Es reicht völlig aus, nur die *.csv zu entfernen, da der POI-Loader nur die *.csv auswertet, sprich ohne die zugehörige *.csv Datei wird / werden auch die zugehörigen *.wav und *.bmp nicht in die erstellte *gpi Datei integriert / ünernommen !
@el_malto
So werden die mobilen Blitzer von Garmin nunmal angeboten, andere unterteilungen wie zB.bei den stationären Blitzern ist von Garmin nicht vorgesehen.
Hallo @el_malto
die mobilen Blitzer: Dach und DE_Anrainer habe ich jetzt hinzugefügt, die hatte ich vergessen
im normalen kannst du diese Dateien nirgends downloaden,
ich erstelle diese Dateien selber, und da komme ich auch manchmal leicht durcheinander.
Super vielen Dank. Wusste nicht das du die immer selbst erstellst hast. Mache ich sonst auch immer mit dem POI-Tool. Dachte wenn es die eh fertig gibt, brauche ich es nicht machen
Ich habe ein Problem mit den CSV-Dateien aus den SCDB-CSV-Dateien hier aus dem benachbarten Downloadthread. Kann es sein, dass hier beim Zusammenfassen für Europa versehentlich irgendwie Daten verloren gehen? Konkret mach ich das z.B. fest am Ampelblitzer mit der ID [738]. Im Paket DACH ist der drin (bei Welt auch), bei Europa aber nicht. Existieren tut der Blitzer auch definitiv. Also scheint da beim Zusammenfassen irgendwas schief zu laufen?
hallo @Chuscha
falls es die Blitzer sind, die ich hier einstelle
die festen DACH - Welt - Europa , die Daten stammen 1:1 von SCDB, alle ohne Bearbeitung, außer die zusammengefasten.
wenn dir der fehlende Blitzer bekannt ist, dann schaue mal bei den Europa Ampel - xxkmh nach , ob der da auch schon fehlt.
wenn ja - dann liegt der Fehler bei SCDB.
P.S.: jetzt am Wochenende gibt es wieder die aktuellen neuen Blitzer.
Also in dem Ordner "garmin (Europa) (15.04.2023)" ist in der Datei SCDB_Ampel.csv die Zeile
11.60531,48.10453,"Ecke Balanstr. in Rtg. Osten","[738]"
auch enthalten, genauso in DACH, DE_Anrainer und Welt. Beim zusammengefassten Europa fehlt aber diese Koordinate bzw. SCDB-Nummer gänzlich. Es ist schon allein auffällig, dass die im Ordner Europa 5521 Zeilen hat und die im zusammengefasst nur 3280 Zeilen. Kann es sein, dass da vielleicht nur die SCDB_Ampel_20.csv bis SCDB_Ampel_90.csv einfließen (also dann wohl die Ampel-Geschwindigkeitsblitzer während das andere die Rotlichtblitzer sind)?
Bei dem zusammengefassten fehlen auch die Beschreibungen (also das "Ecke Balanstr. in Rtg. Osten") aber das ist nicht so wichtig bzw. vielleicht auch sinnvoll damits kleiner ist.
bei den von SCDB selber zusammengefassten Blitzern fehlen so einige, da ist es besser die einzelnen xxxkmh-Blitzer selber zusammen zu fassen.
da muss ich am Wochenende auch dran denken.
Komisch ist eigentlich auch, dass die mobilen Blitzer in den Unterordnern in UTF-8 sind aber die andern Dateien nicht.
Ich habe mir jetzt mal selber ein kleines Batch-Script gemacht um alles was ich brauche in 4 Kategorien zusammenzumergen. Bei den mobilen Blitzern wird dabei eingeschränkt auf die benötigten Länder und diese zudem nach Windows-Zeichensatz konvertiert:
Code:
chcp 1252
IF EXIST ..\SCDB_Abschnitt.csv DEL /F ..\SCDB_Abschnitt.csv
for /r %%i in ("garmin (Europa)\SCDB_Abschnitt_*.csv") do >>"..\SCDB_Abschnitt.csv" (
type "%%i" || exit /b
echo.
)
type "garmin (Europa)\SCDB_Ampel.csv" > "..\SCDB_Ampel.csv"
for /r %%i in ("garmin (Europa)\SCDB_Ampel_*.csv") do >>"..\SCDB_Ampel.csv" (
echo.
type "%%i" || exit /b
)
type "garmin (Europa)\SCDB_Tunnel.csv" > "..\SCDB_Tempo.csv"
for /r %%i in ("garmin (Europa)\SCDB_Tempo_*.csv") do >>"..\SCDB_Tempo.csv" (
echo.
type "%%i" || exit /b
)
IF EXIST ..\SCDB_mobil_alle.csv DEL /F ..\SCDB_mobil_alle.csv
for %%x in (Belgien Dänemark Deutschland Frankreich Italien Kroatien Liechtenstein Luxemburg Niederlande Österreich Polen Rumänien Schweiz Slowakei Slowenien Tschechien Ungarn) do >>"..\SCDB_mobil_alle.csv" (
iconv -f UTF-8 -t CP1252 -c garmin-mobil\%%x\SCDB_mobil_alle.csv || exit /b
echo.
)
Das "echo." ist wegen den fehlenden Zeilenumbrüchen am Dateiende in den Originaldateien.
iconv stammt aus dem "static" Zip-Archiv von
Hi und vorab,
ich habe mir eigene GPX-Dateien mit RouteConverterWindowsOpenSource und POI-Loader erstellt.
Leider ist es so, das bei der Anzeige auf dem dezl780 (TRUCK) die POI Warnung immer erfolgt. Egal ob der POI auf meiner Seite der Fahrbahn -rechts- steht, oder auf der Gegenfahrbahn -links-. Das nervt.
Kann sein das dieses etwas mit der GPS Genauigkeit von 5m bei Garmin zu tun hat. (TomTom arbeitet mit 3m Genauigkeit. Da ist das Problem nicht)
Nun zu meiner Frage.
Ist es möglich, in der GPX-Datei einen Buck zu schreiben/einzufügen, wo festgelegt wird, das nur vor POI gewarnt wird, die rechts von der Fahrbahnseite stehen auf welcher ich navigiert werde? Ich hatte mal ein Navi (weiss leider nicht mehr ob Garmin, Navigon,Becker oder TomTom) da konnte man den Bereich, der an zu zeigenen POI eingrenzen. Soetwas gibt es aber beim dezl780 nicht.