Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support freetz-Update wird abgebrochen [7590]

    Nobody is reading this thread right now.

ofenheizer

Newbie
Registriert
10. Oktober 2011
Beiträge
24
Reaktionspunkte
3
Punkte
23
Hallo,

aktuell habe ich ein Image von Sammymaster auf meiner 7590 (7590_07_28_all_freetz-ng-18505MOA-db13df5ba-masterbox_openssl_1_1_x).
Leider beendet sich Oscam immer wieder einfach. Kann es zwar ohne Fehler neu starten, aber nach einer Weile ist der Dienst immer wieder gestoppt.
Daher wollte ich mal ein anderes Image probieren (MI_oRK_7590_07.27.all_freetz-ng-18378).
Starte ich das Update über die freetz-Oberfläche erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Code:
ERLEDIGT – Rückgabewert des Installationsskripts: 7 (INSTALL_FIRMWARE_VERSION)

Von /var/post_install generierter Inhalt:

Fehler: Nach-Installationsskript nicht gefunden oder nicht ausführbar.
Das passiert auch, bei den Images von prisnak.
Jemand eine Idee?

Grüße.
 
könnte ein Fehler in der Freetz-NG liegen.
 
Und wie bekomme ich das gelöst?
Versuche ich ein Image von Dir (7590_07.28.all_freetz-ng-32833_32859MOA0) erhalte ich dieselbe Fehlermeldung.
 
Einfach im Menu auf Reboot drücken. Meistens fehlt nur der Rebootbefehl im Skript
 
Nein. Hat nicht geholfen.
Nach dem Rebbot ist das alte Image gestartet.
Die letzten Einträge nach dem Extrahierung und der Fehlermeldung sind folgende:
Code:
install: have Kernel 4.9.198 - set kversion '4.9' and FlashUpdateTool ''
install: check and install new firmware ...
OEM=
ANNEX=B
testing acceptance for device Fritz_Box_HW226 ...
korrekt install type: mips34_512MB_grx5_dect446_5geth_2ab_isdn_nt_te_pots_2usb_host3_2wlan11n_hw226_29616
device has installtype mips34_512MB_grx5_dect446_5geth_2ab_isdn_nt_te_pots_2usb_host3_2wlan11n_hw226_29616
OK - accept this update for device Fritz_Box_HW226 ...
testing acceptance for device Fritz_Box_HW226 done
curr: 154.01.01  new: xx.07.27
debug: curr: 154.01.01
debug: new: "XX.07.27"
major_currFWver=154
middle_currFWver=1
minor_currFWver=1
middle_newFWver=7
minor_newFWver=27
error: reject update: current version '01.1' < '06.90'
set INFO led to off (modul=7, state=1)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aktiviere nicht den Hacken "Reboot nach erfolgreichem Hochladen" -> flashen, dann den Button Neustarten drücken.
 
auch das hilft nicht. fehlermeldung bleibt und nach neustart ist noch immer das alte image drauf.
 
du könntest auch einfach mit dem avm-webif updaten (falls freetz vorher schon drauf war)
ro-Dateien editieren:
- via Bootloader muss eigentlich auch gehen, oder mit anderen Scripten. zb push-firmware und / oder EVA-FTP-Client.ps1,
 
Hm, das versteh ich jetzt nicht.
Über AVM wir die Datei ja nicht akzeptiert. Freetz ist ja drauf.
Per Script geht es bestimmt, möchte aber nicht die Box abbauen und wiedetr an den Rechner hängen.

Es ging ja bisher IMMER über Freetz zu updaten. Und das sammymaster-Image liess sich ja im Gegensatz zu den beiden anderen ohne diesen Fehler aufspielen.
Daher ja meine Frage, was hier nun plötzlich das Problem ist?
 
für die Scripte muss die Box nicht abgebaut werden. Lässt sich das Image von @SaMMyMaster auch noch drauf über die Freetz flashen? Wenn ja, bleib dabei. Die Oscam baut er selbst.

der Entwikler schrieb: "..
In /usr/lib/mww/do_update_handler.sh steht -> [ $result -ne 1 2>/dev/null ] && rebootbox=false; Dh das Reboot hängt davon ab, ob das Flashscript einen Fehler hatte. .."

Diese Einstellungen macht er selbst und hat mit uns nichts zu tun. Es sei den, einer greift Manuel in die Entwicklercodes rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ja, bleib dabei. Die Oscam baut er selbst
Würde ich ja. Aber die oscam beendet sich immer unwillkürlich. Und cih weiss nicht warum.
Bevor meine 7590 vor ein paar Wochen den Geist aufgab, hatte ich ein Boardimage drauf, da lief oscam stabil. Daher wollte ich mal ein anderes Image versuchen.

Ich bau mal eine aktuelle MI-Version. Dauert aber ggf. bis morgen.
Danke.
 
Bitte mal testen : MI_oRK_7590_07.28.all-rev89799_release_freetz-ng-18505

Code:
installing packages
  syslogd-cgi-0.2.3 .................    3.21 Kb
  inetd-0.2 .........................    3.21 Kb
  authorized-keys-0.1 ...............    2.64 Kb
  ca-bundle-2021-07-05 ..............  118.10 Kb
  dropbear-2020.81 ..................  133.54 Kb
  avm-portfw-0.9 ....................    2.11 Kb
  ccid-1.4.33 .......................   65.14 Kb
  curl-7.78.0 .......................   57.76 Kb
  haserl-0.9.35 .....................    9.87 Kb
  mod-1.0 ...........................   89.17 Kb
  modcgi-0.3 ........................    3.65 Kb
  openssh-8.6p1 .....................   28.86 Kb
  pcsc-lite-1.9.0 ...................   31.33 Kb
  usbids-0.0 ........................  185.79 Kb
  usbutils-007 ......................   31.53 Kb
installing addons
  oscam-1.5.3 .......................   42.52 Kb
  Digital_Eliteboard_Skin ...........  599.79 Kb
  Keywelt_Skin ......................   41.12 Kb
  Nachtfalke_Skin ...................   81.43 Kb
  oscam-1.5.3 .......................   42.52 Kb
  Digital_Eliteboard_Skin ...........  599.79 Kb
  Keywelt_Skin ......................   41.12 Kb
  Nachtfalke_Skin ...................   81.43 Kb
  checking blkid tools
    ... binary by avm
processing kernel
  checking kernel version
    ... used by AVM ...... 4.9.198
    ... used by Freetz ... 4.9.198
installing and stripping modules
  usbserial.ko ......................   12.09 Kb
  pl2303.ko .........................    5.29 Kb
  ftdi_sio.ko .......................   10.40 Kb
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hilft nur recovery denke ich oder mal die andere Partition starten und dann versuchen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…