Oh, ich weiß zwar daß man mit z.B. "ping 192.168.178.xx -t" in der Eingabeaufforderung an einem PC im Netzwerk des Freeze-Receivers einen Dauerping vom PC an den Receiver mit der .xx-Netzwerkadresse machen kann.
Aber ein Dauerping vom Receiver zum Server per telnet sagt mir nichts. Wie geht das ?
Dauerping habe ich noch nicht ausprobiert.
Aber den mitgelieferten Wlan-Stick. Ergebnis: Genau das gleiche wie mit Lan.
Jetzt fällt mir nichts mehr ein.
Ja, das hat sich etwas vermischt, da 1 externer Client auch Probleme hat. Das liegt aber wohl an einem Problem bei ihm vor Ort.
Mit geht es jetzt aber um die sporadischen Freezer bei mir daheim. An meiner FB 7490 hängt mein Reci und der Rasp mit der Easymouse.
In der oscam.server meines Recis steht daher unter reader ja device=(Netzwerk-IP),(Port), bei dem externen Clients device=...myfritz.net,(anderer Port).
wenn es aber clients gibt, die korrekt funktionieren, kann es nur an deinem receiver liegen,
ansonsten könntest du den receiver als server einrichte: easy configs v14 > signatur unten anklicken
ich habe 4 clients mit openatv 5.3 problemlos laufen, davon sogar 2 alte sh4 receiver, alle mit oscam,
Ja, entweder
- der Receiver oder
- mein Heimnetzwerk oder
- Einstellungen in den Configs.
Umstellen auf den Receiver möchte ich nicht.
Zwei andere Möglichkeiten sind mir noch eingefallen:
- meinen Receiver hier vor Ort belassen, aber wie einen externen Client einrichten
- wenn das nichts bringt zusätzlich meinen Receiver mit einem Receiver eines externen Clients tauschen
Wäre beides mal einen Versuch wert ?
receiver extern testen bei einem client, wo dessen receiver problemlos funktioniert
ist ja nur device beim reader zu ändern
und/oder umgekehrt sein funkt. receiver bei dir im lan