbalancer Einstellungen

    Nobody is reading this thread right now.

Teng

Ist oft hier
Registriert
23. September 2011
Beiträge
136
Reaktionspunkte
44
Punkte
48
Seit gestern ist meine S02 Geschichte. Nun habe ich die Zweitkarte im Server (Dockstar) eingebunden. Werkeln tut der mit oscam v. 10078, 2xV14, 1xHD02.
Jedenfalls kommt es zu sporadischen Freezern. Und irgendwas scheint suboptimal eingestellt zu sein.

Für AU sorgt eine VU Solo2 (cs378x), die anderen Clients verbinden sich mit cccam.

Wäre schön, wenn da mal ein Profi drüberschaut und Tipps geben kann, damit das nicht mehr hakt.

oscam.version
Unix starttime: 1433078042
Starttime: 31.05.2015 15:14:02
Version: oscam-1.20-unstable_svn-r10078
Compiler: arm-linux-gnueabi
ConfigDir: /var/etc/
WebifPort: 12345

Web interface support: yes
LiveLog support: yes
jQuery support intern: yes
Touch interface support: yes
SSL support: no
DVB API support: yes
DVB API with AZBOX support: no
DVB API with MCA support: no
DVB API with COOLAPI support: no
DVB API with STAPI support: no
DVB API with Samsung TV support: no
Irdeto guessing: yes
Anti-cascading support: yes
Debug mode: yes
Monitor: yes
Loadbalancing support: yes
Cache exchange support: yes
CW Cycle Check support: yes
LCD support: no
LED support: no
Clockfix with realtime clock: yes
IPv6 support: no

camd 3.3x: no
camd 3.5 UDP: yes
camd 3.5 TCP: yes
newcamd: yes
CCcam: yes
CCcam share: yes
gbox: yes
radegast: yes
scam: yes
serial: yes
constant CW: yes
Pandora: yes
ghttp: yes

Reader support: yes

Nagra: yes
Irdeto: yes
Conax: yes
Cryptoworks: yes
Seca: yes
Viaccess: yes
NDS Videoguard: yes
DRE Crypt: yes
TONGFANG: yes
Bulcrypt: yes
Griffin: yes
DGCrypt: yes

cardreader_phoenix: yes
cardreader_internal_azbox: no
cardreader_internal_coolapi: no
cardreader_internal_sci: yes
cardreader_sc8in1: yes
cardreader_mp35: yes
cardreader_smargo: yes
cardreader_pcsc: yes
cardreader_smartreader: yes
cardreader_db2com: yes
cardreader_stapi: no
cardreader_stinger: yes

oscam.conf
# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r10078
# Read more:

[global]
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
maxlogsize = 2480
dropdups = 1
block_same_ip = 0
emmlogdir = /var/etc/
lb_mode = 1
lb_save = 4000
lb_savepath = /usr/local/etc/.oscam/stat

[cache]

[cs378x]
port = 34567
suppresscmd08 = 1

[cccam]
port = 23456
nodeid = B041CE6810ED1558
version = 2.2.1
reshare = 1
stealth = 1

[webif]
httpport = 12345
httpuser = xxx
httppwd = xxx
httphelplang = de
httplocale = de_DE.utf8
httprefresh = 15
httppollrefresh = 90
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.178.0-192.168.178.255
httposcamlabel = OSCam Dockstar

oscam.user
# oscam.user generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r10078
# Read more:

[account]
user = wz
pwd = xxx
uniq = 3
monlevel = 4
au = 1
group = 1,2

[account]
user = user1
pwd = password1
uniq = 3
group = 1
cccmaxhops = 1
cccreshare = 0

[account]
user = user2
pwd = password2
uniq = 3
group = 1
cccmaxhops = 1
cccreshare = 0

...

oscam.server
# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r10078
# Read more:

[reader]
label = V15
description = V15 (NDS)
protocol = mouse
device = /dev/V15
services = !hdplus_skyde,!skyorfv14
caid = 098C
boxid = 12345678
boxkey = 1122334455667788
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 600
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-unknown = 1
saveemm-u = 1
lb_weight = 300
ndsversion = 2

[reader]
label = V14
description = V14 (NDS)
protocol = mouse
device = /dev/V14
services = !hdplus_skyde,!skyorfv14
caid = 098C
boxid = 12345678
boxkey = 1122334455667788
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 600
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-unknown = 1
saveemm-u = 1
lb_weight = 300
ndsversion = 2

