SaMMyMaster
Elite Lord
- Registriert
- 15. Oktober 2009
- Beiträge
- 3.007
- Lösungen
- 11
- Reaktionspunkte
- 2.667
- Punkte
- 403
Eine Info an alle hier:
Ich habe den Aktivierungscode erhalten (via PN von Daniele von sunrise).
Anschliessend habe ich via Hotline ein Ticket eröffnet und die Zugangsdaten für die Telefonie bekommen.
Alles eingerichtet und meine FritzBox funktioniert blendend am XGS-Anschluss.
Talent kann man immer noch einbauen und Putty kann man über WinSCP auch super nutzen. Tablet wird nicht mehr benutzt, da es Sicherheitslücken aufweist.denn den entwicklermodus per #96*7* gibts nicht mehr damit funtzt doch telnet/putty und co. nicht mehr
Schlussendlich ist es zwar kompliziert (wegen der Bürokratie) aber ja, meine 5590 läuft via XGS-PON bei Sunrise. Wichtig ist nur das korrekte Kabel und das der Hausanschluss von Swisscom ist. Es kann durchaus bei EWZ klappen, aber ist hängt immer von der Geduld ab mit einem kompetenten Mitarbeit von Sunrise Fiber Tech Support (nicht Aufschaltabteilung!) zu sprechen.
Die Box ist absolut kompatibel und die Features sind super.
Im schlimmsten Fall - Ultimatum beim Verkauf. Entweder das Ding läuft bis in 4-5 Tagen oder ich wechsle komplett zu Swisscom.
Und da die Nachfrage ja gerell gross ist die 5590 zu benutzen wird Sunrise sie auch bald unterstützen (offiziell), da AVM schon seit Monaten mit Sunrise in Verhandlungen steht.
Bei Fragen wie, wo was, PM an mich oder Daniele.
Nun habe ich heute mittag mit meiner 5530 „rumgespielt“ und die funktionierenden Einstellung/Konfiguration gefunden! Bei Sunrise Umstellung auf Port 1 der OTO Dose kann man die 5530/5590 mit SPF XGS-PON wie folgt konfigurieren:
Schritt 1: Die MAC Adresse der Connect Box 3 Fiber von der Etikette unten abschreiben/fotografieren (mit Handy).
Schritt 2: Auf der Konfiguration der AVM 5530 bei „Internetzugang“ auf „eigenen Anbieter“ auswählen und einen Namen geben (ich nenne es mal SunriseXGS).
Schritt 3: Zugang „über Glasfaser“ wählen
Schritt 4: Werden Zugangsdaten benötigt? —> NEIN
Schritt 5: ONT-Installationskennung aktivieren und nicht die Fritzbox Kennung sondern die Kennung (MAC Adresse) der Connect Box 3 eingeben. Damit meldet sich die Fritz!box dann beim entsprechenden Verteiler an - so wie es auch die Sunrise Box tut.
Schritt 6: Verbindungseinstellungen ändern —> VLAN ID 131 eintragen / Pbit auf 0 stehen lassen
Schritt 7: IP Adresse automatisch über DHCP beziehen. Die MAC Adresse der Fritzbox muss NICHT geändert werden.
Neu booten tut immer gut - bei mir nahm die 5530 von selbst nach den Umstellungs-Tests die Verbindung korrekt auf.
—> Lösung also folgendermassen: als ONT Installationskennung verwendet Sunrise die MAC adresse der jeweils dem Kunden zugesandten Internet Connect 3 Box. Wenn diese bei der Fritzbox eingegeben wird, meldet sich die Fritzbox auch an und mit dem VLAN 131 ist man im Netz wo man seine IP-Adresse erhält. Wenn man keine ONT Kennung oder die MAC Adresse der Fritzbox einträgt - erhält man KEIN connect. (ausser man hat es geschafft die MAC Adresse der Fritzbox über Sunrise eintragen zu lassen, was offensichtlich die wenigsten vom Support können oder wollen). Der Weg die offizielle Kennung des Modems (welches nun einfach in der Schachtel bleiben wird) zu verwenden - ist somit einfacher.
Zur Zeit habe ich also am Port 1 (OTO Dose) die 5530(XGS-PON) mit eigener IP4 Adresse und auf Port 2 den Medienlink Konverter mit 1Gbit Glasfaser SPF (AON) und meine 7590 dahinter. Es laufen zur Zeit beide Ports und Fritz!boxen, allerdings gemäss Auskunft des Sunrise Support von heute wird der Port 2 meiner OTO Dose am 2. Mai deaktiviert.
Ich habe die Internet Konnektivität getestet. Funktioniert ok und wie zu erwarten ist XGS-PON kein bisschen schneller (eher langsamer) als meine bisher „nur“ 1 Gbit schnelle Glasfaser….aber die IP4 Adresse ist public und meine VPN‘s der zwei Aussenstandorte bauen sich nun direkt über die 5530 (am XGS-PON) wieder auf. Damit kann ich leben.
Verlieren werde ich auf XGS-PON allerdings meine IPv6 Adresse (auf Fritzbox) ….diese wird (noch nicht) zur Verfügung gestellt. Sollte Sunrise dann die Idee haben noch CGNAT einführen (—> keine echte Public Dynamische IP4 Adresse mehr sondern wie beim Handy eine Private IPv4) - wechsle ich zu init7 (welche gleich neben an ein POP haben)
wo finde ich diese option, dann?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?