Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Freezer (LX1, Rasp, 7490)

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Ja. Mußte aber auch mal gesagt werden, denn wer etwas ungerechtfertigtes austeilt, muß dafür auch einstecken.
(Aus den 6 Beiträgen wurden gleich alle 100 Beiträge auf 10 Seiten gemacht).
---
Ich werde heute abend mal testen, wenn die meisten Clients ebenfalls schauen. Aber die Freezer kommen eh immer recht unterschiedlich.
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

du musst schon unterscheiden, ob freezer im lokalen netz auftreten, wenn du einfach mal alle anderen user deaktivierst,
oder nur externe clients dafür evtl. verantwortlich sind, also abends; dann kann es nicht der lx1 sein
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Gestern ist mir erstmal nichts aufgefallen. Werde weiter beobachten.
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

du hast noch nie oscam.server vom raspi gepostet ?
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Könnte die für die Freezer nur bei mir daheim verantwortlich sein ? :

[reader]
label = skyv14
protocol = mouse
device = /dev/Easymouse
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
group = 1
emmcache = 1,1,2,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-unknown = 1
saveemm-u = 1
ndsversion = 2

[reader]
label = OSEmu
protocol = cs357x
device = 127.0.0.1,54321
user = emu
password = emu
caid = 0D00,0D02,0D03,0D05,0E00,090F,0500,1801,0604,2600,FFFF
ecmwhitelist = 0D00:9C,84,87,8B,BF,C3,6D;0D02:84;0D03:9C,9F,A5;0D05:9C;090F:62,73,84,94,95,96,99,A6,B7
ident = 0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,0000C4,0000C8,0000CC;0D02:000000,00008C,0000A0,0000A4,0000A8;0D03:000000,000004,000008,000024,000028;0D05:000000,000004,000010;0E00:000000;090F:000000;0500:000000,030B00,023800,021110,007400,007800;1801:000000,007301,001101;0604:000000;2600:000000;FFFF:000000;0E00:000000
group = 1
emmcache = 1,1,2,1
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Nein, das ist OK so.

Nochmal: Nimm besser verschiedene Gruppen für die Reader...


Gruß
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Hi,
ich hab jetzt nur mal kurz überflogen, sorry.
Könntest du noch einmal das Problem beschreiben?
Sind es immer noch die Freezer am lokalen Clienten/Reci?
Zeigt das Log am Clienten/Reci bei den Freezern immernoch die Unregelmäßigkeiten im ECM-Intervall (7sec-Rhythmus)?

Gruß
janni1
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

"verschiedene Gruppen für die Reader" sagt mir jetzt leider nichts.

Ja, es geht immer noch um die lokalen Freezer und dabei waren diese ECM-Unregelmäßigkeiten vorhanden (siehe Post 32 und 38).
Gestern habe ich eine Weile mit CCcam getestet, keine Fehler, war aber nicht sehr lange, und mit Oscam waren sie ja auch unregelmäßig, muß also noch weiter beobachten.
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Hi, so:

Code:
[reader]
label                         = OSEmu
protocol                      = cs357x
device                        = 127.0.0.1,54321
user                          = emu
password                      = emu
caid                          = 0D00,0D02,0D03,0D05,0E00,090F,0500,1801,0604,2600,  FFFF
ecmwhitelist                  = 0D00:9C,84,87,8B,BF,C3,6D;0D02:84;0D03:9C,9F,A5;0D  05:9C;090F:62,73,84,94,95,96,99,A6,B7
ident                         =  0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,000   0C4,0000C8,0000CC;0D02:000000,00008C,0000A0,0000A4   ,0000A8;0D03:000000,000004,000008,000024,000028;0D   05:000000,000004,000010;0E00:000000;090F:000000;05   00:000000,030B00,023800,021110,007400,007800;1801:   000000,007301,001101;0604:000000;2600:000000;FFFF:  000000;0E00:000000
[COLOR=#ff0000]group                         = 1[/COLOR]
emmcache                      = 1,1,2,1


[reader]
label                         = skyv14
protocol                      = mouse
device                        = /dev/Easymouse
caid                          = 098C
boxid                         = 12345678
ins7e11                       = 15
detect                        = cd[COLOR=#ff0000]
group                         = 2[/COLOR]
emmcache                      = 1,1,2,0
blockemm-unknown              = 1
blockemm-u                    = 1
blockemm-s                    = 1
blockemm-g                    = 1
saveemm-unknown               = 1
saveemm-u                     = 1
ndsversion                    = 2

Gruß
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Hi,
also wenn es die ECM-Anfrage-Lücken der Dvbapi nach wie vor am Reci gibt, liegt es imho eindeutig an der Box.
Ein weiterer User mit den selben Problemen hatte sich ja ebenfalls hier gemeldet.
Entweder ein Treiberproblem des Images oder ein Hardwareproblem der Box oder ein Bug in der DVBapi-Umsetzung oder evtl. auch irgendwelche CPU-Load-Spitzen.

Hast du zufällig irgendwelche Sachen auf der Box laufen, die unregelmäßig Last erzeugen könnten (EPG-Refresh oä.)?

Aufschluß könnte evtl. ein Log der Freezer mit Debuglevel 128 geben.

Gruß
janni1
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Ich habe auf der Box nichts installiert bzw. laufen außer das OpenATV 5.3 und Oscam.

Der eine externe User, der auch Freezer-Probleme hat, hat übrigens den gleichen LX1. Die anderen ohne Probleme haben einen Golden Media 990 Reloaded.
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Hi,
ich hab selber zwei LX1 mit älteren openHDF's und CCcam 2.3.0 im Einsatz und bis jetzt keinerlei Probleme.
Hast du auch mal ein älteres Image versucht?

Gruß
janni1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

OpenATV 5.1 glaube ich, vorher einige HDMU, mit denen es das gleiche war.
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

aber dort hattest du doch cccam überhaupt nicht getestet,
kam doch erst viel später, weil du unbedingt oscam auf dem client verwenden wolltest
 
AW: Freezer (LX1, Rasp, 7490)

Stimmt, die Frage bezog sich aber doch auf die Freezer mit Oscam.

Mit CCcam habe ich ja wie gesagt noch gar nicht genug beobachtet. Damit habe ich natürlich nach wie vor OpenATV 5.3.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…