[reader]
label = HD+
description = HD+ (Nagra)
protocol = mouse
device = /dev/HD+
caid = 1843
boxkey = A7***7C
rsakey = BF***D5
ecmwhitelist = 1843:89
detect = cd
mhz = 600
ident = 1843:000000,003411,008011
group = 2
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
auprovid = 003411

oscam.dvbapi
P:098C 1
I:0
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Freezer mit 2xV14 - Loadbalaner Einstellungen

oscam.dvbapi unnötig an einem reinem Server
wie sehen die Freezer im log aus?
alle Clients?
wie sind diese an das Netzwerk angebunden
 
AW: Freezer mit 2xV14 - Loadbalancer Einstellungen

oscam.conf
[global]
block_same_ip = 1
[cs378x]
suppresscmd08 = 0
[cccam]
stealth = 0
Code:
[global]
logfile                       = /var/log/ipc/OScam.log
logduplicatelines             = 1
usrfileflag                   = 1
clienttimeout                 = 5500
fallbacktimeout               = 5400
fallbacktimeout_percaid       = 09:450,18:3600
clientmaxidle                 = 0
netprio                       = 1
unlockparental                = 1
nice                          = -1
maxlogsize                    = 2048
waitforcards                  = 0
waitforcards_extra_delay      = 0
preferlocalcards              = 2
dropdups                      = 1
usrfile                       = /var/log/ipc/oscamuser.log
emmlogdir                     = /var/log/ipc/
lb_mode                       = 1
lb_save                       = 2500
lb_reopen_invalid             = 0
lb_force_reopen_always        = 1
lb_retrylimit                 = 2800
lb_auto_betatunnel            = 0
lb_auto_betatunnel_prefer_beta= 0
lb_savepath                   = /var/etc/stat
lb_retrylimits                = 098C:450,09C4:410,09C7:750,0B00:4695,17:5500,183D:900
lb_nbest_percaid              = 098C:1
ecmfmt                        = c&p/i/s/l
 
AW: Freezer mit 2xV14 - Loadbalancer Einstellungen

Externe cccam-Clients (ganz triviale C-Line) scheinen keine Probleme zu haben (LTIME 65-70). Die Timeouts scheinen nur im lokalen Netzwerk aufzutreten bei meiner VU mit dem AU User wz.

Während das anfängt zu stottern, erscheint im LiveLog sowas:
  • 2015/05/31 16:25:01 4910D0 c wz (098C&000000/11F9/0086/98:C4FDF2926F77B3367E68D3EC59A471A5): found (85 ms) by V15 (P/1/2/2) - Sky Cinema +1 HD
  • 2015/05/31 16:25:01 4910D0 c wz (098C&000000/11F9/0086/98:2894BEE13785D780C1174BAC95B7F5FC): found (152 ms) by V15 (P/1/2/2) - Sky Cinema +1 HD
  • 2015/05/31 16:25:01 4910D0 c wz (098C&000000/11F9/0086/98:A569159EC8A38A7CF6EEC3093598DCF3): found (219 ms) by V15 (P/1/2/2) - Sky Cinema +1 HD
  • 2015/05/31 16:25:01 4910D0 c wz (098C&000000/11F9/0086/98:85A620E57B7BC9ECB992D841C76B1923): found (285 ms) by V15 (P/1/2/2) - Sky Cinema +1 HD
  • 2015/05/31 16:25:02 4910D0 c wz (098C&000000/11F9/0086/98:0382B353D886CE981775B09576E62A64): found (352 ms) by V15 (P/1/2/2) - Sky Cinema +1 HD
Da scheinen die Werte sukzessive hochzugehen und es hängt.

Hier die Configs des lokalen Clients:

oscam.version
Unix starttime: 1433038022
Starttime: 31.05.2015 04:07:02
Version: oscam-1.20-unstable_svn-r10067
Compiler: mipsel-oe-linux-ssl
ConfigDir: /etc/tuxbox/config/
WebifPort: 12346

Web interface support: yes
LiveLog support: yes
jQuery support intern: yes
Touch interface support: yes
SSL support: yes
DVB API support: yes
DVB API with AZBOX support: no
DVB API with MCA support: no
DVB API with COOLAPI support: no
DVB API with STAPI support: no
DVB API with Samsung TV support: no
Irdeto guessing: yes
Anti-cascading support: yes
Debug mode: yes
Monitor: yes
Loadbalancing support: yes
Cache exchange support: yes
CW Cycle Check support: yes
LCD support: yes
LED support: no
Emulator support: yes
Clockfix with realtime clock: yes
IPv6 support: no

camd 3.3x: yes
camd 3.5 UDP: yes
camd 3.5 TCP: yes
newcamd: yes
CCcam: yes
CCcam share: yes
gbox: yes
radegast: yes
scam: yes
serial: yes
constant CW: yes
Pandora: yes
ghttp: yes

