AW: Fragen und Diskussionen zu den Q4 2011 Karten (Fresh Maps)
Hallo,
ich möchte mich - wie einige Vor-schreiber auch -mal über die miese Aktualität und Genauigkeit der Q4-Karten auslassen.
Neubaugebiete in meinem Umfeld, deren Straßennamen seit bestimmt 12 Monaten bekannt sind und die zu 90% fertig bebaut sind, sind nicht vorhanden. Eine recht verkehrswichtige, vor etwa 7-9 Monaten in Betrieb genommene neue Hauptverbindungsstraße (sogar mit umgelegter Buslinie) ist nicht eingearbeitet. Fehler bei der Geschwindigkeitsanzeige auf Straßen, die schon seit 2-3 Jahren eine "neue" Begrenzung haben, sind ebenfalls die Regel.
Neuerdings gibt es laut
Navigon sogar einen ca. 6 km langen Tunnel auf der A7 Hannover-Kassel zwischen Northeim und Göttingen. Klar, die Grafik mit der Tunnelröhre ist ja toll - es gab dort nur nie so eine Röhre und wird es wohl auch nie geben (Flachland sozusagen) :dfingers:. Oder ist Niedersachsen für
Navigon noch vernachlässigbares Zonenrandgebiet
?
Zufälligerweise hab ich grad ein Zweitnavi mit Navteq-Maps Q3-2011 unter
Igo (
IGO R3-Maps) ausprobiert - da stimmt das alles.
Spinnen die bei
Navigon? Kaufen die denn die uralten Restposten von Navteq (zum "Schnäppchenpreis" natürlich) auf ?
Ich hoffe, hier lesen mal ein paar
Navigon-Mitarbeiter mit: Obwohl ich echt ein großer Freund der
Navigon-Optik und Benutzerführung bin...die Aktualität ist mal wieder unter aller Kanone. Mit diesen Uralt-Dingern werdet ihr euch noch die letzten Kunden vergraulen. "Fresh-Maps" ist da ja schon von der Begrifflichkeit her eher ein Witz. Aber ein schlechter.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen
Navigon Flow...aber bringt doch bitte erstmal die Grundlage auf den aktuellen Stand.
Viele Grüße