AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x für Android
Ich glaube Ihr redet aneinander vorbei. Die für Android noch aktuelle Navteq Q1/13 ( = Navigon Q3/13) erhält man mit gültigem Fresh Abo. Ohne dieses (also mit dem Sorglos Paket ohne Aktivierung des Gemeinschaftsaccounts) bekommt man die alte Karte aus 2010. Und in der sind neue Straßen aus 2011/2012 garantiert nicht drin.
Nicht unbedingt, meine bei Neuinstallation vor ein paar Monaten waren die Q1/13 (Navigon-Q1). Ich schätz da macht Navigon in letzter Zeit auch grade mal was es will - so nach dem Motto ah beh buh und draussd bist du
Ich glaube Ihr redet aneinander vorbei. Die für Android noch aktuelle Navteq Q1/13 ( = Navigon Q3/13) erhält man mit gültigem Fresh Abo. Ohne dieses (also mit dem Sorglos Paket ohne Aktivierung des Gemeinschaftsaccounts) bekommt man die alte Karte aus 2010. Und in der sind neue Straßen aus 2011/2012 garantiert nicht drin.
Dann ist klar, warum du die aktuellen Karten hast. Du hast sie ja nicht über Fresh gesaugt, sondern hier in einem Paket mit aktuellen Karten.
Fresh-Abo: Kannst du kaufen und dann kannst du mittels Fresh solange das Abo läuft immer die neuesten Karten ziehen
My-Map: Wenn du bei Android das In-App für die Kartenaktualisierung kaufst, kannst du solange das Abo läuft auch hier immer die neuesten Karten ziehen. Kommt jedoch meist mit wesentlicher Verzögerung zu den anderen Systemen (MN7/MN8)
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x für Android
Ich würde den Piraten nicht ganz so ernst nehmen, der wirft hier eine ganze Menge Begriffe durcheinander und verwirrt mehr als dass er zur Aufklärung beiträgt. Eigentlich braucht man überhaupt keine Frage bezüglich der Kartenupdates stellen, ist hier alles schon x-mal durchgekaut... Lesen bildet...
Und ein wirkliches Problem hat er auch nicht, weil er schon die aktuellen Karten hat...
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x für Android
Kurze Frage, wenn ich jetzt nicht alle Karten drauf haben möchte. Also zb nur Deutschland und Spanien. Benötige ich dann noch diese MAP-Dummies oder geht dasbei der neuen Verison auch ohne?
Wenn dem so ist, hättest du vielleicht mitbekommen, dass der Sinn dahinter war, rauszubekommen wie er die aktuellen Karten gekriegt hat. Denn manche kriegen Q3/10 beim Download, manche Q1/13 - und er halt Q3/13. Und das sehe ich nach den Erfahrungen einzelner User gar nicht mal so abwegig.
Und es ging ja nicht darum, ob er neue Karten hat, sondern wie er sie bekommen hat :emoticon-0114-dull:, um das verifizieren zu können.
Und dass die Frage nach "welche dateien sind jetzt dabei" nicht mehr wirklich zu beantworten ist - es gibt ja schon genügend Beiträge zum Thema nfs, wo von Navigon bei verschiedenen Usern jeweils andere (einmal mehr und einmal weniger) Dateien geladen wurden. Zb. einmal nur mit high, einmal nur ohne und beim nächsten wiederum beides.
Normalerweise sollte es ohne funktionieren bei den aktuellen Versionen. Kannst es aber leicht testen, wenn Navigon nämlich nach dem Wechsel der Karten was nachladen will, einfach nicht laden lassen, Programm schließen und die vorherigen Dateien wieder raufladen. Dann kann nichts passieren.
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x für Android
Ich habe eine Frage.
Android 2.3 Egal welche Version ich installiere Navigon muss beim Starten Online sein sonst startet nicht. Sorglospaket hat auch nicht geholfen.
Kann man das irgendwie umgehen? Das Problem habe ich hier irgendwo gesehen aber kann ich jetzt nicht finden.
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x für Android
Hallo,
habe vor auf mein HTC Desire X Navigon zu installieren. Das Sorglospaket v.10 habe ich bereits heruntergeladen. Es gibt ja 2 Anleitungen. Einmal für Geräte mit und ohne Massenspeicher.
Ehrlich gesagt kann ich hier den Unterschied nicht erkennen. Bei meinem HTC ist unter Einstellungen "USB Debbuging" eingeschaltet und wird unter Arbeitsplatz im PC als "HTC Desire X Medienwiedergabegerät" erkannt!
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wenn ich nun unter Einstellungen "USB Debbuging " ausschalte passiert eigentlich garnichts, ausser das USB Anschließsound kommt. zugreifen kann ich aber trortzdem und es bleibt weiterhin als "HTC Desire X Medienwiedergabegerät"
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ich sehe darin kein Unterschied! Nach welcher Installationsanleitung soll ich nun vorgehen? Mit oder ohne Massenspeicher?
Der Unterschied besteht darin, dass Navigon Fresh bei der Version mit Massenspeicher direkt auf dem Massenspeicher des Handys schreibt - bei der Version ohne Massenspeicher soll man einen USB-Stick anstelle des Handys anschließen und Navigon Fresh schreibt dann auf dem USB-Stick.