Reader support: yes

Nagra: yes
Irdeto: yes
Conax: yes
Cryptoworks: yes
Seca: yes
Viaccess: yes
NDS Videoguard: yes
DRE Crypt: yes
TONGFANG: yes
Bulcrypt: yes
Griffin: yes
DGCrypt: yes

cardreader_phoenix: yes
cardreader_internal_azbox: no
cardreader_internal_coolapi: no
cardreader_internal_sci: yes
cardreader_sc8in1: yes
cardreader_mp35: yes
cardreader_smargo: yes
cardreader_pcsc: no
cardreader_smartreader: no
cardreader_db2com: yes
cardreader_stapi: no
cardreader_stinger: yes

oscam.conf
# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r9986
# Read more:

[global]
disablelog = 1
logfile = /tmp/oscam.log
pidfile = /tmp/oscam.pid
unlockparental = 1
nice = -10
maxlogsize = 1024
waitforcards = 0
preferlocalcards = 2
usrfile = /tmp/user.log
cwlogdir = /var/log/
emmlogdir = /etc/tuxbox/config/

[cache]

[cs378x]
port = 37800

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
delayer = 60
user = dvbapi_local
boxtype = dreambox

[webif]
httpport = 83
httpuser = xxx
httppwd = xxx
httphelplang = de
httplocale = de_DE.utf8
httprefresh = 15
httppollrefresh = 90
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.178.0-192.168.178.255
httposcamlabel = Oscam VuSolo2

oscam.user
[account]
user = dvbapi_local
au = 1
group = 1,2

oscam.server
# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r10067
# Read more:

[reader]
label = SKY_DE_V1X
description = V14 (NDS)
enable = 0
protocol = internal
device = /dev/sci0
services = !hdplus_skyde,!skyorfv14
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 534
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-unknown = 1
saveemm-u = 1
ndsversion = 2

[reader]
label = cs378x_remote
protocol = cs378x
device = 192.168.178.33,37800
user = wz
password = xxx
services = !hdplus_skyde,!skyorfv14
reconnecttimeout = 60
keepalive = 1
group = 2
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
auprovid = 003411

[reader]
label = emulator
protocol = emu
device = emulator
caid = 0D00&0F00,090F,0500,1801,0604,2600,FFFF
detect = cd
ident = 0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,0000C4,0000CC;0D02:000000,00008C,0000A0,0000A4,0000A8;0D03:000000,000004,000008,000024,000028;0D05:000000,000004,000010;090F:000000;0500:000000,030B00,023800,021110,007400,007800;1801:000000;0604:000000
group = 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45,46,47,48,49,50,51,52,53,54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,64
emmcache = 1,1,2
auprovid = 030B00

oscam.dvbapi
P:098C 1
P:1843
P:0D05
I:0
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freezer mit 2xV14 - Loadbalancer Einstellungen

Okay, danke. Habe das jetzt mal nach hwmmc's Vorgaben umgestrickt und werde beobachten.
 
AW: Freezer mit 2xV14 - Loadbalancer Einstellungen

klar das die zeiten hoch gehen

  • 2015/05/31 16:25:01 4910D0 c wz (098C&000000/11F9/0086/98:C4FDF2926F77B3367E68D3EC59A471A5): found (85 ms) by V15 (P/1/2/2) - Sky Cinema +1 HD
  • 2015/05/31 16:25:01 4910D0 c wz (098C&000000/11F9/0086/98:2894BEE13785D780C1174BAC95B7F5FC): found (152 ms) by V15 (P/1/2/2) - Sky Cinema +1 HD
  • 2015/05/31 16:25:01 4910D0 c wz (098C&000000/11F9/0086/98:A569159EC8A38A7CF6EEC3093598DCF3): found (219 ms) by V15 (P/1/2/2) - Sky Cinema +1 HD
  • 2015/05/31 16:25:01 4910D0 c wz (098C&000000/11F9/0086/98:85A620E57B7BC9ECB992D841C76B1923): found (285 ms) by V15 (P/1/2/2) - Sky Cinema +1 HD
  • 2015/05/31 16:25:02 4910D0 c wz (098C&000000/11F9/0086/98:0382B353D886CE981775B09576E62A64): found (352 ms) by V15 (P/1/2/2) - Sky Cinema +1 HD

deine Box stellt in 2 Sekunden 5 Anfragen
da ist der Server nicht schuld
 
AW: Freezer mit 2xV14 - Loadbalancer Einstellungen

Ja, scheint so. Mit welchen Parametern kann ich das unterbinden bzw. einstellen?
 
AW: Freezer mit 2xV14 - Loadbalancer Einstellungen

teste mal eine andere Oscam Version oder auch mal ein anderes Protocol
lass es erstmal aber mit den Einstellungen laufen
 
AW: Freezer mit 2xV14 - Loadbalancer Einstellungen

Habe die 10660 erfolglos getestet, 10646 sieht bis dato sehr gut aus. Ist schon echt ne Wissenschaft für sich...
 
AW: Freezer mit 2xV14 - Loadbalancer Einstellungen

Auch das hat's nicht gebracht...

Nachdem ich mir hier 21m Netzwerkkabel gezogen habe, vorher DLAN, war ich in der Annahme, Gigabit müsste jetzt auch klaglos gehen. Geht es auch, allerdings nicht mit dem Netzwerkswitch, der dazwischen hing (Netgear GS108).

Rausgenommen, läuft ohne Murren.

Diese Box bringt mich zur Verzweiflung. Greenmode 100mbit läuft mit dem Switch, Gigabit nicht. Die gleiche Problematik wie vorher mit DLAN.

Entweder ist das ein Montagsgerät oder aber das Image (VTI 8.x) bzw. der Kerneltreiber hat einen weg. Zum Kotzen.
 
AW: Freezer mit 2xV14 - Loadbalancer Einstellungen

oscam.user
[account]
user = wz
pwd = xxx
uniq = 3
monlevel = 4
au = V14,V15,HD+
group = 1,2
desweiteren kannst du versuchen jeden reader in eine eigene group zu packen.
für die emm-updates solltest du ebenfalls das cccam-protokoll nutzen, es gibt keinen grund dort auf ein anderes protokoll zu gehen.
"green-mode" ist mir eigentlich nur von der fritzbox bekannt, du erzählst aber was vom switch und der box. hier müsste man mal genau wissen, wie deine vu und der server verbunden sind (direkt, über switch, über switch und fritzbox, etc). falls du mit dem greenmode doch die fritzbox meinst, dann gibts da einige modelle, bei denen der gbit-mode bekanntermaßen nicht korrekt funktioniert. das betrifft dann meist die lan-ports 3+4, die intern über einen anderen netzwerk-chipsatz angebunden sind. entweder du benutzt dann die lan-ports 1 oder 2, oder du verzichtest auf gbit, welches du zumindest fürs cs nicht brauchst.

wie von dodo83 bereits geschrieben, sind 5 anfragen in 2 sekunden zuviel. interessant ist, dass es alle verschiedene anfragen sind. ich vermute daher, dass der client diese anfragen ganz normal im 10-sekundentakt geschickt hat, jedoch ist in dieser zeit dein netzwerk ausgefallen, ohne dass das betriebssystem oder oscam es mitbekommen haben. als es dann wieder da war wurden alle 5 anfragen auf einmal übertragen. einen anderen grund kann ich mir bei diesem fehlerbild nicht vorstellen. bei solchen sachen braucht man immer die logs von client UND server zum gleichen zeitpunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freezer mit 2xV14 - Loadbalancer Einstellungen

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Wie man hier sieht, ist der Server direkt mit der FB an LAN2 mit 100 MBit verbunden. Mir ist klar, dass das reicht. Darum geht's mir aber nicht.
LAN3 der FB hängt mit 21m verlegtem LAN-Kabel am Netgear-Switch. Der ist unmanged und bietet 8xGigabit, um von dort (Wohnzimmer) alle anderen Geräte je nach Bedarf ins Netzwerk einbinden (PI, TV, Blueray, Barebone, etc.) zu können.
Problem ist jetzt, dass der Receiver, und das ist völlig unabhängig vom Protokoll, keine stabile Verbindung zum Server aufbauen kann, wenn der LAN3-Port der FB auf Gigabit eingestellt ist. Das klappt ausschließlich ohne Switch. Im Greenmode ist das Problem Geschichte, allerdings befriedigt mich das in keinster Weise, weil wo Gigabit draufsteht auch Gigabit drin sein sollte.

Ich werde jetzt mal, wie du vorschlägst, LAN1 und LAN3 an der Fritzbox austauschen.

Wir werden sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freezer mit 2xV14 - Loadbalancer Einstellungen

Vielen, vielen Dank für den Tipp mit den Lan-Ports 3 und 4 der Fritzbox. Das Problem ist damit gelöst.

Ich hatte ja schon ähnlich gelagerte Fälle in anderen Boards gefunden, bei denen die betreffenden Personen den Receiver eingeschickt haben, verschiedene Switches probiert haben etc... Das Problem mit den Ports habe ich hier zum ersten mal gelesen und ich befürchte, da werden sich in Zukunft noch einige Leute den Kopf drüber zerbrechen.

Stehe in deiner Schuld. Danke schön.
 
AW: Freezer mit 2xV14 - Loadbalancer Einstellungen

freut mich, dass es jetzt klappt. ich hatte das selbe problem bei der fritzbox 7360. selbst ein austausch half nix, scheint bei avm stand der technik zu sein :-(
 
Zurück
Oben